Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Schwandorf
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung
Kontakt
Projekte
200 Jahre Pfarrer Kneipp
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Frauengesprächskreise
Sterben, Tod und Trauer
Wege Öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
Stark durch Erziehung
KEB im KINO - Filmgespräche
Die Sonntagsdichter
Räume öffnen
Kirchen entdecken
Intern
KEB-Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Was ist Erwachsenenbildung ?
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Programmmeldung
Richtlinien Bezuschussung
Hygienekonzept
Qualitätsentwicklung vor Ort
Partner
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze
oder Silber
Die DLRG empfiehlt jedem*r, der*die als Übungsleiter*in tätig ist oder sonstige Aktivitäten am und auf dem Wasser ausübt, oder mit Kindern und Jugendlichen zum Schwimmen geht, den Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Silber. Im Kurs werden die entsprechenden Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt. Außerdem erfolgt die Abnahme der Leistungen gemäß ...
02.02., 09.02. und 16.02.2023 18-21 Uhr
Wasserrettungszentrum Regensburg, Wöhrdstr. 61, 93059 Regensburg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Atem- und Meditationskurs
Atem und Geist sind eng miteinander verbunden. Ist der Atem ruhig, wird auch der Geist ruhig und klar. Im Kurs werden wir verschiedene Atemtechniken kennenlernen, die unseren Geist ausgleichen und beruhigen. Das hilft uns, bei der Meditation zentriert zu bleiben und uns selbst zu erfahren.
Do 02.02.2023, 10:00 - 10:45 Uhr, 5 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay
Kerzen begleiten uns von der Taufe bis zum Tod - Informationen und Teilnehmergespräche zu Maria Lichtmess früher und heute im Bauernleben
mit Kerzenmeditation und Singen alter Lieder vom Bauernstand als Prävention gegen das Vergessen.
Do 02.02.2023, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Glaube
Kreativität
Kultur
Senioren
Gesundheit
Cham
© pixabay.com/de/
Bäume im Winterkleid
Waldrundgang für Senior/innen
Am Lichtmess-Tag gehen wir eine kleine Runde um das Walderlebniszentrum, um Geschichten zu alten Bräuchen zu hören und Neues über Bäume im Winterkleid zu lernen. In ihnen schlummert schon die neue Blätterpracht in Form der verschiedensten Knospen. Weitere Merkmale wie Silhouette, Rindenbild und Aststellung werden genauer betrachtet. Wer nie ...
Do 02.02.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, die Veranstaltung muss leider entfallen
Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing
Familien
Senioren
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Raab Michael pixabay
Offener Tai Chi-Abend mit Übungen und Elementen aus Qigong
Wiederholen, korrigieren und vertiefen von Teil 1+2
Wir haben nicht nur einen Leib, wir sind Leib. Dies zu erleben und zu erfahren ist ein Ziel des einführenden Kurses in die östliche Bewegungsform des Tai Chi. Die innere Wahrnehmung der Arbeit der Muskel und Gelenke ist dabei schon ein Wert an sich. Tai Chi üben bedeutet: lernen und üben der "Form" , gewissermaßen der Choreographie eines feinen ...
Do 02.02.2023 weiterer Termin: 16.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstraße 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 02.02.2023, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Saal-Christkönig, Saal, Generationenpark, , 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
Dramaqueen, ein Erwachsenenspiel
Das Dramadreieck
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Was hat ein Dreieck mit einem Drama zu tun? Eindrucksvoll und nachvollziehbar erfahren die Teilnehmenden interessante Details zu den psychologischen Erwachsenenspielen. Unterfüttert mit praktischen Beispielen und Übungen nehmen Sie "Handfestes" Werkzeug zur sofortigen Umsetzung im eigenen Alltag mit, und dies sowohl für privat als auch beruflich.
Do 02.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© iStock/ evgenyatamanenko
Kinder besser verstehen
Abend-Kurs für Eltern von Kindern zwischen 1 und 5 Jahren.
IIm 6-wöchigen Kurs "Kinder Besser Verstehen" geht es darum, hinter das Verhalten von Kindern zu blicken und neue, konstruktive Wege für den Familienalltag zu finden. Kleinkinder im Alter von 1 bis 5 können besonders herausfordernd sein und unseren Alltag auf den Kopf stellen. "Mein Kind bekommt einen Wutanfall nach dem anderen - Ist das noch ...
Do. 02.02. | 09.02. | 16.02.| 02.03. | 09.03. | 16.03.2023 jew. 19-21 Uhr
Arche Noah Standort Cham, Ludwigstraße 15
Beziehung
Familien
Cham
© Bild von Bernd Müller auf Pixabay
Wasser - ein kostbares Gut
Wasser steht uns tagtäglich wie selbstverständlich zur Verfügung. Nicht nur zu Hause, auch bei der Herstellung von Produkten wird Wasser eingesetzt. Wie können wir dazu beitragen, die Qualität unseres Trinkwassers zu erhalten? Wie viel Wasser steckt in unseren Lebensmitteln, worauf können wir beim Einkauf achten?
