Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Schwandorf
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung
Kontakt
Projekte
200 Jahre Pfarrer Kneipp
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Frauengesprächskreise
Sterben, Tod und Trauer
Wege Öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
Stark durch Erziehung
KEB im KINO - Filmgespräche
Die Sonntagsdichter
Jakobswege - Pilgerwege
Räume öffnen
Kirchen entdecken
Intern
KEB-Praxis
Strukturreform der KEB - Verschmelzungsbericht
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Was ist Erwachsenenbildung ?
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Programmmeldung
Richtlinien Bezuschussung
Hygienekonzept
Qualitätsentwicklung vor Ort
Partner
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© pixabay.com.de
Festgottesdienst zum Hochfest des Leibes und Blutes Jesu (Fronleichnam) auf dem Kurplatz
Do 08.06.2023, 9.30 Uhr
Kurplatz in Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Josef Gassner: Unser Universum. - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 08.06.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
© Puckschamel Renate
... ins Land der Franken fahren ...
Fahrt nach Bamberg mit Stadt- und Kirchenführung
Fr 09.06.2023, 8:00 Uhr
Abfahrt am Kath. Pfarrgemeindehaus St. Dionysius, Neunkirchen, Bgm.-Bärnklau-Str. 10, 92637 Weiden-Neunkirchen
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Fr 09.06.2023, 9.00 Uhr - Sa 10.06.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Bildungsfahrt nach Dietkirchen
Führung auf dem Rosenfriedhof und in einer Schokoladenfabrik
Fr 09.06.2023, 13.30 Uhr Abfahrt beim Haus des Gastes
Kultur
Fahrten
Senioren
Gesellschaft
Cham
© Gerald Richter
Starke Bäume und zarte Blüten
Von Päonien, Mauerblümchen und exotischen Früchten
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Bei uns herrschen paradiesische Zustände: Fast wie im Garten Eden wachsen im Dom, Domschatz und St. Ulrich die herrlichsten Pflanzen. Lasst uns einen bunten Strauß aus Tulpen, Nelken, Päonien, Iris und Rosen binden und leckere Trauben sowie exotische Früchte kosten! Wir klären, warum der Granatapfel als die "Speise der Götter" bezeichnet wird, der ...
Fr 09.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
Familienbildungswochenende: "Gott ist an unserer Seite"
Fr 09.06.2023, 17.00 Uhr - So 11.06.2023, 14.00 Uhr
Pfreimd, Jugendbildungsstätte, 93449 Waldmünchen
Glaube
Familien
Schwandorf
"Abenteuer Familie!"
Familienwochenende in Lambach
Fr 09.06.2023, 18.00 Uhr - So 11.06.2023, 13.00 Uhr
Kolping Ferienhaus, Lambach 1, 93462 Lam
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
"Die bayerische Weltgschicht"
Lesung und anschließendes Gespräch mit Autorin Anna-Veronika Zöller
Fr 09.06.2023, 18:00 Uhr
Pfarrgarten Rieden bzw. Pfarrheim St. Josef
Kultur
Gesellschaft
Amberg
Schlosspark Dennenlohe und Residenz Ansbach
mit Führungen
Abfahrtszeit wird bekannt gegeben
Ansbach, Dennenlohe
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Nelhiebel Jonas
Mit dem Ranger unterwegs:
Die Schmetterlinge des Naturparks
Das Lauterachtal im Naturpark Hirschwald ist unter Schmetterlingskennern ein bundesweit bekanntes Gebiet. Besondere Berühmtheit hat das stabile Vorkommen des Segelfalters erlangt. Schmetterlinge faszinieren die Menschen seit jeher. Bei einer kleinen Wanderung können wir viele verschiedene Arten sehen und sie gemeinsam bestimmen. Schmetterlinge ...
Sa 10.06.2023, 8:00 - 11:00 Uhr
Öffentlicher Parkplatz Schmidmühlen, , 92287 Schmidmühlen
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Abensberg nach Staubing
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 10.06.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt Staubing vor der Kirche
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Abensberg nach Staubing
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 10.06.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Weltenburg, Großparkplatz, 93309 Weltenburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Kraft -und Energiequelle Wald
Der Wald - ein Ort, der Geborgenheit, Kraft, Energie und Heilwirkung in sich vereint. Lange Zeit ein Lebensraum des Menschen, der heute in unserer schnelllebigen, hektischen Zeit als wichtiger Erholungsraum wiederentdeckt wird. Wer Entspannung sucht, seine Gesundheit und sein Immunsystem stärken will, Stress abbauen, den Schlaf und die ...
Sa 10.06.2023, 9.00 Uhr - So 11.06.2023, 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Gesundheit
Cham
Chorpraktisches Klavierspiel
Einstieg Partiturspiel, allgemeines zum richtigen Einsatz des Klaviers in Chorproben, Gruppenunterricht und Einzelcoaching, individuelles Erarbeiten von verschiedenen Chorsätzen, 3stg. / 4stg. / etc., es kann gerne eigenes gesungenes Chormaterial mitgebracht werden, im Anschluss gemütlicher Ausklang und Austausch beim Mittagessen (freiwillig/bei ...
