Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Schwandorf
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung
Kontakt
Projekte
200 Jahre Pfarrer Kneipp
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Frauengesprächskreise
Sterben, Tod und Trauer
Wege Öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
Stark durch Erziehung
KEB im KINO - Filmgespräche
Die Sonntagsdichter
Räume öffnen
Kirchen entdecken
Intern
KEB-Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Was ist Erwachsenenbildung ?
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Programmmeldung
Richtlinien Bezuschussung
Hygienekonzept
Qualitätsentwicklung vor Ort
Partner
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Dramaqueen, ein Erwachsenenspiel
Das Dramadreieck
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Was hat ein Dreieck mit einem Drama zu tun? Eindrucksvoll und nachvollziehbar erfahren die Teilnehmenden interessante Details zu den psychologischen Erwachsenenspielen. Unterfüttert mit praktischen Beispielen und Übungen nehmen Sie "Handfestes" Werkzeug zur sofortigen Umsetzung im eigenen Alltag mit, und dies sowohl für privat als auch beruflich.
Do 02.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 02.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 09. und 16.02.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Wie können Familien mit Kinder entlastet werden?
Sa 04.02.2023, 14.00 Uhr
Neunburg v. Wald, Pfarrheim St. Josef, Im Berg 10b, 92431 Neunburg v. Wald
Gesundheit
Schwandorf
Was ist bei Behinderten. und Krankenfahrten zu beachten?
Sa 04.02.2023, 15.00 Uhr
Neunburg v. Wald, 92431 Neunburg v. Wald
Gesundheit
Schwandorf
Bauer Meck, der Verfolger - Die Verfolger-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Eine Rolle, die unbewusst verfolgt und anklagt. Unbedacht führt Bauer Meck zu ungeahnten Dramen und zu immer wiederkehrenden Spielen und Spieleinladungen in jeglichen Beziehungen. Bauer Meck kann sogar bei der intrapersonalen Kommunikation, also bei Selbstgesprächen, eine gewichtige Rolle spielen.
Di 07.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Medien in der Familie:
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen
Streamen, Surfen, digitales Spielen - das familiäre Umfeld spielt für Kinder und Jugendliche eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach: * Welche Bedeutung haben mediale Vorbilder? * Medienkonsum: Wann ist es zu ...
Di 07.02.2023, 19.00 Uhr
von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Frauenfrühstück
Mi 08.02.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
Wir nähenen eiinen "Zegerer"
Anleitung zum Nähen einer Oberpfälzer Einkaufstasche
Kreativ-Werkstatt
Besonders in unserer konsumorientierten Zeit ist es wichtiger denn je, sich auf das Recycling von vorhandenen Resourcen zu besinnen. Frau Zisler fertigt mit uns die traditionelle Oberpfälzer Einkaufstasche, den "Zegerer" mit zwei Metallringen.
Mi 08.02.2023, 18.00 Uhr
Teublitz, Kath. Pfarrheim Herz Jesu, Schützenstr. 2a, 93158 Teublitz
Kreativität
Schwandorf
Qi Gong
Die Qi-Gong-Lehrerin und Hebamme Christine Wild, wird den Teilnehmenden verschiedenen Übungen und Techniken nahebringen und zum eigenen Erfahren und Üben anleiten.
Do 09.02.2023, 8.30 - 9.30 Uhr, acht Termine jeweils Donnerstag
Zentrale Veranstaltungen, Café Lawendls - Kursraum, Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf-Fronberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
"Der Synodale Weg der katholischen Kirche"
Do 09.02.2023, 19.45 Uhr
Pfreimd, Pfarrsaal Pfreimd, Freyung 33, 92536 Pfreimd
Glaube
Schwandorf
© takmeomeo.pixabay.com
Ehevorbereitung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
Sa 11.02.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Burglengenfeld St. Vitus, Kath. Pfarrheim St. Michael, Kallmünzer Str. 16, 93133 Burglengenfeld
Beziehung
Schwandorf
© takmeomeo.pixabay.com
Ausgebucht!
Ehevorbereitung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
IHR "TRAUT" EUCH * einen gemeinsamen BUND fürs Leben zu schließen! * Euch gemeinsam auf den WEG für ein langes, glückliches Eheleben vorzubereiten! Mit * Kurzvorträgen und Impulsen zum Thema "christliche Ehe" * Austausch der Paare untereinander * Gestaltung des Trauungsgottesdienstes möchten wir Euch ein Stück weit begleiten. Der Kurs selbst ist ...
