Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Schwandorf
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung
Kontakt
Projekte
200 Jahre Pfarrer Kneipp
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Frauengesprächskreise
Sterben, Tod und Trauer
Wege Öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
Stark durch Erziehung
KEB im KINO - Filmgespräche
Die Sonntagsdichter
Räume öffnen
Kirchen entdecken
Intern
KEB-Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Was ist Erwachsenenbildung ?
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Programmmeldung
Richtlinien Bezuschussung
Hygienekonzept
Qualitätsentwicklung vor Ort
Partner
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 02.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 09. und 16.02.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Frauenfrühstück
Mi 08.02.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
"Der Synodale Weg der katholischen Kirche"
Do 09.02.2023, 19.45 Uhr
Pfreimd, Pfarrsaal Pfreimd, Freyung 33, 92536 Pfreimd
Glaube
Schwandorf
© Moritz Knöringer - unsplash
"Wieviel Verwandlung traue ich Gott zu?" (Joh 2,1-10).
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Maria nimmt die Not der Menschen wahr und gibt Jesus den Antstoß zu helfen. Sie hat das Gespür, dass er helfen kann und traut ihm alles zu. Und dann geschieht ein Wunder - etwas nicht Mögliches/Denkbares! Kann man so ein Geschehen vielleicht auch im eigenen Leben ausfindig machen? Dass z.B. plötzlich etwas eintritt, das so nicht möglich erschien? ...
Di 14.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Mi 15.02.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit
Do 16.02.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 16.02.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Rituale und Gedanken im Kirchenjahr
Fr 24.02.2023, 19.00 Uhr
Fronberg, Pfarrheim St. Andreas, St.-Andreas-Straße 6, 92421 Fronberg
Glaube
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter
Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Gedankenexperimente erfreuen sich in der theoretischen und praktischen Philosophie über verschiedene Themen hinweg großer Beliebtheit. Der Reiz liegt zweifellos in deren Anschaulichkeit und Referenz an die menschliche Kreativität. Oft sind solche Gedankenspiele von hohem Unterhaltungswert, lösen aber auch kontroverse Diskussionen aus oder werden ...
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
Religiöser Bildungsnachmittag
Leben mit einer Vision
Im heutigen Wirrwarr der Meinungen braucht es eine klare Vision um das Leben zielstrebig zu gestalten.
Sa 04.03.2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 3
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 07.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.03.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Glaube in Bewegung
"Kurzlebig, unsicher, komplex und mehrdeutig: Die VUCA-Welt erfordert ein neues Denken und Handeln"
Unsre Zeit ist vielen Veränderungen unterworfen. Täglich spüren wir, wie alles im Wandel ist. Veränderungen aber bereiten oft Angst und machen das Leben unsicher. "VUCA" ist ein Kunstbegriff, der sich aus den vier Begriffen Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität ableitet und die heutige Lebenssituation umschreibt, die kurzlebig, ...
Di 07.03.2023, 19.30 Uhr
Burglengenfeld St. Vitus, Pfarrheim St. Michael, kl. Saal, Kallmünzer Str. 16, 93133 Burglengenfeld
Glaube
Ökumene
Gesellschaft
Schwandorf
Frauenfrühstück
Mi 08.03.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
Religioser Bildungsnachmittag
Fr 10.03.2023, 14.00 Uhr
Bodenwöhr, Pfarrheim Bodenwöhr, Kolpingstraße 2a, 92439 Bodenwöhr
Glaube
Schwandorf
© Pfarrei Pfreimd
Den Himmel auf Erden entdecken - christliche Symbole deuten
Wer die Pfreimder Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" zum ersten Mal betritt ist überrascht vom Reichtum und der hohen Qualität ihrer Ausstattung. Der Wessobrunner Baumeister Johann Schmuzer schuf sie 1685 als barocke Schlosskirche im Auftrag von Herzog Maximilian Philipp und integrierte in gekonnter Weise die Grablege der Landgrafen von Leuchtenberg. ...
So 12.03.2023, 14.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Marienplatz 4, 92536 Pfreimd
Glaube
Kultur
Schwandorf
© Prof.Dr. Franz Vesely
Einführung in die originäre Logotherapie
nach Viktor E. Frankl
Wie geht Leben gut?
Online-Abendkurs in 10 Modulen
Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie. Sie wurde vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905 - 1997) entwickelt und wird auch als Dritte Wiener Schule der Psychotherapie bezeichnet. Sie widmet sich in besonderer Weise den Sinnfragen und den Werten des Menschen. Das Wort Logotherapie geht ...