Sa 10.06.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Kreativität
Kultur
Amberg
Schön schwanger
Frauenkräuterjahr - Teil 2
Ein Tag für schwangere und stillende Frauen, die wissen wollen, welche grünen Helfer ihnen gefahrlos guttun. Eine Kräuterauflage für den Bauch, ein pflegendes Öl aus Wildpflanzen, ein Wohlfühl-Tee, der auch dem Baby guttut - das und vieles mehr kann diese besondere Zeit erleichtert. Wir schauen auch auf alte Bräuche und Rituale rund um das Thema ...
Sa 10.06.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Naturlehrgebiet der Umweltstatio)
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Michael Neuberger
Thementag: Heilige | Ikonografie
Die Verehrung von Heiligen setzt in der frühen christlichen Kirche ca. ab dem 3. Jahrhundert ein. Verehrt wurden zunächst die Märtyrer, die als Bekenner ihres Glaubens starben, später auch Persönlichkeiten, die sich durch ihr Wirken und ihre vorbildliche Lebensführung auszeichneten. Ihnen werden Wunder zugeschrieben, die sie zu Lebzeiten bzw. nach ...
Sa 10.06.2023, 10.00 - 16.30 Uhr
Regensburg, Dom St. Peter und Domschatz
Glaube
Kultur
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© FUNDACIÓN INFINITO
Sonnenaufgang über Kalkutta -
Von der Dunkelheit ins Licht
in der Reihe "Mensch im Fokus"
Der neue Film von Regisseur Jose Maria Zavala, Sonnenaufgang über Kalkutta, ist eine Lobeshymne auf eine kleine große Frau, die ihr Leben den Ärmsten der Armen gewidmet hat. Die Heilige Mutter Teresa erinnert uns auch heute daran, dass Kalkutta überall ist. Auch in deiner Stadt gibt es ein Kalkutta, da wo es Menschen schlecht geht, weil sie arm ...
Sa 10.06.2023, 13:00 Uhr
Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg
Glaube
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
"Brennende Liebe"
Seit Tausenden von Jahren begleitet sie den Menschen. Sie folgt seinen Spuren, ist allgegenwärtig, eine unserer stärksten Heilpflanzen und doch in der Verwendung nicht so bekannt, wie es ihr zustehen würde. Das wollen wir ändern. Die Anwendung der Brennnessel als Heilpflanze, den Einsatz in der Küche und Garten - und die wunderbaren Stängelfasern ...
Sa 10.06.2023, 14.00 - 16.30 Uhr
Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© Gerald Richter
Samstags im Domschatz
Mehr als prunkvoll, prachtvoll und pompös
Prunkvoll, prachtvoll und pompös - dies wird meist als Erstes mit dem Begriff "Barock" in Zusammenhang gebracht. Die Epoche war jedoch eine Zeitspanne tiefer Widersprüche, in der existentielle Ängste einer absolutistischen Prachtentfaltung gegenüberstanden. Wie sich der barocke Glanz auch in Gegenständen für den liturgischen Gebrauch widerspiegelt ...
Sa 10.06.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Domschatzmuseum, Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen war eine heraussragende Persönlichkeit ihrer Zeit und hat uns eine Vielzahl praktischer und wirksamer Rezepturen und Ernährungstipps hinterlassen. Heute machen wir uns auf die Suche nach „Hildegard“-Kräutern wie u.a. Beifuß und Quendel, um am Nachmittag daraus Spezialitäten wie den Herzwein und Salben herzustellen.
So 11.06.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Naturlehrgebiet der Umweltstation)
Glaube
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Preller
Schleife 3: Über den Eichelberg zum Thema "vom Mittelalter zur Moderne"
Auf den Spuren der Bergleute am Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad
So 11.06.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad (Treffpunkt am Hochofen/Wertstoffhof)
Kultur
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
So 11.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Putten, Perlen, Paradies
Im Barock gibt es viel zu sehen
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Ihr könnt "der Barock" sagen, aber auch "das Barock", sogar "die Barocke" ist richtig. Egal wie ihr es nennt, es handelt sich um einen Stil aus der Geschichte der Kunst vor etwa 250 bis 400 Jahren. Alles, was damals geschaffen wurde, war prunkvoll, prachtvoll und pompös: Warum alles so üppig sein musste, wie putzig die Putten waren und was eine ...
So 11.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Regensburg-Stadt
Geführter Sonntagsspaziergang
So 11.06.2023, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Gesellschaft
Kultur
Wunsiedel
© Greg Rakozy auf unsplash
Gibt es im Universum Spuren Gottes? - Ausblicke zur Sonnenwende
Teil der Reihe Pfa(h)rradeln - Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal unterWegs
Abschließende Einkehr bei diesem Termin: Gasthof Blasini Puchhausen Pfa(h)radeln verbindet gemeinsames Fahrradfahren mit Führungen zu besonderen Orten (z.B. Bodendenkmäler, Schlösser, Kirchen, versteckte Kapellen ), biblischen und meditativen Impulsen zur Bereicherung des Alltagslebens sowie Geselligkeit und Austausch in örtlichen Gaststätten. ...