Sa 11.02.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Dürnsricht-Wolfring-Högling, Achtung Ortsänderung! Pfarrsaal Albertus-Magnus, Kirchplatz 2, 92269 Fensterbach-Dürnsricht (statt Jugendheim Wolfring)
Beziehung
Schwandorf
"Einander GROSS sehen"
Ein besonderer Abend für Ehepaare und fest befreundete Paare
Ein Dinner mit Mehrwert - darauf dürfen Sie sich freuen: Sektempfang & 3-Gänge-Menü in romantischer Atmosphäre, Gesprächsimpulse zum Thema Vorher Möglichkeit zum Gottesdienstbesuch in der Pfarrkirche Nittenau um 18.00 Uhr
Sa 11.02.2023, 19.00 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Pfarrheim Eustachius Kugler, Kirchplatz 4, 93149 Nittenau
Beziehung
Schwandorf
Witwe Bolte, das Opfer - Die Opfer-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Ich bin schuld ich armer Wicht, doch am Ende glaubt mans nicht. Diese Rolle ist wohl die mächtigste Rolle im Spiel der Dramaqueen. Scheinbar arm, machtlos und bemitleidenswert kann dieses Spiel dazu führen, dass die Anderen darauf anspringen und helfen oder auch verfolgen. Auch Witwe Bolte kann eine wichtige Rolle bei Selbstgesprächen einnehmen.
Di 14.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Moritz Knöringer - unsplash
"Wieviel Verwandlung traue ich Gott zu?" (Joh 2,1-10).
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Maria nimmt die Not der Menschen wahr und gibt Jesus den Antstoß zu helfen. Sie hat das Gespür, dass er helfen kann und traut ihm alles zu. Und dann geschieht ein Wunder - etwas nicht Mögliches/Denkbares! Kann man so ein Geschehen vielleicht auch im eigenen Leben ausfindig machen? Dass z.B. plötzlich etwas eintritt, das so nicht möglich erschien? ...
Di 14.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Leo Pfisterer
Kreuz und Kreuzigung in der Ikonenmalerei
Das Kreuz gilt als DAS christliche Symbol, über alle Konfessionsgrenzen hinweg. In unterschiedlichsten Varianten ist es auch in der ostkirchlichen Ikonenkunst vertreten: als Wandmalerei, Tafelbild, Segenskreuz, … Trotz vieler Gemeinsamkeiten mit der westlichen Kunst haben sich in der Ikonenmalerei Darstellungsweisen entwickelt, die auf uns ...
Di 14.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© Larissa Neubauer
Die Rosa-Hellblau-Falle® - Für eine Kindheit ohne Rollenklischees
Online-Vortrag und Gespräch mit dem Autor Sascha Verlan
Rosa ist für Mädchen, hellblau für Jungs, nach diesem Prinzip sind ganze Kaufhausabteilungen geordnet - vom Marzipan für Männer, Seife für Frauen, Ketchup für Mädchen, Diktate für Jungs ... Werbung setzt auf Geschlechtertrennung. Als emanzipierte Erwachsene hält man Geschlechterklischees für längst überwunden, doch als Eltern wird man derzeit ...
Di 14.02.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Mi 15.02.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Gerechter Krieg?!
Philosophieren zu Krieg und Gerechtigkeit
Die Vorstellung, dass Krieg unter irgendwelchen Umständen gerecht sein könnte, war mit der Erfindung der Atomwaffen - und der damit im Raum stehenden Selbstauslöschung der Menschheit - ins Hintertreffen geraten. In den letzten Monaten hat der Krieg nicht nur in unseren Alltag Einzug gefunden - in die Zeitungen, ins Fernsehen und ins Radio, auf die ...
Do 16.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Flucht
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© Bündnis für Familien SAD
Was Kinder für eine gute Entwicklung brauchen - ACHT SACHEN… die Erziehung stark machen
Erziehung ist ein sehr vielfältiger Prozess und stellt alle, die mit Kindern zu tun haben immer wieder vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Literatur zum Thema Erziehung. Im Vortrag soll sich mit den Dingen beschäftigt werden, die Kinder für eine gute Entwicklung brauchen. Themen werden sein: Liebe ...
Do 16.02.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Fronfeste Neunburg, Im Berg 17, 92431 Neunburg vorm Wald
Beziehung
Familien
Gesellschaft
Schwandorf
Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit
Do 16.02.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 16.02.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Tag der Entspannung - "Raus aus der Comfortzone"
Ohne Spannung keine Entspannung - Ohne Festhalten kein Loslassen! Halte-und Atemübungen, Kraft und Entspannung für den Rücken, QiGong-Basics, stiller Spaziergang, Zeit für Schultern und Hüfte, Atemenergie lenken, Anschlussmeditation.
Sa 18.02.2023, 9.30 - 15.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Café Lawendls - Kursraum, Maximilianstraße 8, 92421 Schwandorf-Fronberg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
"Erlaubt ist, was gefällt!"
