Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Schwandorf
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung
Kontakt
Projekte
200 Jahre Pfarrer Kneipp
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Frauengesprächskreise
Sterben, Tod und Trauer
Wege Öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
Stark durch Erziehung
KEB im KINO - Filmgespräche
Die Sonntagsdichter
Jakobswege - Pilgerwege
Räume öffnen
Kirchen entdecken
Intern
KEB-Praxis
Strukturreform der KEB - Verschmelzungsbericht
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Was ist Erwachsenenbildung ?
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Programmmeldung
Richtlinien Bezuschussung
Hygienekonzept
Qualitätsentwicklung vor Ort
Partner
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Nachmittagsfahrt zum Museum "Frauenfleiß"
mit Cafebesuch im "Frauenfleiß"
Di 26.09.2023, 14.30 Uhr
Neunburg v. Wald
Senioren
Fahrten
Kultur
Schwandorf
© Eva Bräuer
Pilgern vor der Haustür - geführte Pilgerwanderung
Von Nabburg auf den Eixlberg
Aufbrechen, seinen Füßen und Gedanken freien Lauf lassen, sich von neuen Perspektiven und Begegnungen inspirieren lassen: das ist Pilgern! Pilgern geht auch vor der eigenen Haustür. Im Gehen zur Ruhe kommen und die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen, Kultur erfahren und sich von sprituellen Impulsen ansprechen lassen - das ist Wandern mit ...
Sa 30.09.2023, 13.30 - 17.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, 92507 Nabburg
Pilgern
Glaube
Kultur
Schwandorf
Humor in der Bibel
Mi 04.10.2023, 19.30 Uhr
Nabburg, Kath. Jugendwerk, Obertor 5, 92507 Nabburg
Glaube
Kultur
Schwandorf
© stux.pixabay.com
FilmMatinee
Ein Spielfilm zum Jakobsweg
In dieser Tragikkomödie begeben sich drei verfeindete Geschwister widerwillig gemeinsam auf eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg, um an ihr Erbe zu kommen. Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot. Der Filmtitel kann telefonisch erfragt werden.
Mi 11.10.2023, 9.30 - 12.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Pilgern
Beziehung
Kultur
Glaube
Schwandorf
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Zeit der Fülle - Schreiben über die Lebensjahre 35 bis 65
Vierter Kurs in drei wöchentlichen Teilen
Mi 11.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: Mi 18. und 25.10.
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Eine Regensburger Wunderkammer des 16. Jahrhunderts im Besitz der Landgrafen von Leuchtenberg
Fr 13.10.2023, 19.30 Uhr
"Der Stadtturm" Pfreimd, Pfarrsaal Pfreimd, Freyung 33, 92536 Pfreimd
Kultur
Gesellschaft
Schwandorf
Kichenführung Neukirchen St. Martin
mit Oktoberrosenkranz
Mi 25.10.2023, 16.00 Uhr
Klardorf - Wiefelsdorf, Kirche St. Martin in Neukirchen bei Schwandorf
Glaube
Kultur
Schwandorf
© Stephan Fürnrohr
Auf der Suche nach dem Herz der Arktis - "Vom Wesen des Eises"
Multivisionsshow mit atemberaubenden Fotografien - Gespräch mit dem Künstler
Schönheit und Faszination, Schrecken und Unwirtlichkeit : das Eis weckt unterschiedliche Gefühle, es lässt uns jedoch nicht kalt! Es gestaltet Landschaften und es prägt den Menschen in den vom Eis beherrschten Regionen. Das Thema das Stephan Fürnrohr, bekannter und vielfach ausgezeichneter Naturfotograf aus Kallmünz, seit Jahren künstlerisch ...
Termin im Herbst steht noch nicht fest, Beginn:19.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Kultur
Umwelt
Gesellschaft
Schwandorf
© Franz Schmidkunz
Industriekultur im Landkreis Schwandorf - Auftaktveranstaltung zur Themenreihe
Was den Landkreis Schwandorf prägt
Industrieanlagen formen in unterschiedlich starkem Ausmaß - im Positiven wie Negativen - Gesellschaft/Bevölkerung und Landschaft/Natur. Gerade der Landkreis Schwandorf wurde in den vergangenen beiden Jahrhunderten stark von Industrien geprägt. Die KEB möchte in den nächsten Jahren anhand konkreter Beispiele aufzeigen, wie sehr Bergbau, ...
Di 14.11.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Kultur
Schwandorf
© Christian Werner
Das deutsche Krokodil – Meine Geschichte
Ijoma Mangold wächst in den siebziger Jahren in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, geht aber nach kurzer Zeit nach Afrika zurück. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse. Wie wuchs man als "Mischlingskind" und "Mulatte" in der ...
Mi 29.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Beziehung
Wunsiedel
© pixabay.com
"Zwischen Herbst und Weihnachtszeit"
Ein Abend mit den Sonntagsdichtern
Die Sonntagdichter sind wieder präsent mit neuen Geschichten und Gedichten, wie gewohnt in Mundart oder Hochsprache. Die Texte sind sehr ideenreich und phantasievoll gestaltet, manchmal eher besinnlich und dem augenblicklichen Geschehen angemessen ernst und werfen Fragen auf um den rechten Umgang mit dieser "schönsten Zeit des Jahres". Aber es sind ...
Fr 01.12.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Kultur
Schwandorf
Studienfahrt zum Glasdorf Arnbruck
mit Besuch des weihnachtlichen Joska in Bodenmais
Mo 11.12.2023, 12.00 Uhr
Bodenwöhr, 92439 Bodenwöhr
Fahrten
Kultur
Schwandorf
© pixabay.com
FilmMatinee
Krieg, Frieden und Weihnachten
Weihnachten 1914: Einfache Soldaten legen für drei Tage ihre Waffen nieder und feiern gemeinsam Weihnachten. Der Friede hält nur drei Tage, aber die Männer werden ihn nie vergessen. Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot. Der Filmtitel kann telefonisch erfragt werden.
Di 12.12.2023, 9.30 - 12.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Schwandorf
© Ali Ghandtschi
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte
Ein Israeli, der mittlerweile auch Deutscher ist, blickt auf die deutsche Debatte über Israel. In einer Zeit, in der mit der Wiederwahl von Netanjahu und seinen rechtsextremen Partnern die Hoffnung auf eine friedliche Lösung zwischen Israelis und Palästinensern mehr und mehr schwindet. Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, ...
Di 12.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Religionen
Glaube
Wunsiedel
nach oben springen