So 11.06.2023, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Magareta Hofdorf, Süßkofener Str. 25, 84152 Mengkofen
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Dingolfing-Landau
© Moosburer Marianne
"Theaterspiel durch die Jahrhunderte"
Eine emotionale Führung auf dem Frohnberg
Unter der Leitung der Heimatpflegerin Marianne Moosburger und der Mitarbeit ihrer Tochter Elisa Romfeld, welche Schulspielerfahrung mitbringt, werden Silvia Wainio mit ihren Kindern Mia und Adrian, Gretl Mildner, Dr. Lars und Fanni Romfeld, Renate Werner und Josef Moosburger mitspielen. Die Spielszenen in passenden Kostümen machen die Geschichte ...
So 11.06.2023, 15:00 Uhr weiterer Termin: So. 24.09.2023 - 15 Uhr
Frohnbergkirche Mariä Himmelfahrt, Frohnberg 1, 92256 Hahnbach
Familien
Kultur
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe für Senioren
Wie verhalte ich mich richtig bei einem Notfall Zuhause? Mit zunehmendem Alter schleichen sich Unsicherheit und Angst hinzu. Dazu kommen häufig Gebrechen. Und auch vor Notfällen bleibt niemand verschont. In diesem Workshop erklären wir, wie Sie einen Notfall erkennen und effektiv helfen können. Wir behandeln unter anderem folgende Themen: - ...
Mo 12.06.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Prävention im Alter:
Wie bleibe ich fit und selbstbestimmt trotz Pflegebedarf
Mo 12.06.2023, 14:30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Gesundheit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Bewegung für Geist und Herz (5 Termine)
Senioren-Gesundheitskurs
Angepasste, gezielte und regelmäßig durchgeführte Bewegung fördert die Gesundheit, erleichtert Alltagsbewegungen und steigert so die Lebensqualität. In diesem fortlaufenden Kurs (jeweils 5 Kurstage) erwartet Sie ein sanftes Training für Körper, Geist und Herz. Leichte Kräftigungsübungen zur Stärkung der Muskulatur, spielerische ...
Mo 12.06.2023, 15:00 Uhr - Mo 10.07.2023, 16:00 Uhr weitere Termine: 19.06. / 26.06./ 03.07. / 10.07.
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© pixabay.com.de
"Keine Angst vorm Internet" - Computerfragen rund um den PC
Haben Sie Respekt vorm Internet oder Fragen rund um den Computer und Co.? Wollen Sie Ihr Wissen erweitern, Kenntnisse vertiefen oder vielleicht auch weitergeben oder teilen? Dann sind Sie hier richtig! Im lockeren Austausch von Erfahrungen, nach dem Motto "jeder hilft jedem" sind zwei Treffen im Monat vorgesehen. Alle Damen und Herren die Interesse ...
Mo 12.06.2023, 17.00 - 18.00 Uhr, 14 tägig, außer in den Schulferien
Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Fortbildung
Senioren
Kelheim
Angeleitetes Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium
mit religionspädagogischer Erschließung und Gespräch zu ....
Mo 12.06.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Walmünchen, Gaubaldhaus
Glaube
Cham
© DTV-Verlag
"Das Liebespaar des Jahrhunderts"
Mit diesem Roman hat Julia Schoch nach "Das Vorkommnis" (2022) den zweiten Teil einer geplanten Trilogie vorgelegt. Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt zugleich: Wie konnte es nur dazu kommen? Während sie ihr Fortgehen plant, begibt sie sich in ihren Gedanken weit zurück. ...
Mo 12.06.2023, 19:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Vorsorge Prostatakrebs
Der Mann in den besten Jahren: Worauf muss man achten? Was kann man tun? - Tipps vom Urologen
In der Themenreihe: Das Krankenhaus St. Josef vor Ort ...
Sie ist der wunde Punkt des Mannes: die Prostata. Jeder zweite Deutsche leidet ab 50 unter einer vergrößerten Vorsteherdrüse und noch dramatischer: die häufi gste Krebserkrankung des Mannes ist Prostatakrebs. Dennoch nimmt Studien zufolge nicht einmal die Hälfte die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen wahr. "Dabei sind die Heilungschancen bei einem ...
Mo 12.06.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
© Prof. Erika Rosenberg
Straßenbenennung in Regensburg nach Emilie Schindler
Ein Gedenken an eine "Gerechte unter den Völkern"
Emilie Schindler (1907-2001) war viel mehr als die Frau in Schindlers Schatten. Hollywood hat keinen Platz für diese zivilcouragierte, mutige Frau gehabt. Zwischen Oktober 1939 und Mai 1945 unterstützte und rettete sie jüdische ArbeiterInnen ihrer Fabriken. Sie verteilte heimlich Lebensmittel, Medikamente, Kleidungsstücke und mehr als einmal ...