Literaturkreis - Die Sonntagsdichter
So 19.02.2023, 19.00 Uhr - So 17.12.2023
Zentrale Veranstaltungen, Vortragsraum der KEB, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Kultur
Kreativität
Schwandorf
Logotherapie und Ikigai -
Was hat die japanische Sinnfindungs-tradition mit Frankl zu tun?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 22.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Rituale und Gedanken im Kirchenjahr
Fr 24.02.2023, 19.00 Uhr
Fronberg, Pfarrheim St. Andreas, St.-Andreas-Straße 6, 92421 Fronberg
Glaube
Schwandorf
© takmeomeo.pixabay.com
Ehevorbereitung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
Sa 25.02.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Teublitz, Pfarrheim Teublitz, Schützenstraße 2a, 93158 Teublitz
Beziehung
Schwandorf
© takmeomeo.pixabay.com
Ehevorbereitung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
IHR "TRAUT" EUCH * einen gemeinsamen BUND fürs Leben zu schließen! * Euch gemeinsam auf den WEG für ein langes, glückliches Eheleben vorzubereiten! Mit * Kurzvorträgen und Impulsen zum Thema "christliche Ehe" * Austausch der Paare untereinander * Gestaltung des Trauungsgottesdienstes möchten wir Euch ein Stück weit begleiten. Der Kurs selbst ist ...
Sa 25.02.2023, 9.00 - 16.00 Uhr, (inkl. Kaffeepausen und Mittagspause).
Oberviechtach, Pfarrheim, Zum Bahnhof 7, 92526 Oberviechtach
Beziehung
Schwandorf
© takmeomeo.pixabay.com
Ehevorbereitung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
IHR "TRAUT" EUCH * einen gemeinsamen BUND fürs Leben zu schließen! * Euch gemeinsam auf den WEG für ein langes, glückliches Eheleben vorzubereiten! Mit * Kurzvorträgen und Impulsen zum Thema "christliche Ehe" * Austausch der Paare untereinander * Gestaltung des Trauungsgottesdienstes möchten wir Euch ein Stück weit begleiten. Der Kurs selbst ist ...
Sa 25.02.2023, 9.00 - 16.00 Uhr, (inkl. Kaffeepausen und Mittagspause).
Altendorf - Weidenthal - Gleiritsch, Pfarrheim Altendorf, Kirchsteig 1a, 92540 Altendorf
Beziehung
Schwandorf
© keb
LeA Goes Online
Lebendig und Aktiv (=LeA) - Mit Körper, Geist und Seele
Aktiv und beweglich bleiben - bis ins hohe Alter. Mit Spaß, in der Gruppe und bequem von daheim aus. Beim LeA-Online-Training sind spannende Rätsel und Knobel-Aufgaben zu lösen, Bewegungs-Impulse werden gemeinsam ausprobiert und viele unterschiedliche Themen und Anregungen werden besprochen. Jahreszeitlich passende Texte oder Gedanken runden die ...
27.02. - 27.03.2023 - jeweils Montag von 18.30 - 20.00 Uhr (27.02.2023, 06.03.2023, 13.03.2023, 20.03.2023, 27.03.2023)
Zuhause - Online
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
Herr Lämpel, der Retter - Die Retter-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
"Ich bin verantwortlich für das Wohl dieser Erde und rette Euch alle!" In dieser Rolle übernimmt er oder sie Verantwortung für Gott und die Welt, ohne je darum gebeten worden zu sein. Die Auszahlung auf diese ungebetene Hilfe kommt meist völlig unverhofft und dabei für den Retter genauso unverständlich und nicht nachvollziehbar: "Ich wollte doch ...
Di 28.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Firmbee - pixabay.com/de
"Immer unter Strom!?" Elektrosmog zu Hause und im Büro - Erkenntnisse, Gefahren und Abhilfemöglichkeiten
Di 28.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Gesundheit
Gesellschaft
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 2.
Mi 01.03.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Pressestelle Landratsamt Regensburg
Fachtag Demenz: Entlastung pflegender Angehöriger
7. Fachtag Demenz
geplantes Programm für den 7. Fachtag Demenz Die demenzfreundliche Gemeinde - Entlastung pflegender Angehöriger ? 9.30 Uhr Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung -Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz, Claudia Niemann, ...
Mi 01.03.2023, 9.30 Uhr - Fr 31.03.2023, 16.30 Uhr März 2023 der Termin steht noch nicht fest
AURELI'UM, Am Anger 1, 93138 Lappersdorf
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
Richtige Ernährung im Alter
Mi 01.03.2023, 15.00 Uhr
Schwandorf - KAB-Kreisverband, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Gesundheit
Schwandorf
© Rohrmüller Martina
Väter-PEKiP Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 1
Mi 01.03.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Simon-Schwesinger privat
Achtsamkeit mit Vor- und Grundschulkindern erleben
Übungen und kurze theoretische Fundierung
Kinder, die die Fähigkeit haben, sich selbst zu regulieren, altersgemäß Frustrationen zu tolerieren und ihre Bedürfnisse verbal zu äußern, sind aufnahme- und lernfähiger. Ihre Aufmerksamkeitsspannen sind größer und sie lernen leichter. Doch wie können wir Kindern helfen, diese Fähigkeiten zu entwickeln? Eine Möglichkeit ist, ihnen in kleinen ...