Do 02.02.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Obertraubling, Piesenkofener Straße 3, 93083 Obertraubling
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Land
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 02.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 09. und 16.02.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Fr 03.02.2023, 9.00 Uhr - Sa 04.02.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Planungstreffen für Jakobswegbegleiter*innen
Seit Herbst 2010 bietet die KEB Cham Pilgerwanderungen auf dem ostbayerischen und tschechischen Jakobsweg an. Ein guter Grund, um zu überlegen, ob und wie es 2023 weitergehen kann.
Fr 03.02.2023, 14.30 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Pilgern
Cham
Seniorentreff in der Pfarrei St. Anton: mit wechselnden Themen
Gäste sind herzlich willkommen!
03.02.23, 03.03.23, 14.04.23, 05.05.23, 02.06.23
St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay
Gitarre am Lagerfeuer
a u s g e b u c h t
Gitarrenkurs zur einfachen Liedbegleitung für Anfänger
Möglichst flott Gitarrespielen für einfache Liedbegleitung am Lagerfeuer, im Zeltlager, etc. zu lernen, ist das Ziel dieses Kurses. In sechs Abendworkshops lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen rund um das beliebte Saiteninstrument. Notenlesen und klassische Stücke bleiben dabei bewusst außen vor. Stattdessen wird ...
Kurrstermine: 03.02.|10.02.|17.02.|24.02.|03.03.|10.03.2023 freitags jeweils 17.00-18.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Fortbildung
Kultur
Cham
© pixabay.com.de
Griechischer Kochkurs
Fr 03.02.2023, 17.30 Uhr
Kelheimwinzer-St. Jakob, Kelheimwinzer, Pfarrheim, Kelheimwinzerstr. 286, 93309 Kelheim
Kochen
Kelheim
Kalligrafie "Cancellaresca" für Anfänger
Erleben Sie ein Wochenende mit Kalligrafie am Beispiel der Cancellaresca in ersten Schritten. Der Regensburger Kalligraf Johann Maierhofer erklärt Materialien und zeigt Übungstechniken zum Erlernen dieses humanistischen Alphabets, welches anmutig und zeitgemäß ist.
Fr 03.02.2023, 18.00 Uhr - So 05.02.2023, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Kreativität
Kultur
Cham
"Kirche träumen" - Zugang zur Apostelgeschichte
"Gemeinsam..." (Apg. 4,32-37)
Sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam beschäftigten und sie neu kennenlernen: dazu laden unsere evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden zur Ökumenischen Bibelwoche Anfang Februar ein
Fr 03.02.2023, 19:00 Uhr
Kath. Pfarrheim, Julius-Meister-Weg 9, 92665 Altenstadt/WN
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
© Neukirchener Verlagsgesellschaft
Ökumenische Bibelwoche 2023 - "Kirche träumen" - Zugang zur Apostelgeschichte
Sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam beschäftigten und sie neu kennenlernen: dazu laden unsere evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden zur Ökumenischen Bibelwoche Anfang Februar ein
3., 7. und 10. Feb., je ab 19 Uhr
Altenstadt/WN, Störnstein und Neustadt/WN
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
© Chrobak Werner
Die Hohenburger. Glanz und Elend eines Grafen- und Markgrafengeschlechts
Der Vortrag behandelt die Geschichte des Geschlechts der Grafen und Markgrafen von Hohenburg. Dass ein oberpfälzisches Adelsgeschlecht unter dem Hohenstaufenkaiser Friedrich II. in Ober- und Süditalien wichtigste Schaltstellen der Macht übertragen bekam, unter den Minnesängern einen beachtlichen Rang einnahm, dann aber im Strudel des Niedergangs ...
Fr 03.02.2023, 19:00 Uhr
Bürgersaal Rathaus Hohenburg, Marktplatz 19, 92277 Hohenburg
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© Dr. Werner Chrobak
Die Hohenburger. Glanz und Elend eines Grafen- und Markgrafengeschlechts
Der Vortrag behandelt die Geschichte des Geschlechts der Grafen und Markgrafen von Hohenburg. Dass ein oberpfälzisches Adelsgeschlecht unter dem Hohenstaufenkaiser Friedrich II. in Ober- und Süditalien wichtigste Schaltstellen der Macht übertragen bekam, unter den Minnesängern einen beachtlichen Rang einnahm, dann aber im Strudel des Niedergangs ...
Fr 03.02.2023, 19.00 Uhr
Bürgersaal im Rathaus, Marktplatz 19, 92277 Hohenburg
Kultur
Regensburg-Land
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 04.02.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Ehevorbereitungsseminar
Sa 04.02.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Arek Socha auf Pixabay
Ehevorbereitungsseminar
Ehevorbereitung im Dekanat Donaustauf-Schierling
uf der Website www.trau-dich-kirchlich.de finden Sie Vieles wenn nicht sogar Alles was Sie kirchlicherseits für die Vorbereitung Ihrer Hochzeit einplanen sollten. Suchen Sie auf jeden Fall rechtzeitig den Kontakt zum Pfarrer. Zum Beispiel: "Machen Sie die Hochzeitsfeier zu Ihrer Feier und planen Sie den Gottesdienst individuell" auf der Website: ...