Mo 12.06.2023, 19:00 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Freepik
"Sind die Kinder aus dem Haus, tanzen wir Rock'n Roll" - Die "Lebensmitte" als Herausforderung
in der Projektreihe "Umbrüche im Leben gestalten"
Die Phase der Lebensmitte beginnt im 5.Lebensjahrzehnt. Oft fällt sie mit dem Auszug der Kinder aus dem Elternhaus zusammen. Von Frauen und Männern wird sie sehr unterschiedlich erlebt und gemeistert. An diesem Abend sollen Hilfen zur Selbstfindung gegeben, sowie konkrete Perspektiven aufgezeigt werden.
Mo 12.06.2023, 19:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Amberg
Klangmeditation - Kurzurlaub für Körper, Geist und Seele
Mo 12.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1h
Pfarrheim Haidlfing, , 94522 Wallersdorf
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Kommunikations-Übungsabend
mit Einführung und Anleitung
Gewaltfreie Kommunikation ist einfach, aber nicht ganz leicht in der Umsetzung. Um alte Denkmuster zu verändern und eine einfühlsame und gleichzeitig aufrichtige und selbstverantwortliche Haltung zu verinnerlichen, braucht es Übung. Ich veranstalte in Regensburg diese Übungsabende, weil ich beeindruckt davon bin, wie Gewaltfreie Kommunikation sich ...
Mo 12.06.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Fortbildung
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
Geschichte der Brauereien in Marktredwitz
Mo 12.06.2023, 20:00 Uhr
Marktredwitz, Pfarrheim Herz Jesu, Friedensplatz 3
Gesellschaft
Kultur
Wunsiedel
"Zeig Haltung"
Persönliche Werte und Haltungen als "Entwicklungsboden" für individuelles Führungsbewusstsein
Was treibt dich an? Wofür brennst du? Was macht dich aus? Wie begegnest du deinen Mitarbeitenden und was hat deine persönliche Geschichte damit zu tun? Was sagt das Verhalten deines*r Mitarbeiters*in und was hat seine*ihre persönliche Geschichte damit zu tun? Wie kannst du deine Mitarbeitenden dort abholen, wo sie gerade tatsächlich stehen? Wo ...
Di 13.06.2023, 9:00 Uhr - Mi 14.06.2023, 18:00 Uhr
Weltenburger Klosterbetriebe GmbH, Asamstr. 32, 93309 Kelheim-Weltenburg
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay
Meditativer Tanz
Einführung in den meditativen Tanz -
Ablauf - Ankommen mit einem Begegnungstanz - Gedanken und Impulse zum Thema - Ruhige und beschwingte Tänze, die das Herz mit Freude erfüllen, uns verbinden und die Gemeinschaft spüren lassen - ca. 10 Minuten mit meditativen Impulsen - Ausklang mit einem ruhigen Tanz Die TN lernen anhand verschiedener Kreistänze Bewegungen, die ihr ...
Di 13.06.2023, 9:30 Uhr, jeden 2. Dienstag im Monat
Pfarrheim "St. Emmeram", Geschwister-Scholl-Str. 9, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Präsenz und Klarheit finden - die inneren Ressourcen stärken- (R) Auszeit für Führungskräfte
Innezuhalten und sich selbst wahrzunehmen ist ein Schlüssel dafür, im Alltag die jeweiligen Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig gesund zu bleiben. Präsenz, Klarheit und die Verbundenheit zu den eigenen inneren Ressourcen sind auch ganz allgemein Schlüsselkompetenzen für ein gelingendes Leben. Dieses Angebot ist eine Gelegenheit, in ...
13.06. (10.00 Uhr) - 15.06.2023 (13.00 Uhr inkl. Mittagessen)
GutsAlm Harlachberg, Harlachberg 1 + 2, 94249 Bodenmais
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© privat
"Gedichte und Geschichten aus dem Leben"
nachdenklich und lustig
Heiteres und Besinnliches mit der Autorin Lisa Stögbauer
Di 13.06.2023, 14.00 - 15.30 Uhr
Sallach, St. Nikolaus, Pfarrheim Sallach, Sallach 49, 94333 Geiselhöring
Senioren
Kultur
Gesellschaft
Straubing-Bogen
Drei Tugenden schenken dir Glückseligkeit: Dank, Versöhnung und fürsorgende Liebe
Senioren-Bildungsnachmittag der Pfarrei St. Josef Reinhausen
Di 13.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Schulmuseum
Di 13.06.2023, 14.00 Uhr
Kulmbach
Senioren
Kultur
Fahrten
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Alte Volkslieder
Ursprung und Herkunft / Verfasser und Werdegang
Nach einer jeweils kurzen Einführung werden die Titel gemeinsam gesungen.
