Vortrag und Austausch zum Dekanatsthemenabend
Die Kirche in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, wie aktuelle Studien zeigen.
Die jüngste Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung, erstmals von evangelischer und katholischer Seite gemeinsam verantwortet, dokumentiert einen fortschreitenden Rückgang kirchlicher Bindung und religiöser Praxis. Viele Menschen nehmen die Kirche kaum noch als relevanten Akteur in ihrem Alltag
wahr. Die Studie der Kölner Hochschule für Katholische Theologie ergänzt diese Befunde durch eine Analyse öffentlicher Diskurse und betont, dass Fragen nach Glaubwürdigkeit, gelebten Werten und spiritueller Orientierung zunehmend in den Vordergrund treten.
Der Vortrag stellt zentrale Ergebnisse der aktuellen Studien vor und diskutiert deren Bedeutung für die Diskussion rund um die zukünftige Entwicklung kirchlichen Handelns in Deutschland.
Referent:
Sebastian Graef, Leiter der Fachstelle "Kirche in Gesellschaft" (Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg)
Veranstaltungsnr. | 11-12579 |
Datum | Do 10.07.2025, 20.00 Uhr |
Ort | Pfarrzentrum - Pfarrsaal, Hospitalstraße 1, 95643 Tirschenreuth |
Hinweis: | Um 19.00 Uhr findet ein feierlicher Gottesdienst anl. des Kapiteljahrtages des Dekanats Tirschenreuth-Wunsiedel in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth statt. (Verbände bitte mit Banner!) |
Veranstalter | Dekanat Tirschenreuth-Wunsiedel, KEB Tirschenreuth und KEB Wunsiedel |