Mi 01.03.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Beziehung
Familien
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter
Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Gedankenexperimente erfreuen sich in der theoretischen und praktischen Philosophie über verschiedene Themen hinweg großer Beliebtheit. Der Reiz liegt zweifellos in deren Anschaulichkeit und Referenz an die menschliche Kreativität. Oft sind solche Gedankenspiele von hohem Unterhaltungswert, lösen aber auch kontroverse Diskussionen aus oder werden ...
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Fr 03.03.2023, 9.00 Uhr - Fr 31.03.2023, 16.00 Uhr Termine 03.03.2023 / 10.03.2023 / 17.03.2023 24.03.2023 / 31.03.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Schulung; der Link zum Onlineraum wird zugesandt.
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
© takmeomeo.pixabay.com
Ehevorbereitung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
Sa 04.03.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Schwandorf St. Jakob, Alter Pfarrhof St. Jakob, Spitzwegstraße 21, 92421 Schwandorf
Beziehung
Schwandorf
Religiöser Bildungsnachmittag
Leben mit einer Vision
Im heutigen Wirrwarr der Meinungen braucht es eine klare Vision um das Leben zielstrebig zu gestalten.
Sa 04.03.2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 3
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 07.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.03.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Glaube in Bewegung
"Kurzlebig, unsicher, komplex und mehrdeutig: Die VUCA-Welt erfordert ein neues Denken und Handeln"
Unsre Zeit ist vielen Veränderungen unterworfen. Täglich spüren wir, wie alles im Wandel ist. Veränderungen aber bereiten oft Angst und machen das Leben unsicher. "VUCA" ist ein Kunstbegriff, der sich aus den vier Begriffen Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität ableitet und die heutige Lebenssituation umschreibt, die kurzlebig, ...
Di 07.03.2023, 19.30 Uhr
Burglengenfeld St. Vitus, Pfarrheim St. Michael, kl. Saal, Kallmünzer Str. 16, 93133 Burglengenfeld
Glaube
Ökumene
Gesellschaft
Schwandorf
Frauenfrühstück
Mi 08.03.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 08.03.2023, 9:00 Uhr - Mi 05.04.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Väter-PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 08.03.2023, 17:30 Uhr - Mi 05.04.2023, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Simon-Schwesinger pirvat
Schnupperabend
MBSR - durch Achtsamkeit Stress bewältigen
Schnupper- und Informationsabend zum 8-Wochen-Kurs
Sie interessieren sich für Übungen der Achtsamkeit und wollen sie ausprobieren? Sie möchten wissen, wie Achtsamkeitsübungen wirken und mittelfristig Ihr Stressempfinden verändern? Sie suchen nach einer Möglichkeit, in Ihrem hektischen Alltag innere Ruhe und Zugang zu sich selbst zu bewahren? Sie möchten leben statt gelebt zu werden? Dann ...
Mi 08.03.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Teublitz/Saltendorf, Mehrgenerationenhaus, Rötlsteinstrasse 35, 93158 Teublitz
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
Wir gestalten ein kreatives Bild
Mit Einführung und Anleitung
Do 09.03.2023
Neunburg v. Wald, Pfarrheim St. Josef, Im Berg 10b, 92431 Neunburg v. Wald
Kreativität
Schwandorf
Religioser Bildungsnachmittag
Fr 10.03.2023, 14.00 Uhr
Bodenwöhr, Pfarrheim Bodenwöhr, Kolpingstraße 2a, 92439 Bodenwöhr
Glaube
Schwandorf
© Pfarrei Pfreimd
Den Himmel auf Erden entdecken - christliche Symbole deuten
Wer die Pfreimder Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" zum ersten Mal betritt ist überrascht vom Reichtum und der hohen Qualität ihrer Ausstattung. Der Wessobrunner Baumeister Johann Schmuzer schuf sie 1685 als barocke Schlosskirche im Auftrag von Herzog Maximilian Philipp und integrierte in gekonnter Weise die Grablege der Landgrafen von Leuchtenberg. ...
So 12.03.2023, 14.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Marienplatz 4, 92536 Pfreimd
Glaube
Kultur
Schwandorf
© Prof.Dr. Franz Vesely
Einführung in die originäre Logotherapie
nach Viktor E. Frankl
Wie geht Leben gut?