Di 13.06.2023, 14.30 Uhr
Volkenschwand, Pfarrheim, Schulweg 2, 84106 Großgundertshausen
Senioren
Kelheim
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs im Park
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 4 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Di 13.06.2023, 15:00 Uhr - Di 18.07.2023, 15:45 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs im Park
Für Familien mit Kindern von 6 Monate bis 4 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Di 13.06.2023, 15:45 Uhr - Di 18.07.2023, 16:30 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Geführte Kräuterwanderung
Di 13.06.2023, 16.00 Uhr
Treffpunkt am Skaterpark, Auenweg, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Pixabay.kalhh
Nordic Walking für Einsteiger und Einsteiger mit Vorkenntnissen
Einführung in die Technik und Korrekturen bei den praktischen Übungen
Di 13.06.2023, 17.30 Uhr - Di 20.06.2023, 19.00 Uhr, 2 x 90 Min.
Treffpunkt: Parkplatz ehem. "Wildschweingehege"
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com.de
LAUFEN GEHT MIT LÄCHELN IM GESICHT
Dieser Kurs ist an alle gerichtet die sich bewegen möchten in der Natur und auch später nach dem Kurs in Bewegung bleiben wollen und das Laufen als Sport für sich gewinnen möchten. Inhalte sind: * Laufen nach Paderborner Tabelle, mit Ziel nach den 12 Wochen 30 Minuten durchlaufen zu können, * Athletikeinheiten, wie Rückenmuskulatur stärken, ...
Di 13.06.2023, 17.30 Uhr, 12 Wochen immer Dienstag und Donnerstag
Saal a. d. Donau, Generationenpark, Lindenstraße, 93342 Saal
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
angeleitetes Bibelgespräch
Gemeinsam im Glauben unterwegs sein, indem wir einen Bibeltext auf uns wirken lassen, uns darüber austauschen und nachspüren, wozu er uns heute in unserem Leben einlädt.
Di 13.06.2023, 18:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Pfarrer-Meiler-Platz 1, 92224 Amberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Michael Neuberger
Sing mit!
Angeleitetes offenes Singen
Singen ist gesund und macht glücklich....es schafft Verbindung und Begegnung, läßt uns abschalten vom Alltag und Kraft tanken. "Sing mit !" im Geistlichen Zentrum Cham ist entspanntes Feierabendsingen mit Liedergut von Schlagern der 70er über Kanons bis hin zum Lagerfeuerliedern von früher. Im Mittelpunkt steht die Freude und der Spaß am ...
Di 13.06.2023, 18.00 - 19.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Kultur
Senioren
Cham
Bibelgespräche
Di 13.06.2023, 18:45 - 20:00 Uhr, 1 x im Monat
Pfarrhaus Steinweg, Steinweg 28a, 93059 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© MFM Deutschland e.V.
Informationsabend zu KörperWunderWerkstatt
KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Di 13.06.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Grundschule Salching, Schulstr. 1, 94330 Salching
Beziehung
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
"Kräuterwanderung - Kräuter kennenlernen"
Gemeinsam entdecken wir die Natur und erfahren dabei viel Neues und Interessantes über die Kräuter. Verwöhnt werden wir mit einer kleinen Köstlichkeit.
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr
Eingang Freibad Waldsassen
Umwelt
Gesundheit
Tirschenreuth
© awmleer - unsplash
Lass Dich beGEISTern (Apg 2,1-41) Pfingstlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Begeisterung überwindet viele Mauern. Bei einem Fußballspiel, bei einem Rockkonzert, bei einem Weltjugendtag - herrscht ein bestimmter GEIST, der mitreisst - und bei dem Abstammung, Aussehen, Schulabschluss, Sprache nicht mehr wichtig sind. Lassen wir uns ein auf die Begeisterung des Pfingstfestes! Die KEB lädt herzlich ein zu diesem ...
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Kreativabend: Fertigen von Herzkissen
Anleitung/Einführung in die Technik
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr
Blaibach, Pfarrheim
Kreativität
Cham
© Jacek Dylag auf unsplash
Energie und Wasser sparen
Bei seinem Vortrag im Postsaal wird Herr Klonner über Möglichkeiten informieren, wie man als Privatperson Energie in den Bereichen Heizung, Strom, Wasser, Mobilität und Ernährung einsparen kann. Dabei wird er aufzeigen, dass solche Sparmaßnahmen nicht unbedingt viel kosten, sondern sich sogar rechnen können und nicht automatisch zu einem ...
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr
Postsaal, Marktplatz 7, 94428 Eichendorf
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Feines Konzert mit Orgel und Trompete
Trompete: Andreas Bäumler Orgel: Johannes Kammerl
Di 13.06.2023, 19.30 Uhr
Hienheim, Pfarrkirche, , Hienheim
Kultur
Kelheim
Das erste Lebensjahr - Meilensteine der Entwicklung
Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi® für Säuglinge
Di 13.06.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
Fahrt nach Saalfeld und Lauenstein
mit Führung in den Feengrotten und einer Betriebserkundung in der Pralinenmanufaktur Lauenstein
Mi 14.06.2023
Abfahrtsort- und Zeit werden noch bekannt gegeben!