Mo 13.03.2023, 17:30 Uhr - Mo 17.07.2023, 20:00 Uhr, die Module 1 - 10 des Abendkurses finden jeweils digital, vierzehntägig montags von 17.30 - 20.00 Uhr statt.
Online via Zoom
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
Religiöser Besinnungsnachmittag
Di 14.03.2023, 14.30 Uhr
Neunburg v. Wald, Pfarrheim St. Josef, Im Berg 10b, 92431 Neunburg v. Wald
Senioren
Glaube
Schwandorf
Glaube in Bewegung
"Wo Gerechtigkeit und Friede sich küssen - Zur Theologie der Versöhnung"
Gerne sprechen Kirchen und Christen von Versöhnung. Aber was ist Versöhnung? Welche biblischen Grundlagen hat sie? Und was sind Ihre Voraussetzungen? Mit dem Konzept von Paul Lederach, Professor für "International Peacebuildung", Soziologe und Friedensforscher nähern wir uns dem Begriff der Versöhnung und seiner Voraussetzungen.
Di 14.03.2023, 19.30 Uhr
Burglengenfeld St. Vitus, Evangelisches Gemeindehaus, Dietrich-Bonhoeffer-Platz, 93133 Burglengenfeld
Glaube
Ökumene
Gesellschaft
Schwandorf
"Eucharistie"
Bleibt in meiner Liebe
Gottes Sehnsucht nach dem Menschen – wie antworten wir? Mit Impulsen aus dem Schreiben von Papst Franziskus "Desiderio desideravi"
Mi 15.03.2023, 19.00 - 21.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 16.03.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Glaube in Bewegung
"Es geht! Schritt für Schritt - Auf dem Franziskusweg von Florenz nach Assisi"
Was ist es, was uns auf einen Pilgerweg lockt? Was lässt mich schweißtreibend fünfzehn Tage lang in der Abgeschiedenheit der toskanischen Landschaft und durch umbrische Dörfer gehen? Im Juni 2022 habe ich es gewagt und entdeckt, was es heißt, auf dem Franziskusweg unterwegs zu sein. Auf diesem Weg möchte ich Sie mitnehmen - auf den Spuren des ...
Di 21.03.2023, 19.30 Uhr
Burglengenfeld St. Josef, Pfarrzentrum St. Josef, Joh.-Bapt.-Mayer-Str. 11, 93133 Burglengenfeld
Glaube
Ökumene
Pilgern
Kultur
Schwandorf
Therese Neumann - Resl von Konnersreuth
Fr 24.03.2023, 18.30 Uhr
Schwandorf St. Jakob, Benefizium St. Jakob, Marktplatz 15, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Mary - Ist Geistiges am Ende doch physikalisch zu erklären?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Im Streit um das rechtmäßige Verhältnis zwischen Geist und Körper erhebt vor allem der sogenannte Physikalismus den Anspruch, sämtliche im Universum auftretende Phänomene lückenlos beschreiben und erklären zu können. Der Philosoph Frank Jackson hat in seinem berühmten Gedankenexperiment von einer Wissenschaftlerin namens Mary die Annahmen des ...
Di 28.03.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Schriftrollen vom Toten Meer
Bergen die Schriftrollen vom Toten Meer die Verschlusssache Jesus oder andere für die Kirche peinliche und sensationelle Enthüllungen? Mehr als ein Dreiviertel-Jahrhundert nach ihrer Entdeckung kann gezeigt werden, worin die wirkliche Bedeutung der Texte von Qumran und Umgebung besteht.
Mi 29.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
Frauenfrühstück
Mi 12.04.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
! MUSS UM 1 WOCHE VERSCHOBEN WERDEN AUF 25.04.23 !
Di 18.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 Bitten des Vaterunser
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 20.04.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Wer kennt das nicht: tiefe Trauer um einen lieben Menschen - wegen einer verpassten Chance, wegen zerbrochener Lebensentwürfe? Wie kann man in solchen Situationen das Hoffen lernen? Der Bibliolog in diesem Online-Workshop der KEB möchte dazu Möglichkeiten aufzeigen. Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem ...