Online-Abendkurs in 10 Modulen
Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie. Sie wurde vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905 - 1997) entwickelt und wird auch als Dritte Wiener Schule der Psychotherapie bezeichnet. Sie widmet sich in besonderer Weise den Sinnfragen und den Werten des Menschen. Das Wort Logotherapie geht ...
Mo 13.03.2023, 17:30 Uhr - Mo 17.07.2023, 20:00 Uhr, die Module 1 - 10 des Abendkurses finden jeweils digital, vierzehntägig montags von 17.30 - 20.00 Uhr statt.
Online via Zoom
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
Meditativer Tanz
Mo 13.03.2023, 19.00 Uhr
Teublitz, Pfarrheim Herz Jesu, Schützenstr. 2a, 93158 Teublitz
Kreativität
Schwandorf
© Victoria Model_pixabay.com
Fernseher, Tablet & Co. Medien im Kinderalltag
Für Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren
Fernseher, Tablet, Handy und Co. sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unsere Kinder wachsen in diese Medienwelt hinein und profitieren von dem breiten Angebot an Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Doch leider gibt es eben auch die Schattenseiten des Medienkonsums. Zu viel davon oder ein unbegleiteter Zugang zu digitalen Medien bergen ...
Mo 13.03.2023, 20.00 - 21.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Im Online-Raum der KEB
Familien
Beziehung
Schwandorf
Religiöser Besinnungsnachmittag
Di 14.03.2023, 14.30 Uhr
Neunburg v. Wald, Pfarrheim St. Josef, Im Berg 10b, 92431 Neunburg v. Wald
Senioren
Glaube
Schwandorf
Glaube in Bewegung
"Wo Gerechtigkeit und Friede sich küssen - Zur Theologie der Versöhnung"
Gerne sprechen Kirchen und Christen von Versöhnung. Aber was ist Versöhnung? Welche biblischen Grundlagen hat sie? Und was sind Ihre Voraussetzungen? Mit dem Konzept von Paul Lederach, Professor für "International Peacebuildung", Soziologe und Friedensforscher nähern wir uns dem Begriff der Versöhnung und seiner Voraussetzungen.
Di 14.03.2023, 19.30 Uhr
Burglengenfeld St. Vitus, Evangelisches Gemeindehaus, Dietrich-Bonhoeffer-Platz, 93133 Burglengenfeld
Glaube
Ökumene
Gesellschaft
Schwandorf
"Eucharistie"
Bleibt in meiner Liebe
Gottes Sehnsucht nach dem Menschen – wie antworten wir? Mit Impulsen aus dem Schreiben von Papst Franziskus "Desiderio desideravi"
Mi 15.03.2023, 19.00 - 21.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 16.03.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Anleitung zum Osterkerzen basteln: Kurze Einführung in das religiöse Brauchtum
Fr 17.03.2023, 18.00 Uhr
Oberviechtach, Pfarrheim Oberviechtach, Zum Bahnhof 7, 92526 Oberviechtach
Kreativität
Schwandorf
© takmeomeo.pixabay.com
Abgesagt!
Ehevorbereitung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
Sa 18.03.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Schwandorf St. Jakob, Alter Pfarrhof St. Jakob, Spitzwegstraße 21, 92421 Schwandorf
Beziehung
Schwandorf
Meine Immobilie: verschenken oder vererben ?
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht, Elke Kestler, erläutert gesetzliche Voraussetzungen um Immobilien zu Lebzeiten und im Erbfall zu übertragen. Speziell behandelt werden im Vortrag steuerliche Auswirkungen bei Übertragung des selbstgenutzten Eigenheims. Will der Übergeber sich an der zu übertragenden Immobilie eigene Rechte, wie etwa ...
Mo 20.03.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Senioren
Cham
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 21.03.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Sabine Jakobs
Denken hilft! Philosophische Anstöße in Zeiten der Veränderung
Online-Vortrag und Gespräch mit der Theologin Dr. Dr. Katharina Ceming
Dieser Titel reizt zum Widerspruch: Von "Denken hilft auch nicht" bis zu "Denken hilft zwar, nützt aber nichts" mag die Palette der Einwände reichen. Weshalb, auf welche Weise und wozu denken helfen kann, soll ein kleiner Streifzug durch die Geschichte der Philosophie klären helfen. Im Denken, genauer im Nachdenken sahen viele Philosophen nämlich ...
Di 21.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Glaube in Bewegung
"Es geht! Schritt für Schritt - Auf dem Franziskusweg von Florenz nach Assisi"
Was ist es, was uns auf einen Pilgerweg lockt? Was lässt mich schweißtreibend fünfzehn Tage lang in der Abgeschiedenheit der toskanischen Landschaft und durch umbrische Dörfer gehen? Im Juni 2022 habe ich es gewagt und entdeckt, was es heißt, auf dem Franziskusweg unterwegs zu sein. Auf diesem Weg möchte ich Sie mitnehmen - auf den Spuren des ...