Fahrten
Kultur
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
Wenn die Eltern immer älter werden...
Vorbereitende Informationen und Tipps für Angehörige
Mit steigender Lebenserwartung der eigenen Eltern, steigt die Sorge der Kinder für etwaige künftige Pflegesituation. Wie kann ich mich jetzt schon darauf vorbereiten? Welche Hilfen gibt es? Welche Vorsorgedokumente sollten unbedingt erforderlich sein? Wie kann die Wohnung der Eltern jetzt schon altersgerecht umgebaut werden? Welche ...
Mi 29.03.2023 - Mi 14.06.2023
SINOCUR Bad Kötzting, Bahnhofstraße 15, 93444 Bad Kötzting
Senioren
Gesellschaft
Cham
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Mi 14.06.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe-Kurs
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische ...
Mi 14.06.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Frauenfrühstück
Mi 14.06.2023, 9.00 - 11.30 Uhr
Schönstattfamilie Nittenau, Schönstattzentrum, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau
Glaube
Schwandorf
TBA
in der Reihe 'Beyond Canon'
Fellows' Brunch Centre for Advanced Studies Beyond Canon_ (hybrid session) https://uni-regensburg.zoom.us/j/63301462028 Meeting-ID: 633 0146 2028
Mi 14.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Gruppenführung: Die neue Synagoge Regensburg und das sanierte jüdische Gemeindehaus.
Erhalten Sie bei einer Gruppen-Führung durch den Neubau und das Gemeindezentrum von 1912 Einblicke in die historischen Hintergründe des Neubaus, Verantwortung der Regensburger Stadtgesellschaft für den Neubau, Entwicklung der Jüd. Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, vom Wunsch eines Neubaus bis zur Realisierung, architektonische Grundüberlegungen ...
Mi 14.06.2023, 11:45 - 12:45 Uhr, ausgebuchte Gruppenführung.
Jüdisches Gemeindezentrum, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© kloster mallersdorf
Führung im Koster Mallersdorf mit Kirche
Mi 14.06.2023, 13.00 Uhr
Rathaus Menkofen, Klausenweg, 84152 Mengkofen
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Fahrt nach Falkenberg
Führung auf der Burg Falkenberg
Mi 14.06.2023, 13:30 Uhr
Abfahrt: Kirchplatz Störnstein mit Privatautos
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
"Lachen ist gesund. Mit Humor alt werden"
Mi 14.06.2023, 14.00 Uhr
Roding, Pfarrheim
Gesundheit
Senioren
Cham
„Päpste im Exil – das Papsttum in Avignon: Krise oder Neuanfang in der Kirche des späten Mittelalters?“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 14.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs im Park
Für Familien mit Kindern von 6 Monate bis 4 Jahre
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Mi 14.06.2023, 15:00 Uhr - Mi 19.07.2023, 15:45 Uhr, 6 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga und Entspannung: Hatha Yoga
Sanft, geschmeidig und gleichzeitig auch kraftvoll den Körper mit Yoga stärken. Hatha-Yoga wird als das körperliche Yoga bezeichnet. Es ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemkonzentration (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Yoga stärkt die ...
Mi 14.06.2023, 16:45 Uhr - Mi 06.09.2023, 17:45 Uhr, 10 Treffen (keine Treffen am 02.08./09.08. und 16.08.2023)
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Gerhard/Pixabay
Oberpfälzer Dirndl Präsentation der KEB
mit Erläuterung der besonderen Merkmale
Traditionell veranstaltet die KEB Amberg-Sulzbach einmal im Jahr einen Nähkurs für Oberpfälzer Dirndl. Angeleitet von der Trachtenschneiderin Edeltraud Wild. An diesem Abend werden diese der Öffentlichkeit präsentiert und die besonderen Merkmale erklärt.
Mi 14.06.2023, 18:00 Uhr
Molzmühle Freudenberg, Johannisbergstraße 9, 92272 Freudenberg
Kultur
Kreativität
Amberg
Der Jüdische Friedhof in Weiden
Geführte Besichtigung
Mi 14.06.2023, 18:00 Uhr
Treffpunkt: WTW Parkplatz, Thermenwelt, Raiffeisenstr. 7, 92637 Weiden
Religionen
Gesellschaft
Glaube
Neustadt-Weiden
Variationen mit Beeren
Kochen mit Katharina Stadler mit Einführung und Anleitung
Mi 14.06.2023, 19:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Kreativität
Kochen
Wunsiedel
© pixabay.com.de
Qi Gong - Miniurlaub im Alltag
Im Rahmen der Qi Gong Kurse bei der KEB geht es darum, verschiedene Techniken des traditionellen chinesischen Qi Gong zu nutzen. Sie helfen Spannungen und Stress abzubauen. Körper, Geist und Seele sollen zur Ruhe kommen und sich entspannen. Dies fördert einen gesunden Schlaf, stärkt das Herz-Kreislauf-System und wirkt positiv bei psychosomatischen ...
