Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Schwandorf
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung
Kontakt
Projekte
200 Jahre Pfarrer Kneipp
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Frauengesprächskreise
Sterben, Tod und Trauer
Wege Öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
Stark durch Erziehung
KEB im KINO - Filmgespräche
Die Sonntagsdichter
Jakobswege - Pilgerwege
Räume öffnen
Kirchen entdecken
Intern
KEB-Praxis
Strukturreform der KEB - Verschmelzungsbericht
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Was ist Erwachsenenbildung ?
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Programmmeldung
Richtlinien Bezuschussung
Hygienekonzept
Qualitätsentwicklung vor Ort
Partner
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
"Familie - fröhlich, liebevoll und gemeinsam leben"
So 24.09.2023, 14.30 Uhr
Teunz, Pfarrheim Teunz
Familien
Schwandorf
Online-Elternkurs "Kess erziehen: Abenteuer Pubertät"
für Eltern von Kindern im Pubertätsalter
1. Einheit: Lebenswelten des Jugendlichen wahrnehmen - Beziehung gestalten 2. Einheit: Konflikte entschärfen - Position beziehen 3. Einheit: Dem Jugendlichen das Leben zutrauen - Halt geben 4. Einheit: Einander ermutigen - das positive Lebensgefühl stärken 5. Einheit: Eigenständigkeit fördern - die Ablösung mitgestalten Kontakt und Ansprechpartner ...
Mo 25.09.2023 - Mo 23.10.2023, jeweils montags von 19:00 - 21:30 Uhr
Online über Zoom
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 4
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 9:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 17:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© anrita.pixabay.com
ABGESAGT
"Als Mama/Papa in der Arbeitswelt"
Workshop 1: Wie soll`s denn sein? - Mama/Papa auf dem Weg (zurück) in die Arbeitswelt
Wie ist das bei Dir? Fragst Du Dich auch manchmal, wie Du Dich am besten bzgl. Familie und Beruf aufstellen und welche Rolle Du einnehmen möchtest? Und wie Du es schaffst, alles gut zu organisieren, Deinen Aufgaben und eigenen Ansprächen gerecht zu werden und bei all dem glücklich und erfolgreich zu sein? In dieser Workshop-Reihe beschäftigen wir ...
Do 28.09.2023, 8.30 - 12.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Familien
Beziehung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
Eltern-Kind-Arbeit: Lernort Bauernhof - Tiere auf dem Hof. Veranstaltung für Kinder und Erwachsene - Betriebserkundung
Sa 30.09.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Dachelhofen, Freudenberg, Hansenbauernhof
Familien
Umwelt
Schwandorf
Ehepaare ab der Lebensmitte
Di 03.10.2023, 14.00 - 17.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Familien
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Ernährung in der Schwangerschaft
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge ...
Mi 04.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© stiftung-medienpaedagogik-bayern
Medien in der Familie:
Schwerpunkt Digitale Spiele
Online-Abend für Eltern von 10- 14-Jährigen
Diese Infoveranstaltung gibt Einblicke in die digitale Spielewelt von 10- bis 14-Jährigen: • Welche Spielgenres gibt es? • Was fasziniert Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an digitalen Spielen? • Gewalt und exzessives Spielen: Ab wann schaden Spiele Kindern? • Wie können Kontaktrisiken in Spiele-Chats minimiert werden? • Wie sind Kinder vor ...
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 60 min.
von Zuhause
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Beardy-Barry_pixabay.com
Mit den eigenen Kräften haushalten - Entschleunigung und Selbstfürsorge im Familienalltag
Für Eltern und Großeltern von minderjährigen Kindern
Führen Sie auch ein Leben im Galopp? Kinder, Job, Haushalt, Ballett, Fußball, Backen für die Geburtstagsparty... Wo bleibt da noch Zeit zum Durchatmen? Zeit für Muße und schnödes Nichtstun? An diesem Kurstag gehen wir den Ursachen der "Zeitkrankheit durch Beschleunigung" auf den Grund. Wir sehen uns außerdem die Folgen an, die aus einem Zuviel an ...
Sa 07.10.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Beziehung
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
Was Kinder für eine gute Entwicklung brauchen - ACHT SACHEN… die Erziehung stark machen
Kursreihe "Stark durch Erziehung"
Erziehung ist ein sehr vielfältiger Prozess und stellt alle, die mit Kindern zu tun haben immer wieder vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Literatur zum Thema Erziehung. Der Vor-trag beschäftigt sich mit den Dingen, die Kinder für eine gute Entwicklung brauchen. Themen werden sein: Liebe schenken, streiten ...
Do 12.10.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Bürgertreff, Europaplatz 1, 93133 Burglengenfeld
Familien
Schwandorf
Dankeschönabend für Referent*innen in der Ehevorbereitung
der Dekanate Schwandorf und Nabburg-Neunburg
mit Kurzvortrag, moderiertem Austausch und Informationen zur Entwicklung der Ehevorbereitung im Bistum Regensburg
Fr 13.10.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Ort steht noch nicht fest
Glaube
Familien
Schwandorf
© anrita.pixabay.com
"Als Mama/Papa in der Arbeitswelt"
Workshop 2: Wie mach ich das genau? - Familie, Beruf und eigene Interessen im Alltag
Auch für Dich ist es immer wieder eine Herausforderung Familie, Beruf und eigene Interessen so zu managen, damit alles gut in Deinen Tag passt und es ein "guter Tag" wird? In diesem Workshop befassen wir uns damit, was passieren muss, damit der tägliche Spagat zwischen den vielen verschiedenen Themen funktionieren kann. Du erhältst Informationen, ...
