Kurs
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR - mindfulness bases stress reduction) ist ein Übungsprogramm, das von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn 1979 in den USA entwickelt wurde und seit vielen Jahren auch in Deutschland in Gesundheitseinrichtungen und zunehmend auch in Unternehmen unterrichtet wird.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit von MBSR
- effektive Bewältigung von Stress
- Verbesserung von körperlichen und psychischen Symptomen
- gesteigerte kognitive Leistungsfähigkeit
- wirksame Burn-Out Prophylaxe
- mehr Entspannung, Gelassenheit und Vitaltität
Inhalte eines MBSR-Kurses sind
- einfache Körperübungen
- Geh- und Sitzmeditation
- Schulung der Wahrnehmung von Körper, Gedanken und Emotionen
- Impulsvorträge des Kursleiters
- Erfahrungsaustausch zwischen den TeilnehmerInnen
- tägliche eigene Achtsamkeitsübungspraxis zu Hause (ca. 45 Minuten)
Der Kurs beinhaltet
- 8 Termine a 2,5 Stunden in einer kleinen Gruppe
- ein "Tag der Achtsamkeit" als intensiven Übungstag
- Kursmaterial: Übungsheft und 3 Audio-CDs bzw. MP3 Dateien mit Übungen
- ein persönliches Vorgespräch mit der Referentin
Sollten Sie Fragen zum Kursverlauf haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit der MBSR-Lehrerin Frau Ulrike Simon-Schwesinger auf. (Tel: 0175 3393269 oder mbsr-achtsam@t-online.de)
Referentin:
Ulrike Simon-Schwesinger, Geistliche Begleitung der ReligionslehrerInnen, MBSR-Lehrerin (IAS) Achtsamkeitslehrerin, Lehrerin für (Selbst-)Mitgefühl (IAS), Dipl.Rel.päd.(FH)
Datum | Mi 22.03.2023, 19.00 Uhr - Mo 22.05.2023, 21.30 Uhr |
Ort | Zentrale Veranstaltungen, Teublitz/Saltendorf, Mehrgenerationenhaus, Rötlsteinstrasse 35, 93158 Teublitz |
Gebühr | 320,- € |
Veranstalter | KEB Schwandorf |
Anmeldung | KEB Schwandorf, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf, 09431/2268, info@keb-schwandorf.de, www.keb-schwandorf.de |
Anmeldung bis | 15.03.2023 |
Hinweis: Termine: Mi 22.3. | Mi 29.3. | Mi 19.4. | Mi 26.4. | Mi 3.5. | Mi 10.5. | Mo (!) 15.5. | Mo (!) 22.5.2023 jeweils von 19 - 21.30 Uhr Achtsamkeitstag: Sa, 13.5.2023 von 10 - 16 Uhr