Di 25.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Im Land der falschen Scheunen - Was ist Wissen?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Die klassische Definition von Wissen ist: Wissen ist eine wahre, gerechtfertigte Überzeugung. Nun haben die sogenannten Gettier-Fälle dazu geführt, dass diese klassische Definition durchaus angefragt werden kann, indem Szenarien vorgestellt werden, in denen die Definition von Wissen zwar zutrifft, man aber intuitiv dennoch nicht von Wissen sprechen ...
Di 25.04.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
Logotherapie und Buddhismus:
Mitgefühl als Weg zum Sinn?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 26.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Heike Bogenberger
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott
Online-Lesung und Gespräch mit dem Bestseller-Autor Navid Kermani
"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin." So beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen - nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe ...
Do 27.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Glaube
Religionen
Wunsiedel
© Gerald Richter
Geführte Pilgerwanderung
Geplant ist eine kürzere Etappe zwischen der Kirche St. Jakob in Neunburg und einer Jakobsstatue in der Nebenkirche St. Leonhard bei Seebarn.
mit Impulsen, Stationen und Einkehr.
So 30.04.2023, Uhrzeit steht noch nicht fest
Neukirchen-Balbini, 92445 Neukirchen-Balbini
Glaube
Pilgern
Schwandorf
© Maria Richthammer
Die etwas andere Kirchenführung:
Die Wallfahrtskirche St. Barbara auf dem Eixlberg
Der Eixlberg mit der Wallfahrtskirche St. Barbara, der Loretto-Kapelle und der Emmausklause gehört mit zu den schönsten Orten in Pfreimd. Herzog Maximilian Philipp ließ vor rund 300 Jahren die Wallfahrtskirche neu erbauen und verhalf so der Wallfahrt zur hl. Barbara zu neuem Aufschwung. Bibelworte und Bilderrätsel sollen helfen, die Kirche neu zu ...
So 07.05.2023, 14.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Wallfahrtskirche St. Barbara, Eixlberg, 92536 Pfreimd
Glaube
Kultur
Schwandorf
Frauenfrühstück
Mi 10.05.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
© Jakob Rester
Pilgern in der Heimat
Fischbach - Stefling - Hof
Start an der Pfarrkirche St. Jakob in Fischbach, dann über Königsreuth und der Schutzmantelmadonna weiter über Stefling nach Hof. Ziel: Burgkapelle Hof am Regen (älteste erhaltene gotische Burgkapelle der Oberpfalz) Abschluss: Brotzeit aus dem eigenen Rucksack
Sa 13.05.2023, 9.00 - 15.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Pfarrkirche St. Jakobus, 93149 Fischbach
Glaube
Pilgern
Kultur
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Das Straßenbahnproblem - Ist jedes Leben gleich viel wert?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Ist es moralisch besser, jemanden sterben zu lassen als aktiv zu töten? Das Gedankenexperiment des Straßenbahnproblems lässt einen die gestellte Frage nicht mehr ganz so einfach beantworten. Das Gedankenexperiment befeuert die ethische Diskussion um die Unterscheidung von negativen Pflichten (etwas zu unterlassen) und positiven Pflichten (etwas zu ...
Di 16.05.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die apokryphen Evangelien
Es gibt viel mehr als die vier Evangelien des Neuen Testamentes. Was in den sogenannten apokryphen, d. h. verborgenen Evangelien steht, können Sie hier erfahren und sich selbst ein Urteil bilden: War es richtig, sie nicht in die Bibel aufzunehmen?
Di 23.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 Gaben des Heiligen Geistes
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 25.05.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
© silviarita.pixabay.com
Pilgern vor der Haustür - geführte Pilgerwanderung
Von Nabburg auf den Eixlberg
Aufbrechen, seinen Füßen und Gedanken freien Lauf lassen, sich von neuen Perspektiven und Begegnungen inspirieren lassen: das ist Pilgern! Pilgern geht auch vor der eigenen Haustür. Im Gehen zur Ruhe kommen und die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen, Kultur erfahren und sich von sprituellen Impulsen ansprechen lassen - das ist Wandern mit ...
Sa 03.06.2023, 14.00 - 18.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, 92507 Nabburg
Pilgern
Glaube
Kultur
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristInnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für Christ*innen und Kirchen ist dies ein ...
Di 06.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
© awmleer - unsplash
Lass Dich beGEISTern (Apg 2,1-41) Pfingstlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Begeisterung überwindet viele Mauern. Bei einem Fußballspiel, bei einem Rockkonzert, bei einem Weltjugendtag - herrscht ein bestimmter GEIST, der mitreisst - und bei dem Abstammung, Aussehen, Schulabschluss, Sprache nicht mehr wichtig sind. Lassen wir uns ein auf die Begeisterung des Pfingstfestes! Die KEB lädt herzlich ein zu diesem ...