Di 21.03.2023, 19.30 Uhr
Burglengenfeld St. Josef, Pfarrzentrum St. Josef, Joh.-Bapt.-Mayer-Str. 11, 93133 Burglengenfeld
Glaube
Ökumene
Pilgern
Kultur
Schwandorf
Studienfahrt nach München
Führung im Schloss Schleißheim, anschl. Stadtbummel
Mi 22.03.2023, 7.00 Uhr
Bodenwöhr, 92439 Bodenwöhr
Fahrten
Kultur
Schwandorf
Rückentraining
mit Einführung und Anleitung
Mi 22.03.2023, 18.00 Uhr - Mi 24.05.2023, 19.00 Uhr, jeweils Mittwoch
Neunburg v. Wald, Pfarrheim St. Josef, Im Berg 10b, 92431 Neunburg v. Wald
Gesundheit
Gesellschaft
Schwandorf
© Simon-Schwesinger privat
MBSR - durch Achtsamkeit Stress bewältigen
8-Wochen-Kurs
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR - mindfulness bases stress reduction) ist ein Übungsprogramm, das von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn 1979 in den USA entwickelt wurde und seit vielen Jahren auch in Deutschland in Gesundheitseinrichtungen und zunehmend auch in Unternehmen unterrichtet wird. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die ...
Mi 22.03.2023, 19.00 Uhr - Mo 22.05.2023, 21.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Teublitz/Saltendorf, Mehrgenerationenhaus, Rötlsteinstrasse 35, 93158 Teublitz
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Pressestelle Landratsamt Regensburg
Fachtag Demenz: Thema N. N.
8. Fachtag Demenz
geplantes Programm für den 8. Fachtag Demenz Ablaufskizze: 09.00 Uhr: Ankommen der Gäste 09.30 Uhr: Grußwort N.N. 10.00 Uhr: Vortrag N.N. 12.00-13.30 Uhr: Mittagspause 13.30 Uhr: Vortrag N.N. 15.30 Uhr: Diskussion / Zeit für Fragen / Austausch am Podium
Do 23.03.2023, 9.30 - 15.30 Uhr
Jahnhalle Regenstauf, Jahnstraße 6, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
© KBW Traunstein
Infoabend zum Workshop
"Enkeltauglich Leben"
Das Spiel, das Deine Welt verändert
Du willst dein Leben nachhaltiger gestalten? In einer Gruppe mit Gleichgesinnten klappt das! Das Spiel "Enkeltauglich Leben" wurde eigens dazu entwickelt. Dieser Infoabend will die Spielregeln und Hintergründe erklären und zur Teilnahme einladen. Ein*e ausgebildete*r Spieleleiter*in begleitet jedes Spiel. Dabei lernt man auch noch von den ...
Fr 24.03.2023, 16.00 - 17.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Vortragsraum der KEB, (Eingang Rückseite, unter ehem. Gaststätte), Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
Therese Neumann - Resl von Konnersreuth
Fr 24.03.2023, 18.30 Uhr
Schwandorf St. Jakob, Benefizium St. Jakob, Marktplatz 15, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
© takmeomeo.pixabay.com
Ehevorbereitung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
IHR "TRAUT" EUCH * einen gemeinsamen BUND fürs Leben zu schließen! * Euch gemeinsam auf den WEG für ein langes, glückliches Eheleben vorzubereiten! Mit * Kurzvorträgen und Impulsen zum Thema "christliche Ehe" * Austausch der Paare untereinander * Gestaltung des Trauungsgottesdienstes möchten wir Euch ein Stück weit begleiten. Der Kurs selbst ist ...
Sa 25.03.2023, 9.00 - 16.00 Uhr, (inkl. Kaffeepausen und Mittagspause).
Neunburg v. Wald, Pfarrheim St. Josef, Im Berg 10b, 92431 Neunburg v. Wald
Beziehung
Schwandorf
Osterkrone binden
Mit Einführung und Anleitung
Mo 27.03.2023, 13.00 Uhr
Neunburg v. Wald, bei Fam. Blend in Pettendorf
Kreativität
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Mary - Ist Geistiges am Ende doch physikalisch zu erklären?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Im Streit um das rechtmäßige Verhältnis zwischen Geist und Körper erhebt vor allem der sogenannte Physikalismus den Anspruch, sämtliche im Universum auftretende Phänomene lückenlos beschreiben und erklären zu können. Der Philosoph Frank Jackson hat in seinem berühmten Gedankenexperiment von einer Wissenschaftlerin namens Mary die Annahmen des ...