Sa 04.02.2023, 9.30 - 16.00 Uhr
Pfarrheim, Kirchplatz 2, 93087 Alteglofsheim
Persönlichkeitsbildung
Familien
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Beziehung
Regensburg-Land
Ehevorbereitungsseminar
AUSGEBUCHT ! Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate)vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse. Wer seine ...
Sa 04.02.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Kath. Pfarrheim "St. Marien", Pestalozzistr. 6, 92648 Vohenstrauß
Beziehung
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Nacken-Entspannung: Machen Sie sich locker!
Den Nacken entspannen über den Atem
Entspannter Nacken, freie Schultern, lockerer Kiefer, Wohlspannung von Kopf bis Fuß, - bei den vielfältigen Anforderungen des Tages oft ein Wunschtraum! Durch Bewegungsübungen, die den ganzen Körper einbeziehen, wird in diesem Kurs die Lösung von Nacken, Hals und Kiefer ermöglicht. Ganz nebenbei verändert sich der Atem, nimmt mehr Raum und findet ...
Sa 04.02.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Entdecke deines Lebens Tanz
Einführung in verschiedene Techniken des Kreativen Ausdruckstanzes
Jeder Mensch ist einzigartig. Das zeigt sich im Aussehen, in Gestik und Mimik, in der Stimme, aber auch darin, wie jemand sich bewegt oder tanzt.Wir gehen an diesem Seminartag auf Entdeckungsreise nach unserem eigenen, ganz persönnlichen Tanz. Wir schenken unseren Gefühlen Aufmerksamkeit und entdecken Möglichkeiten, sie in Bewegung auszudrücken. In ...
Sa 04.02.2023, 10:00 - 16:30 Uhr, eine Stunde Mittagspause
Jugendpastoralzentrum JETZT, Obermünsterplatz 10, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Kreativität
Regensburg-Stadt
Upcycling - Abgetragene Lieblingssachen und
Schrankleichen zu neuem Leben erwecken
Einführung und Anleitung
Jeder hat Schrankleichen daheim. Egal, ob Fehlkauf oder einfach aus der Mode gekommen - meist ist es doch viel zu schade, die Kleidungsstücke wegzuwerfen. Warum also nicht einfach etwas Neues aus ihnen machen? Aus Pullovern können Kissen & Hausschuhe werden, Shirts, Blusen & Hemden werden zu Geschenkverpackungen, Jeans zu Taschen, Kissen, ...
Sa 04.02.2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© www.pxhere.com
Öffne Dich für alternatives Heilen und belebe Deine Schönheit durch Naturrezepte
Wenn die Seele weint… wird der Körper krank, und es spiegelt sich in unserem Aussehen wieder. Durch das uralte Geheimnis des geistigen Heilens zeige ich Dir als Energiemedizinerin in diesem spannenden Einsteigerkurs Möglichkeiten aus meinem großen Schatz an Wissen und Erfahrung Gesundheit, Schönheit und Freude für Dich umzusetzen. Wir sprechen ...
Sa 04.02.2023, 10.00 Uhr - So 05.02.2023, 15.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
Wie können Familien mit Kinder entlastet werden?
Sa 04.02.2023, 14.00 Uhr
Neunburg v. Wald, Pfarrheim St. Josef, Im Berg 10b, 92431 Neunburg v. Wald
Gesundheit
Schwandorf
Den Rhythmus erspüren
Trommelworkshop
Ausgehend vom eigenen Puls werden wir Rhythmen zunächst körperlich erspüren und erfahren. Anschließend übertragen wir diese auf Trommel und andere Percussion Instrumente. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sa 04.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Gesundheit
Cham
Inklusionsworkshop: "Der Beat verbindet uns"
Wir lernen verschiedene Trommeln kennen. Wir probieren einfache Rhythmen aus. Rhythmen sind Takte in der Musik: Wie fühlt sich leises Trommeln an? Oder lautes Trommeln? Wir trommeln mal schnell und mal langsam. Und wir trommeln zu einer Geschichte. Dazwischen machen wir Pausen. Falls vorhanden, bitte eigene Trommel mitbringen.
Sa 04.02.2023, 14:00 - 16:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kreativität
Amberg
Was ist bei Behinderten. und Krankenfahrten zu beachten?
Sa 04.02.2023, 15.00 Uhr
Neunburg v. Wald, 92431 Neunburg v. Wald
Gesundheit
Schwandorf
© pixabay.com.de
Tanzkurs
Lernen Sie mit viel Spaß die wichtigsten Tänze bzw. frischen Sie Ihre Kenntnisse auf! die Teilnahme ist paarweise aber auch einzeln möglich und auch für Brautpaare geeignet.