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Frauenfrühstück
Mi 14.06.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 Seligpreisungen
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 15.06.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
© pexels-clem-onojeghuo-211046
Kurs nehmen für Geist und Seele
Vom Glück des Gehens
Gehen macht uns gesünder, robuster, kreativer, fröhlicher. Dafür muss man keine großen Wanderungen oder Pilgerreisen absolvieren. Ein Spaziergang im Alltag, ein kleiner, bewusster Schritt in eine neue Richtung bewirken viel. Im Kurs setzen wir uns neu in Bewegung, und das in verschiedenen Gangarten. Leib und Seele, aber auch das Gehirn profitieren ...
Sa 17.06.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Vortragsraum der KEB, (Eingang Rückseite, unter ehem. Gaststätte), Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Schwandorf
Das Element Wasser im christlichen Glauben
Sa 17.06.2023, 15.00 Uhr
Neunburg v. Wald, Gasthaus Greiner oder Fischerheim, 92431 Neunburg v. Wald
Glaube
Kultur
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Die Leben der zwölf Apostel
Der Vortrag behandelt Fragen wie: Warum gerade zwölf Apostel? Waren alle Apostel verheiratet? Was war mit Judas Iskariot? Warum sind die Apostel auch heute noch wichtig? Was können wir von ihnen lernen?
Di 20.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
Logotherapie und jüdisch-christliche Tradition:
Vom Vertrauen auf Gott und von innerer Widerstandsfähigkeit
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 28.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Abend der Begegnung
Maria macht sich auf den Weg zu Elisabeth
Ähnlich wie damals, bringt Maria heute ihren Sohn im Pilgerheiligtum zu den Menschen.
So 09.07.2023, 17.00 - 19.00 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
Frauenfrühstück
Mi 12.07.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 Kardinaltugenden
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 20.07.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Meditative Wanderung
mit anschl. Einkehr
Do 27.07.2023
Schmidgaden-Trisching-Rottendorf, 92546 Schmidgaden
Glaube
Schwandorf
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 Freuden Mariens
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 17.08.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
© Paulinus Verlag
Galilei, Darwin, die Kirche und ich.
Glaube, Naturwissenschaft und Wissen. Wie geht das zusammen?
Frau Dr. Joanna Maria Otto nimmt uns in ihrer Personal-Union als Wissenschaftlerin und gläubige ehemalige Nonne mit in das Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Religion, wie es sich besonders seit dem Konflikt um Galileo Galilei und schließlich mit der Evolutionstheorie von Charles Darwin auftat. In diesem Vortrag geht sie der Frage nach, ...
wird im Herbst 2023 stattfinden
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
Meditative Bibelwanderung
mit verschiedenen Stationen und Texten
Sa 16.09.2023, 14.00 Uhr
Oberviechtach, Pfarrheim Oberviechtach, Zum Bahnhof 7, 92526 Oberviechtach
Glaube
Pilgern
Schwandorf
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 Schmerzen Mariens
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 21.09.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 Tröstungen des Heiligen Geistes
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 19.10.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
© sammanthayore auf pixabay.com/de
Unglück in Glück verwandeln (Ex. 2,1-10)
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
In einer ausweglosen Situation zieht man sich meistens automatisch in sein Schneckenhaus zurück - klagt an, beweint, fragt nach dem Warum. Wie kann in diesen Situationen der Glaube helfen? Die Schriftstelle, um die sich dieser Online-Bibliolog-Workshop dreht, wird Möglichkeiten aufzeigen, das eigene Unglück in Glück zu verwandeln. Diese ...
Di 24.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Logotherapie im kirchlichen Kontext -
Personalberatung und Seelsorge.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 25.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 Sendschreiben aus der Offenbarung des Johannes
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 16.11.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Logotherapie im Krankenhaus -
Der Mensch in seiner letzten Lebensphase.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/ und Prof. Dr. Franz Vesely
Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis
Online Vortragsreihe 2023 (GESAMTPAKET 160 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 25.01.2023 - Fr 15.12.2023, die 12 Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Mental Health Care -
Sinnorientierte Mitarbeiterbetreuung für Unternehmen.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Fr 15.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 Großen Anrufungen "O-Antiphonen"
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 21.12.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
nach oben springen