Di 28.03.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
"Kinderlächeln ist unbezahlbar" - Der Weg zu gesunden Zähnen von Anfang an
Di 28.03.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
Jaspers' Existenzphilosophie und Frankls Existenzanalyse.
Versuch einer Verhältnisbestimmung.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Schriftrollen vom Toten Meer
Bergen die Schriftrollen vom Toten Meer die Verschlusssache Jesus oder andere für die Kirche peinliche und sensationelle Enthüllungen? Mehr als ein Dreiviertel-Jahrhundert nach ihrer Entdeckung kann gezeigt werden, worin die wirkliche Bedeutung der Texte von Qumran und Umgebung besteht.
Mi 29.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© Caroline Pitzke
Warum wir Familien und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können
Online-Vortrag und Austausch mit der Autorin Dana Buchzik
Querdenker-Demos, gewaltbereite Reichsbürger*innen und Verschwörungstheoretiker*innen: Immer mehr Menschen driften auf der Suche nach Halt und Orientierung in radikale Ideen- und Vorstellungswelten ab, finden Antworten in Chat-Gruppen, Internetforen und fragwürdigen Webseiten. Immer häufiger wissen Angehörige und Freunde sich im Umgang mit ...
Do 30.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Wurst- und Käseplatten legen
Mit Einführung und Anleitung
im April
Neunburg v. Wald, Metzgerei Piehler
Kochen
Kreativität
Schwandorf
© takmeomeo.pixabay.com
Ehevorbereitung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
IHR "TRAUT" EUCH * einen gemeinsamen BUND fürs Leben zu schließen! * Euch gemeinsam auf den WEG für ein langes, glückliches Eheleben vorzubereiten! Mit * Kurzvorträgen und Impulsen zum Thema "christliche Ehe" * Austausch der Paare untereinander * Gestaltung des Trauungsgottesdienstes möchten wir Euch ein Stück weit begleiten. Der Kurs selbst ist ...
Sa 01.04.2023, 9.00 - 16.00 Uhr, (inkl. Kaffeepausen und Mittagspause).
Altendorf - Weidenthal - Gleiritsch, Pfarrheim Altendorf, Kirchsteig 1a, 92540 Altendorf
Beziehung
Schwandorf
Makramee-Technik
Einführung und Anleitung
Kreativ-Werkstatt
In der letzten Zeit ist diese alte Handwerkstechnik wieder sehr in Mode gekommen. Im Mittelpunkt des Workshops steht das Erlernen der Grundknoten für die Herstellunge unterschiedlicher Textilien, Schmuck und Einrichtungsgegenstände. Das rhythmische Knüpfen hat eine beruhigende, meditative und positive Wirkung auf Körper und Geist. Frau Mickisch ...
Termin steht noch nicht fest
Teublitz, Kath. Pfarrheim Herz Jesu, Schützenstr. 2a, 93158 Teublitz
Kreativität
Schwandorf
Frauenfrühstück
Mi 12.04.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
Studienfahrt nach Amsterdam
mit Besuch des Keukenhofes.
Do 13.04.2023, 8.00 Uhr - So 16.04.2023
Teublitz, 93158 Teublitz
Fahrten
Schwandorf
© www.letztehilfe.info
Am Ende wissen, wie es geht: Der Letzte-Hilfe-Kurs
Das Lebensende und Sterben macht uns als Mitmenschen oft hilflos. Uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen. In einem Letzte-Hilfe-Kurs lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Der Hospizverein möchte Grundwissen an die Hand ...
Sa 15.04.2023, 14.00 - 18.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackerdorf
Lebensende
Schwandorf
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
! MUSS UM 1 WOCHE VERSCHOBEN WERDEN AUF 25.04.23 !
Di 18.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 3
Mi 19.04.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Vorträge auf dem Kreuzberg
Die 7 Bitten des Vaterunser
Die diesjährige Vortragsreihe befasst sich mit der "Heiligen Zahl 7" in verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln. Jeden dritten Donnerstag im Monat. Die 7 leiblichen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 geistigen Werke der Barmherzigkeit | Die 7 letzten Worte Jesu am Kreuz | Die 7 Bitten des Vaterunser | Die 7 Gaben des Heiligen Geistes | Die 7 ...
Do 20.04.2023, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
Die Sicherheit eines Landes - eine Frage der geografischen Lage?
Fr 21.04.2023, 19.00 Uhr
Nabburg, Kath. Jugendwerk, Obertor 5, 92507 Nabburg
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Schwandorf
© silviarita.pixabay.com
Begleiteter Trauerspaziergang: Mein Weg durch die Trauer
mit Einführung in verschiedene Trauerbegleitungsmodelle
Trauer, als natürliche Reaktion auf Verlust, Trennung und Abschied, ist ein langer und individueller Prozess. Er zeigt sich in unterschiedlichen Phasen und Trauerreaktionen. Es soll ein Überblick über theoretische Auffassungen und Modelle der Trauer aufgezeigt werden, sowie unterschiedliche Möglichkeiten der Trauerbegleitung. Im anschließenden ...