Sa 04.02.2023, 16.00 - 18.00 Uhr
Kelheim-Affecking Hl. Kreuz
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Kelheim
© pixabay.com.de
Einsteiger-Tauchkurs
Probieren Sie unseren Einsteiger Tauchkurs Scuba Diver (Pool)! Hier werden Sie feststellen, wieviel Spaß tauchen macht. Sie lernen den Tauchsport in 3 Modulen im Pool und in der Theorie kennen. Im Kursprogramm enthalten: " gratis Lehrmaterial " 3 Pool Module im Pool " persönlicher Theorieunterricht " maximal 6 Kursteilnehmer " komplette ...
Sa 04.02.2023, 16.00 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Hallenbad, Lindenstr. 28, 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com.de
OpenWaterDiver
OpenWaterDiver: im OWD-Kurspreis enthalten: " Theorie " 6 Module im Pool " 4 Freiwassertauchgänge " Leihausrüstung o Atemregler Standard, o Anzug, o Jacket, o Flasche und Blei. " Online Training Modul 1-3 " Dive Assure Tauchversicherung Nicht im Kurspreisentahlten: " Online Training Modul 4-6 " Badeintritt " Zertifizierung bei Scuba Schools ...
Sa 04.02.2023, 16.00 Uhr - So 05.02.2023, 16.00 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Hallenbad, Lindenstr. 28, 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com/de/
A wie Adler bis T wie Taube
Mit der Taschenlampe Tiere im Domschatz entdecken
Für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
In unserem Domschatz sind wunderbare Objekte aus Gold und Silber ausgestellt, die mit Edelsteinen und Perlen verziert sind. Aber auch viele unterschiedliche Tiere haben dort ihr Zuhause gefunden: Adler, Straußenvögel, Rehe, Hirsche, Pferde, Löwen, Hasen, Hunde, Stiere, Tauben, Lämmer und sogar Einhörner! Glaubt ihr nicht? Dann geht selbst im ...
Sa 04.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Amber Mabel auf Pixabay
Einführung zur Naturerkundung im Winter
Die Natur ist ein Frühaufsteher. Das lässt sich auch im scheinbaren Winter beobachten. Winter und kommendes Frühjahr - beide hinterlassen ihre Spuren, die es nur zu entdecken gilt.
So 05.02.2023, 13.30 Uhr
Lappersdorf, TP: Kindergarten/Pfarrzentrum, Pielmühler Str. 7, 93138 Lappersdorf
Umwelt
Kultur
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
In der Reihe "Alphakurs"
Wir stellen uns die folgenden Fragen und wollen mit Ihnen darüber diskutieren: Welche Verheißung gab uns Gott und können wir Ihr vertrauen? Sind wir durch das Werk Jesu mit Gott versöhnt? Wie wirkt der Heilige Geist? "Dies habe ich euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, denn ihr glaubt an den Namen des Sohnes ...
So 05.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Pfarrheim St. Wolfgang, Bischof -Wittmann-Str. 24c, Eing.Simmern, 93051 Regensburg
Glaube
Regensburg-Stadt
Helferkreis-Schulung im Rahmen des Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetzes 5x
. Betreuung Pflegebedürftiger (15 UE) . Kommunikation und Begleitung (15 UE) . Unterstützung der Haushaltsführung (10 UE)
Mo 06.02.2023 Dienstag 07.02.2023 - 08.00 bis 15.00 Uhr Montag, 13.02.2023 - 08.00 bis 15.00 Uhr Dienstag, 14.02.2023- 08.00 bis 14.30 Uhr Mittwoch, 15.02.2023 - 8.00 bis 16:30 Uhr, 8:00 - 14:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Gesellschaft
Senioren
Lebensende
Amberg
© PEKiP e.V
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)
Für Babys bis zum 1. Lebensjahr - Quereinstieg jederzeit möglich!
Das aufregende erste Jahr: Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu: Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden. Du möchtest dein Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und hast selber einige Fragen? In der PEKiP-Gruppe hat euer Baby die ...
Mo 06.02.2023, 10.00 - 11.30 Uhr, wöchentlich
Neustadt-St. Laurentius, Neustadt, Pfarrsaal, Pfarrstr. 6, 93333 Neustadt
Beziehung
Familien
Kelheim
© pixabay.com.de
Seniorennachmittage
mit kurzfristig wechselnden Themen
Mo 06.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr, 1 x im Monat
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Pfarrzentrum, Bahnhofstr. 2, 93342 Saal
Gesellschaft
Kelheim
© pixabay
Kreativ-Nachmittag: Palmbuschen binden
Wissen und Brauchtum der Palmbuschen und verschiedene Techniken an die Teilnehmer weitergeben.
Mo 06.02.2023, 15.00 Uhr
Wald, Pfarrheim
Kultur
Gesellschaft
Glaube
Cham
© Geiger Johannes
Bücher-Ei mit dem JuKu Mobil: "Liselotte versteckt sich" von Alexander Steffensmeier
Mo 06.02.2023, 15:30 Uhr
Wunsiedel, Stadtbücherei, Jean-Paul-Straße 5
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
Stadtamhof mit seinen Besonderheiten
Führung mit Vortrag
Mo 06.02.2023, 15:30 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
© PEKiP e.V.
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)
Für Babys bis zum 1. Lebensjahr - Quereinstieg jederzeit möglich!