Mi 14.06.2023, 19.00 Uhr - Mi 19.07.2023, 20.00 Uhr, 6 x 60 Min.
Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
Einfach lachen
Die Kraft des Humors
Humor ist ein Grundwert des Menschseins. Lachen ist die beste Medizin. Tatsächlich ist es möglich, mit Humor unser Immunsystem zu stärken. Auch unsere Beziehungen können Humor gut gebrauchen. Lächeln kommt von Lachen. Hubert Treml lebt als professioneller Liedermacher und Komödiant nicht nur von/mit seinem Humor, er hat sich auch viel mit dem Thema ...
Mi 14.06.2023, 19.00 Uhr
Pösing, Bürgerhaus (Schulstr.5)
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Cham
© pixabay.com/de/
Entspannt durch die Trotzphase
Vortrag für Eltern und Betreuungspersonen
Das erste Jahr ist vorbei und mit einem Mal wird aus dem süßen kleinen Baby ein bockendes, schreiendes, wütendes Kleinkind? Es hört nicht mehr und macht, was es will? Wenn Kleinkinder ihren eigenen Willen entwickeln und dabei auf Widerstand stoßen, kann das heftige Trotzreaktionen auslösen. Für viele Eltern sind solche Situationen nur schwer ...
Mi 14.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Nur vergesslich oder beginnende Demenz
Am Anfang steht der Mensch: der Vater, die Mutter, Geschwister, Nachbar oder Freund. Dieser liebenswerte Mensch verändert sich plötzlich, fragt öfters das gleiche, steht unentschlossen im Raum und weiß nicht mehr, was er machen wollte. Dabei können sich heftige Konflikte entwickeln. Unverständnis, weil der erkrankte, intelligente Mensch, den man ...
Mi 14.06.2023, 19.00 Uhr
SINOCUR Bad Kötzting, Bahnhofstraße 15, 93444 Bad Kötzting
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Cham
© Alexa auf Pixabay
Wütend sein und trotzdem cool drauf!
Wohin mit Enttäuschung, Wut und Ärger?
"Ich könnte platzen vor Wut!" Dieses Gefühl kennen wir alle. Genauso wie Freude, Trauer oder Glück hat auch die Wut ihre Berechtigung. Doch die Herausforderung besteht darin, trotz Emotion angemessen zu reagieren! Das ist leichter gesagt als getan. Wie also können wir als Eltern und Erziehende konstruktiv mit dieser Energie umgehen? Und was steckt ...
Mi 14.06.2023, 19:00 Uhr
Marktleuthen, Evang. Kindertagesstätte Egerwichtel, Martin-Luther-Straße 3a
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Birgit Hyna
Bauchtanz - Aufbaukurs
Bewegungspädagogin Claudia Jung führt in den Kursen in die Traditionen der arabischen Welt ein und nutzt die Bewegungsabläufe des traditionellen Bauchtanzes für die Ziele körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit. Die Kurse werden auf verschiedenen Stufen angeboten.
Mi 14.06.2023, 19.30 Uhr - Mi 05.07.2023, 21.00 Uhr, 4 x 90 Min.
Aula, Schule Saal
Gesundheit
Kultur
Kelheim
Dr. Josef Habbel (1903 - 1974), Verleger und Schriftsteller
Literaturabend zu Regensburger Schriftstellern des 20. Jahrhunderts mit musikalischer Begleitung.
Dr. Josef Habbel (1903-1974) entstammt einer Soester Verlegerfamilie, die über Amberg 1889 nach Regensburg gelangte, wo Josef Habbel (I) das "Regensburger Morgenblatt" erwarb und einen Verlag gründete. 1910 verlegte Josef Habbel (II) Verlag und Druckerei in ein neues großes Gebäude an der Kumpfmühler Gutenbergstraße. Nach dem Zweiten Weltkrieg ...
Mi 14.06.2023, 19:30 Uhr
Salettl, Kumpfmühlerstr. 52, 93051 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Plapperhände
Babygebärdenkurs ca. 8 - 24 Monate
Die Verwendung von Babygebärden stellt nicht nur eine hilfreiche Ergänzung beim Sprechen lernen dar. Bereits lange vor dem eigentlichen Spracherwerb erleichtert sie die Verständigung, wovon Babys und Eltern gleichermaßen profitieren. Gebärden fördern die Kommunikation, geben Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt von Kindern und intensivieren ...
Do 15.06.2023, 9:00 Uhr - Do 20.07.2023, 9:45 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monate bis 3 Jahre
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 15.06.2023, 10:00 Uhr - Do 20.07.2023, 10:45 Uhr, 6 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Yoga mit Baby
Stärkt Dich und Dein Baby! Nach der Rückbildung dran bleiben und Deinen Körper kräftigen. In dem Kurs liegt der Schwerpunkt auf Asanas für die Regionen, die Du als frischgebackene Mutter besonders brauchst: Beckenboden, Bauch und Rücken mit Nacken und Schultern. Zugleich ist die Yogastunde eine Gelegenheit, um durchzuatmen, Dich mental zu ...