Sa 22.04.2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Pfarrheim Eustachius Kugler, Kirchplatz 4, 93149 Nittenau
Lebensende
Schwandorf
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Wer kennt das nicht: tiefe Trauer um einen lieben Menschen - wegen einer verpassten Chance, wegen zerbrochener Lebensentwürfe? Wie kann man in solchen Situationen das Hoffen lernen? Der Bibliolog in diesem Online-Workshop der KEB möchte dazu Möglichkeiten aufzeigen. Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem ...
Di 25.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Im Land der falschen Scheunen - Was ist Wissen?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Die klassische Definition von Wissen ist: Wissen ist eine wahre, gerechtfertigte Überzeugung. Nun haben die sogenannten Gettier-Fälle dazu geführt, dass diese klassische Definition durchaus angefragt werden kann, indem Szenarien vorgestellt werden, in denen die Definition von Wissen zwar zutrifft, man aber intuitiv dennoch nicht von Wissen sprechen ...
Di 25.04.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 3
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 26.04.2023, 9:00 Uhr - Mi 24.05.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Logotherapie und Buddhismus:
Mitgefühl als Weg zum Sinn?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 26.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Die Sternwarte in Dieterskirchen
Mi 26.04.2023, 20.00 Uhr
Schwandorf - KAB-Kreisverband, Sternwarte, 92542 Dieterskirchen
Kultur
Schwandorf
Das gute Leben hat 7 Basisgüter
Do 27.04.2023, 19.00 Uhr
Schmidgaden-Trisching-Rottendorf, Pfarrheim Schmidgaden, 92546 Schmidgaden
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Heike Bogenberger
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott
Online-Lesung und Gespräch mit dem Bestseller-Autor Navid Kermani
"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin." So beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen - nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe ...
Do 27.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Glaube
Religionen
Wunsiedel
© KBW Traunstein
So klappt´s mit dem Welt-Retten!
"Enkeltauglich leben"
Das Spiel, das nachhaltig Deine Welt verändert
Du willst dein Leben nachhaltiger gestalten? In einer Gruppe mit Gleichgesinnten klappt das! Denn gemeinsam macht das Spaß. An sechs Treffen spornt ihr euch gegenseitig zu Veränderungen an, an die du vorher noch gar nicht gedacht hast. Ein*e ausgebildete*r Spieleleiter*in begleitet das Spiel, und von Treffen zu Treffen wettest du, was du bis zum ...
Fr 28.04.2023, 16.00 Uhr - Fr 20.10.2023, 18.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Vortragsraum der KEB, (Eingang Rückseite, unter ehem. Gaststätte), Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Gerald Richter
Geführte Pilgerwanderung
Geplant ist eine kürzere Etappe zwischen der Kirche St. Jakob in Neunburg und einer Jakobsstatue in der Nebenkirche St. Leonhard bei Seebarn.
mit Impulsen, Stationen und Einkehr.
So 30.04.2023, Uhrzeit steht noch nicht fest
Neukirchen-Balbini, 92445 Neukirchen-Balbini
Glaube
Pilgern
Schwandorf
Die Naabwerkstätten in Schwandorf
im Mai
Neunburg v. Wald, Naabwerkstätten Schwandorf
Gesellschaft
Kultur
Schwandorf
© Beardy-Barry_pixabay.com
Mit den eigenen Kräften haushalten - Entschleunigung und Selbstfürsorge im Familienalltag
Für Eltern von minderjährigen Kindern
Führen Sie auch ein Leben im Galopp? Kinder, Job, Haushalt, Ballett, Fußball, Backen für die Geburtstagsparty... Wo bleibt da noch Zeit zum Durchatmen? Zeit für Muße und schnödes Nichtstun? An diesem Kurstag gehen wir den Ursachen der "Zeitkrankheit durch Beschleunigung" auf den Grund. Wir sehen uns außerdem die Folgen an, die aus einem Zuviel an ...
Sa 06.05.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Schwandorf. Genaueres wird noch bekanntgegeben
Beziehung
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
Trommelworkshop
Sa 06.05.2023, 14.00 Uhr
Neunburg v. Wald, Pfarrheim St. Josef, Im Berg 10b, 92431 Neunburg v. Wald
Kreativität
Kultur
Schwandorf
Führung im Wild- und Freizeitpark Höllohe
Sa 06.05.2023, 15.00 Uhr
Fronberg, Wild- und Freizeitpark Höllohe, 93158 Teublitz
Kultur
Schwandorf
nach oben springen