Das aufregende erste Jahr: Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu: Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden. Du möchtest dein Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und hast selber einige Fragen? In der PEKiP-Gruppe hat euer Baby die ...
Mo 06.02.2023, 15.30 - 17.00 Uhr, wöchentlich
Neustadt-St. Laurentius, Neustadt, Pfarrsaal, Pfarrstr. 6, 93333 Neustadt
Beziehung
Familien
Kelheim
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 06.02.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
© Franziska Pixabay
Termin um 1 Woche verschoben! "Flotte Socke" - Anleitung zum Socken-Stricken
3-teiliger Grundlagenkurs
Individuell, kreativ und praktisch sind selbstgestrickte Socken. Ob in Wanderstiefeln oder als Bettsocken - sie sind immer unverzichtbare Hilfsmittel gegen Kälte. Die Technik des Sockenstrickens wird an 3 Abenden gezeigt: 1. Stricken in der Runde 2. Arbeiten der Ferse 3. Abnehmen der Maschen und Fertigstellen. Zwischen den Einheiten wird zuhause ...
Mo 06.02.2023 weitere Termine: 13.2. ; 20.2., 18:00 - 19:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstraße 3, 92224 Amberg
Kreativität
Amberg
"Sicher leben - Schutz vor Betrügereien"
Herzliche Einladung ergeht vom Pfarrgemeinderat NeusorgPullenreuth - Arbeitskreis "Senioren" zum Vortrag der Kriminalpolizei Weiden mit Herrn Kriminaloberkommissar Dieter Melzner am Montag, 06.Februar 2023 um 18.00 Uhr ins Schützenhaus Pullenreuth. Dieser Vortrag erklärt, wie Betrügereien , z.B. ,,falscher Polizeibeamter", ,,Enkeltrick", ...
Mo 06.02.2023, 18.00 Uhr
Schützenhaus Pullenreuth, Dorfstraße 12, 95704 Pullenreuth
Gesellschaft
Tirschenreuth
Reflexion des eigenen Lebensweges
in der Reihe: Einführung in die Hospiz- und Palliativarbeit
- Lebenswege - Mein Lebensskript
Mo 06.02.2023, 18:45 - 21:45 Uhr
Wunsiedel, Mehrgenerationenhaus, Breite Straße 4 -6
Fortbildung
Lebensende
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Souveräne Senioren - Nutzungsmöglichkeiten des Smartphones
Sicherheitstipps und Grundeinstellungen, sowie interssante Apps und Möglichkeiten der Datensicherung
Sie nutzen bereits ein Smartphone oder denken über eine Anschaffung nach? Oder haben Fragen zur Nutzung eines Tablets? In einem Kurzvortrag stellt Frau Thierfelder Nutzungsmöglichkeiten mit dem Smartphone vor, erläutert Sicherheitstipps und zeigt Grundeinstellungen, sowie interessante Apps und Möglichkeiten der Datensicherung. Selbstverständlich ...
Mo 06.02.2023, 19:00 Uhr
Wunsiedel, BayernLab, Sechsämterlandstraße 8
Senioren
Gesellschaft
Wunsiedel
Koordinierende Kinderschutzstelle - Netzwerk frühe Kindheit
Mo 06.02.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Klinikum Fichtelgebirge Haus Marktredwitz, Cafeteria, Schillerhain 1-8
Familien
Gesundheit
Wunsiedel
© Simone Pirthauer
"Weiber Werkstatt" - Wissen von A bis Z
Anleitung zum kreativen Gestalten und umweltfreundlicher Lebensweise
5 x jeden 1. Montag im Monat
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kreativität
Kelheim
Dekorieren von Osterkerzen
Einführung und Anleitung
Mo 06.02.2023, 19.00 Uhr
Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Kultur
Kreativität
Tirschenreuth
© Neue Visionen
Unsere Herzen - Ein Klang
The Joy of Singing
in der Reihe 'Mensch im Fokus'
Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen Singen – da sind sich alle einig, die schon einmal im Chor gesungen haben. Wenn die unterschiedlichsten Stimmlagen in aller Verschiedenheit zueinanderfinden, entsteht eine enorme musikalische Kraft. UNSERE HERZEN - EIN KLANG geht diesem Zauber nach und begleitet zwei Chorleiterinnen und einen Chorleiter, ...
Mo 06.02.2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
Resilienz und christlicher Glaube
Wie passen die psychische Widerstandskraft und unser christlicher Glaube zusammen?
Warum schaffen es manche Menschen, mit kritischen Lebensereignissen, wie einem Unfall oder dem Misslingen eines wichtigen Vorhabens, besser umzugehen, während andere daran zerbrechen? Belastende Lebenseinschnitte werden von Person zu Person sehr unterschiedlich erlebt und gemeistert. Resilienz ist eine Kernfähigkeit, um Wohlbefinden aktiv zu ...