Fr 20.10.2023, 8.30 - 12.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Familien
Beziehung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Fröhlich Laura
Mental Load:
Wenn ich nicht dran denke, tut es keiner!
Sie liegen abends wach und grübeln über nie enden wollende To-do-Listen? Ihnen wächst der Alltag über den Kopf und Sie finden keine Pause, um endlich mal auszuruhen? Sie streiten als Paar über die Arbeitsaufteilung und über unterschiedlich gesetzte Prioritäten, was berufliche und private Arbeit betrifft? Dann sitzen Sie vermutlich in der ...
Fr 27.10.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
© anrita.pixabay.com
"Als Mama/Papa in der Arbeitswelt"
Workshop 3: Geht`s nicht noch "besser" mit Familie, Beruf & eigenen Interessen? - Glück, Erfolg und Leichtigkeit
Kennst Du das auch - manchmal fühlst Du Dich wie "Super-Mama" bzw. "Super-Papa" und alles läuft wie von selbst. Wie schön wäre das doch jeden Tag! In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, was eigentlich Glück und Erfolg für Dich bedeutet und wie stark Dein Einfluss darauf ist. Und wir beleuchten, wie es Dir gelingt, durch Deine innere ...
Di 07.11.2023, 8.30 - 12.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Familien
Beziehung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Sa 11.11.2023, 9.00 Uhr - Sa 09.12.2023, 16.00 Uhr Termine 11.11.2023 / 18.11.2023 / 25.11.2023 02.12.2023 / 09.12.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
Medien in der Familie: Online-Infoveranstaltung für Eltern von 6 - 10-Jährigen
Kursreihe "Stark durch Erziehung"
Streamen, Surfen, digitales Spielen - das familiäre Umfeld spielt für Kinder eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema kindliche Mediennutzung einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach: Welche Vorbilder suchen und finden Kinder in den Medien? ...
Di 14.11.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Online
Familien
Schwandorf
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 15.11.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 2. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 15.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 9:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 17:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© juliliphotography
Mehr Ich in all dem Wir
Wie bekommen wir das als Mütter hin?
Warum werden Frauen bereits im Kreißsaal übersehen, indem sie Rässelchen und Bodys zur Geburt geschenkt bekommen - und viel zu selten etwas für sich selbst? Warum schaffen es Frauen in der Folge dann auch nur schwer, sich wie selbstverständlich auch mal Zeiten nur für sich zu nehmen? Hängt das möglicherweise sogar zusammen? Lisa Harmann, 41, und ...
Mi 22.11.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 28.11.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
Ängste bei Kindern und / oder Jugendlichen - natürliche Reaktion als Schutz vor Gefahren oder doch schon Belastung und Einschränkung?
Kursreihe "Stark durch Erziehung"
Die meisten Kinder und Jugendlichen kennen Ängste. Angst kann lebensret-tend sein, da sie uns in die Lage versetzt, bei Gefahr schnell handeln zu kön-nen. Angst betrifft den ganzen Menschen. Doch wann wird die Angst bei Kindern und Jugendlichen zur Krankheit? Ständige Angst ist sehr belastend und anstrengend. Kinder und Jugendliche sind dann in ...
Mi 10.01.2024, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, vhs Schwandorf, Kirchengasse 1 und Teilnahme in hybrid möglich
Familien
Schwandorf
© Chuck Underwood auf Pixabay
Selbstfürsorge für Mütter
Zeit zum Durchatmen
Mütter haben den Anspruch Allem gerecht zu werden: den Haushalt managen, Zeit für Partnerschaft und Hobby finden, am Arbeitsplatz leistungsfähig sein, den Erwartungen der eigenen Eltern entsprechen und natürlich das Beste für Ihre Kinder ermöglichen. Haben Sie manchmal das Gefühl, dabei als Frau und Mensch mit den eigenen Bedürfnissen auf der ...
Mo 15.01.2024, 20.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Kinderernährung, geht das auch vegetarisch oder vegan?
Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im Trend. Sie sind auch in Familien mit Kleinkindern angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche ...
Do 25.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Hilfe, mein Kind hat Lernschwierigkeiten!"- Unterstützungsmöglichkei-ten in der Schule/Zuhause und Möglichkeiten und Grenzen einer Lern-therapie
Vortragsreihe "Stark durch Erziehung"
Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen? Vielleicht ist die Ursache eine Lese-, Schreib- oder Rechenstörung oder es steht der Ver-dacht im Raum und Sie wissen nicht, an wen Sie sich wenden können? Eine solche (Verdachts-)Diagnose wirft häufig viele Fragen auf und stellt teilweise die gesamte Familie vor Herausforderungen. ...
Di 20.02.2024, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Familien
Schwandorf
© ambermb_pixabay.com
1. kesser Vatertag
für Väter von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren
Väter wirken heutzutage aktiv bei der Erziehung ihrer Kinder mit. Doch Erziehung gelingt nur über Beziehung und so steht vor allem die Vater-Kind-Beziehung im Focus an diesem Tag. Der "kesse Vatertag" will Vätern Wege zu einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander eröffnen und vermittelt folgende Inhalte: * von Beginn an die Beziehung zum ...
Sa 16.03.2024, 9.00 - 16.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Familien
Beziehung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
nach oben springen