Do 15.06.2023, 10:05 - 11:05 Uhr
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Babys erstes Jahr
Erster Teil von 0 - 6 Monate
Babys erstes Jahr ist ein Eltern-Kind-Kurs, in dem Bindung und Beziehung im Vordergrund stehen. Die Kompetenzen und Potenziale von Babys im ersten Lebensjahr werden gestärkt und optimal gefördert, damit diese gesund und glücklich aufwachsen können. Den Eltern werden verschiedene Möglichkeiten gezeigt, ihre Babys in ihrer natürlichen Entwicklung zu ...
Do 15.06.2023, 11:00 - 12:00 Uhr, 5 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Beziehung
Regensburg-Stadt
Führung und Vortrag in der Klostergärtnerei in Plankstetten
Do 15.06.2023, 13.30 - 14.30 Uhr
Schambach, Pfarrhof, Schambach 1a, 93339 Schambach
Gesellschaft
Umwelt
Kelheim
Senioren-Gymnastik mit LeA-Elementen und altem Liedgut
Gedächtnistraining, Beweglichkeit im Alter, Kontaktförderung
monatliche Treffen
Do 15.06.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Geigant, "Altes Haus"
Gesundheit
Senioren
Cham
© pixabay
Generation "55Plus"
Soziale und geistige Kompetenzen erhalten und fördern durch Denk-, Karten-, und Geschicklichkeitsspiele. Strategie-Spiel - alleine und in der Gruppe
Do 15.06.2023, 14.00 - 17.00 Uhr monatliche Treffen donnerstags
Wilting, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Cham
Wildkräuterküche aus dem Klostergarten
Do 15.06.2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Neukirchen b. Hl. Blut, Klostergarten
Gesundheit
Cham
Reizvolle Studienfahrt zum
Johannisberg bei Oberviechtach
Wallfahrtskirche des Hl. Johannes Nepomuk
Do 15.06.2023, 14:00 Uhr
Abfahrt: Kirchplatz St. Elisabeth, Rehbühlstraße 96, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Fahrten
Neustadt-Weiden
Seniorengymnastik
Mit Einführung und angeleiteten Übungen für die Gesundheit
Muskelaufbau - Dehnungsübungen - Faszientraining - Yogaelemente - Entspannungstraining - Übungen für zu Hause - Training mit verschiedenen Geräten (Gymnastikball, Theraband usw.)
Do 15.06.2023, 14:30 - 15:15 Uhr
Kath. Pfarrzentrum "St. Josef", Marktplatz 2, 91281 Kirchenthumbach
Gesundheit
Senioren
Neustadt-Weiden
© Scheuerer Michael
Klöster und ihre Geheimnisse; Führung im Kloster Pielenhofen
Wie es wohl aussehen mag hinter den dicken Klostermauern? Das schmucke barocke Kloster mit seinen Doppeltürmen zieht die Blicke der Durchreisenden magisch auf sich und prägt das Erscheinungsbild des romantischen Naabtals. Begleiten sie Ingrid Themann auf eine ebenso spannende wie wechselhafte Zeitreise durch die ehemalige Zisterzienserinnenabtei ...
Do 15.06.2023, 14.30 - 16.30 Uhr
Herderschule, Klosterstraße 10, 93188 Pielenhofen
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 1 bis 3 Jahre
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Do 15.06.2023, 15:30 Uhr - Do 20.07.2023, 16:15 Uhr, 6 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com (19042023)
Geschichtenzeit für Mini und Mich
Kinder lieben Geschichten! Besonders, wenn sie dabei lachen und mitfiebern dürfen, Herzklopfen kriegen und voll und ganz in eine andere Welt eintauchen können. Erwachsene können Geschichten ganz genau so genießen - und dürfen bei der "Geschichtenzeit" entdecken, dass viele Märchen, Bilderbücher und Geschichten auch für sie Gedankenanstöße ...
Do 15.06.2023, 16.00 - 17.00 Uhr
Begegnungszentrum, Emil-Ott-Straße 10, 93309 Kelheim
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
Besichtigung und Führung bei der Firma Leipfinger und Bader in Schönlind
Do 15.06.2023, 16:30 Uhr
Firma Leipfinger und Bader, , Schönlind
Fahrten
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 15.06.2023, 16.30 - 17.15 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© edition claus
Mein Bauch ist ein Vulkan -
der Kurs für gefühlsstarke Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Alle Kinder haben viele Gefühle, angenehme und nicht so angenehme. Aber manche Kinder fühlen Freude, Wut und Trauer extra stark. Deshalb nennt man sie gefühlsstarke Kinder. Sie sind besonders reizoffen, reagieren impulsiv und brauchen lange, bis sie ihre Emotionen im Griff haben. Es ist, als hätten sie einen Vulkan im Bauch, der jederzeit ...
Do 15.06.2023, 16:30 Uhr - Do 20.07.2023, 17:30 Uhr, 6 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Stadt
nach oben springen