Mo 06.02.2023, 19.45 Uhr
Kloster Waldsassen, Aula, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Ringvorlesung:
"Anti-Genderismus - Kritik und Polemik gegen Genderkonzepte"
Vorträge in der Reihe
Di 17.01.2023, 16:00 Uhr - Di 07.02.2023, 18:00 Uhr, immer dienstags
Universität Regensburg, Sammelgebäude, Hörsaal 18, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg oder via Zoom
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 07.02.2023, 9.00 Uhr - Mi 08.02.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Gefahren im Alltag erkennen
Kriminalprävention für Senioren
Seniorennachmittag im Steinstadl beim Vulkanmuseum mit einem Vortrag über Kriminalprävention
Di 07.02.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Steinstadl, Schloßgasse 5, 92711 Parkstein
Senioren
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Das soziale Netzwerk "Leben Plus"
Was bedeutet "Leben Plus" für unsere Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde Mähring? Wie kann die Lebensqualität, vor allem im Seniorenbereich, am Beispiel "Leben Plus" unserer Gemeinde gesteigert werden? Für die Beantwortung solcher oder ähnlicher Fragen steht die Quartiersmanagerin von Tirschenreuth, Frau Cornelia Stahl, interessierten ...
Di 07.02.2023, 14.00 Uhr
Feuerwehrhaus Großkonreuth, Großkonreuth 56a, 95695 Mähring
Senioren
Gesundheit
Tirschenreuth
© Hospizverein
"Trost und Heilung in der Trauer"
In der Reihe: In der Trauer nicht allein
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 07.02.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
Weil Frauen zählen! Gender Bias in den (theologischen) Wissenschaften
Vorträge in der Reihe
Di 07.02.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Universität Regensburg, Sammelgebäude, Hörsaal 18, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg oder via Zoom
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Weidenflechtkurs
Di 07.02.2023, 18.00 Uhr - Mi 08.02.2023, 21.00 Uhr
Kelheim St. Pius, Kelheim, Pfarrsaal St. Pius, Elsterstr. 2, 93309 Kelheim
Kreativität
Kelheim
Pampered Chef - So kocht man heute
Di 07.02.2023, 18.00 Uhr
Schambach-Mariä Heimsuchung, Schambach, Pfarrhof, Schambach 1a, 93339 Schambach
Kochen
Kelheim
Bauer Meck, der Verfolger - Die Verfolger-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Eine Rolle, die unbewusst verfolgt und anklagt. Unbedacht führt Bauer Meck zu ungeahnten Dramen und zu immer wiederkehrenden Spielen und Spieleinladungen in jeglichen Beziehungen. Bauer Meck kann sogar bei der intrapersonalen Kommunikation, also bei Selbstgesprächen, eine gewichtige Rolle spielen.
Di 07.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Dr. Josef Landes
Patientenverfügung
in der Reihe "Gesundheit im Dialog"
mit musikalischer Umrahmung durch die Städtische Musikschule Dingolfing
Di 07.02.2023, 19.00 Uhr
TZ Puls, Bräuhausgasse 33, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Dingolfing-Landau
"Kirche träumen" - Zugang zur Apostelgeschichte
"...füreinander..." (Apg. 4,32-37)
Sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam beschäftigten und sie neu kennenlernen: dazu laden unsere evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden zur Ökumenischen Bibelwoche Anfang Februar ein
Di 07.02.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim "St. Salvator", Im Dorf 12, 92721 Störnstein
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
Medien in der Familie:
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen
Streamen, Surfen, digitales Spielen - das familiäre Umfeld spielt für Kinder und Jugendliche eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach: * Welche Bedeutung haben mediale Vorbilder? * Medienkonsum: Wann ist es zu ...
Di 07.02.2023, 19.00 Uhr
von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Andrea Fahrenberger
Weidenflechten mit Keramik
Wir flechten zwischen drei Eisenstäben Weide ein. Individuelle Gestaltung der Weidenstelen mit Keramiklinsen oder selbst mitgebrachten Elementen möglich.
Di 07.02.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kreativität
Kelheim
Kräuterstempelmassage
Unter einer Kräuterstempelmassage versteht man eine spezielle Massage bzw. ganzheitliche Anwendung, bei der so genannte Kräuterstempel eingesetzt werden. Die Wirkung und Anwendung einer Kräuterstempelmassage sind Entschlackung, Pflege der Haut, Entspannung von Körper und Geist.
Di 07.02.2023, 19.00 Uhr
Ort wird noch bekannt gegeben, , 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
© Franziska Uebel
Jetzt räume ich auf! Freiräume schaffen
Interaktiver Kursabend
Entrümpeln Sie Ihren Haushalt, bringen Sie Ordnung in Ihr Leben! In diesem Kurs beschäftigen wir uns neben konkreten Tipps & Tricks für den anstehenden Frühjahrsputz mit den psychologischen Aspekten von Ordnung. Warum fällt es uns so schwer, sich von Dingen zu trennen? Mit welchen Emotionen sind materielle Dinge verbunden? Wie überwinden wir innere ...
Di 07.02.2023, 19.15 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Konflikte und Streit in der Familie - wie damit umgehen?
Di 07.02.2023, 20.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Gesellschaft
Beziehung
Familien
Cham
Frauenfrühstück
Mi 08.02.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
© yan krukau bei pexels
Elterncafé: Bindung vor Bildung
In die Bildung von Kindern wird mehr und mehr investiert. Dies ist zweifellos richtig, aber nicht die ganze Wahrheit. Ob Kinder sich körperlich und seelisch gesund entwickeln können, hängt wesentlich mit ihrer sozialen Entwicklung zusammen. Der Entwicklung der Bindungen und Beziehungen zu ihren Bezugspersonen kommt dabei eine entscheidende ...
Mi 08.02.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Kirchenlamitz, Evang. Kindertagesstätte "Kunterbunt", Poststraße 3
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Wunsiedel
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben
Autorengespräch / Lesung / Vortrag
Mi 08.02.2023, 14.00 Uhr
Rimbach, Pfarrheim
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mittwoch 15.30 - 17.30 Uhr
Mi 08.02.2023, 15.30 - 17.30 Uhr
Schule Bubach, Schulweg 1, 94437 Mamming
Familien
Dingolfing-Landau
© GRK 2337 Metropolität in der Vormoderne
Vom Kaiser "Vater des Vaterlandes" zu den Senatoren patres, Patronen und ... Patriarchen: Figuren städtischer Vaterschaft im spätantiken Rom und Italia
Veranstaltung der Metropolität in der Vormoderne
Mi 08.02.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Universitätsstraße 31, Hörsaal H5, 93053 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Wir nähenen eiinen "Zegerer"
Anleitung zum Nähen einer Oberpfälzer Einkaufstasche
Kreativ-Werkstatt
Besonders in unserer konsumorientierten Zeit ist es wichtiger denn je, sich auf das Recycling von vorhandenen Resourcen zu besinnen. Frau Zisler fertigt mit uns die traditionelle Oberpfälzer Einkaufstasche, den "Zegerer" mit zwei Metallringen.
Mi 08.02.2023, 18.00 Uhr
Teublitz, Kath. Pfarrheim Herz Jesu, Schützenstr. 2a, 93158 Teublitz
Kreativität
Schwandorf
© Margarete Freund
Einsteigerkurs Fuß-Reflexzonen-Massage
Unsere Fußsohlen fungieren wie eine "Landkarte" des Körpers, die jeden einzelnen Körperteil, die Organe, Drüsen, Lymph- und Nervensystem reflektieren. Ist ein Organ geschwächt, dann zeigt sich die zugeordnete Zone auf der Fußsohle besonders druck- und schmerzempfindlich. Wird diese massiert, verstärkt sich die Durchblutung im dazugehörigen Organ. ...
Mi 08.02.2023, 18.00 Uhr - Mi 15.02.2023, 21.15 Uhr, 2 x 3 1/4 Stunden
Saal-Christkönig, Pfarrsaal
Gesundheit
Fortbildung
Kelheim
Qi Gong
Die Qi-Gong-Lehrerin und Hebamme Christine Wild, wird den Teilnehmenden verschiedenen Übungen und Techniken nahebringen und zum eigenen Erfahren und Üben anleiten.
Do 09.02.2023, 8.30 - 9.30 Uhr, acht Termine jeweils Donnerstag
Zentrale Veranstaltungen, Café Lawendls - Kursraum, Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf-Fronberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© pixabay.com.de
Studientag in Wiesent
Thema wird kurzfristig bekannt gegeben
Do 09.02.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Kirchdorf-St. Elisabeth, Haus Hermannsberg, Am Petersberg 1, 93109 Wiesent
Glaube
Kelheim
© pixabay
Beweglichkeit erhalten durch effektive Finger- und Handübungen
Vortrag mit Übungen
Do 09.02.2023, 14.00 Uhr
Untertraubenbach, St.Martinshaus
Gesundheit
Kreativität
Senioren
Cham
Fasching, auch was für Senioren ?
Senioren-Gymnastik mit LeA-Elementen und altem Liedgut
Gedächtnistraining, Beweglichkeit im Alter, Kontaktförderung
monatliche Treffen
Do 09.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Geigant, Gasthaus Uhrmann
Gesundheit
Senioren
Cham
© pixabay
Kreativ-Nachmittag: Palmbuschen binden
Wissen und Brauchtum der Palmbuschen und verschiedene Techniken an die Teilnehmer weitergeben.
Do 09.02.2023, 15.00 Uhr
Wald, Pfarrheim
Kultur
Gesellschaft
Glaube
Cham
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 09.02.2023, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Saal-Christkönig, Saal, Generationenpark, , 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© RFF REAL FICTION FILMVERLEIH
Fair Traders
"Drei Akteure der freien Marktwirtschaft übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und nachfolgende Generationen: Sie wirtschaften nachhaltig. Der Film blickt auf Karrieren von erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern in unterschiedlichen Stadien, die lokal, national und international agieren und Markt und Moral vereinbaren. FAIR TRADERS ...
Do 09.02.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
"Entspanne dich und finde zur Ruhe"
.... ein Mitmachvortrag
Do 09.02.2023, 19.00 Uhr
Sallach, St. Nikolaus, Sportheim Sallach
Beziehung
Straubing-Bogen
Film und Filmgespräch
Do 09.02.2023, 19.00 Uhr
Teugn-Mariä Himmelfahrt, "Treff-Punkt" Lengfeld, Hauptstr. 3, 93077 Lengfeld
Gesellschaft
Kelheim
© Bernhard Suttner
„Des hod scho der Mühlhiasl gsagt“ - Was ist dran an Prophezeiungen?
Teil der Reihe „Ausblicke“ - Katholische Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal
Anhand der bekannten "Mühlhiasltexte" werden die Themen Zukunftsschau, Hellseherei, Wahrsagerei und Prophezeiungen erläutert. Dabei ist es das Anliegen des Referenten, Ängste abzubauen und vor Missbrauch zu warnen.
Do 09.02.2023, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Dingolfing-Landau
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erbrecht
Do 09.02.2023, 19.30 Uhr
Neukirchen b.Hl.Blut, Haus zur Aussaat
Gesellschaft
Cham
Taiwan - Länderkunde
Informationen über Land, Leute, Essen und Glauben - Glaube bewegt!
Do 09.02.2023, 19:30 Uhr
Pfarrheim, Weidener Str. 22, 92708 Mantel
Gesellschaft
Ökumene
Kultur
Neustadt-Weiden
"Der Synodale Weg der katholischen Kirche"
Do 09.02.2023, 19.45 Uhr
Pfreimd, Pfarrsaal Pfreimd, Freyung 33, 92536 Pfreimd
Glaube
Schwandorf
© pixabay.com
Eltern sein - "Das hat man immer schon so gemacht!"
in der Reihe "Elternraum" - Damit du einen Raum für ein bisschen ICH in all dem WIR hast.
Welche Rolle spielt die Herkunftsfamilie für mein eigenes Elternsein? Wo komme ich her, was lasse ich in meinem Rucksack "Herkunftsfamilie" drin und was packe ich aus?
Do 09.02.2023, 20.00 - 22.00 Uhr
Kelheim Maria Himmelfahrt, Begegnungszentrum, Emil-Ott-Straße 10, 93309 Kelheim
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com/de/
Literarisches Café der Ackermann-Gemeinde Regensburg
Fr 21.10.2022, 15:00 Uhr - Fr 10.02.2023
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Bibel im Café - (Reihe)
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés regt bis heute zu gelassenem Zuhören, zum Austausch und zum Zulassen neuer Ideen an. Die Bibel einmal in diesem Rahmen zu erleben - dazu laden die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung ins Café Pernsteiner ...
Fr 04.11.2022, 9:30 Uhr - Fr 10.02.2023, 11:00 Uhr, immer freitags von 9:30 - 11:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die "fantastischen Vier"
- Entstehung und Profil der vier Evangelien
Termin in der Reihe "Bibel im Café"
In unserer Vorstellung sind die Evangelisten vier Männer mit Federkiel in der Hand, die im 1. Jahrhundert nach Christus die uns bekannten Erzählungen über Jesus aufgeschrieben haben. Sie heißen Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Doch was weiß man eigentlich genau über die "fantastischen Vier"? Die Evangelisten verfassten ihre Werke in einem ...
Fr 10.02.2023, 9:30 - 11:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Ökumene
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Teil 1: Video- u. Bildervortrag über die Reise nach Uganda, der Heimat von Stephen Luyima im September 2022.
Teil 2: Gedichte zur Jahreszeit, Sagen/Erzählungen aus dem Bayerischen Wald, Erinnerungen wecken
Alle Treffen mit Elementen zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit
Fr 10.02.2023, 13.00 Uhr
Sattelbogner Hof
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Cham
© pixabay.com/de/
Von der Kuhmagd zur Professorin
in der Reihe "Literarisches Café der Ackermann-Gemeinde Regensburg"
Schonungslos und Humorvoll erzählt Christa ihre außergewöhnliche Autobiographie. Sie wächst als Flüchtlingskind auf, wird Krankenhaushelferin und schließlich Professorin. Als Kind von sudetendeutschen Heimatvertriebenen besucht sie nur 7 Jahre die Volksschule in einem fränkischen Dorf. Sie übernimmt früh Verantwortung, denn ihre Eltern sind ...
Fr 10.02.2023, 15:00 Uhr
Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Erste-Hilfe Bildungseinrichtungen
Kompetent helfen können! Kombinierter Kurs für Erste Hilfe und Kindernotfälle Anerkannt von den Unfallversicherungsträgern
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Fr 10.02.2023, 15.00 - 19.00 Uhr, und Sa 11.02.2023 von 08:00 - 12:00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Was für eine Geschichte - Lesewerkstatt
Für Familien mit Kindern
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
Fr 10.02.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
In der Reihe "nachgefragt":
Pfarrer Latacz kocht und steht den Ministranten und Jugendlichen Rede und Antwort
Fr 10.02.2023, 16.00 Uhr
Lam, Pfarrsaal
Glaube
Kochen
Cham
nach oben springen