Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Schwandorf
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung
Kontakt
Projekte
200 Jahre Pfarrer Kneipp
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Frauengesprächskreise
Sterben, Tod und Trauer
Wege Öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
Stark durch Erziehung
KEB im KINO - Filmgespräche
Die Sonntagsdichter
Jakobswege - Pilgerwege
Räume öffnen
Kirchen entdecken
Intern
KEB-Praxis
Strukturreform der KEB - Verschmelzungsbericht
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Was ist Erwachsenenbildung ?
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Programmmeldung
Richtlinien Bezuschussung
Hygienekonzept
Qualitätsentwicklung vor Ort
Partner
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Geführte Wanderung rund um Gleißenberg mit Impulsen zu beeindruckenden Naturschönheiten
So 24.09.2023
Gleißenberg
Kultur
Kreativität
Umwelt
Cham
Ehevorbereitungsseminar - ENTFÄLLT
Es macht Sinn, diesen Tag wenigstens einige Wochen (besser ein paar Monate)vor dem Hochzeitstermin einzuplanen. Zum einen wird es bei manchem am Ende doch noch stressiger als geplant, zum anderen gibt es beim Brautleutetag noch einige interessante Infos und hilfreiche Tipps für das Fest, vor allem für die Hochzeitsmesse. Und die Kurse sind immer ...
So 24.09.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef, Luitpoldstr. 18, 92637 Weiden
Beziehung
Neustadt-Weiden
© Naturpark Hirschwald
Der Bankerlweg durchs Elsenbachtal
Geführt Wandern unter weiß-blauem Himmel mit Naturpark-Geschäftsführerin Isabel Lautenschlager durch das Elsenbachtal bei Ebermannsdorf. Bergfried Ebermannsdorf Elsenbachtal Schloss Schlosskirche Die Route führt von Ebermannsdorf über den Schlossberg und am Bergfried vorbei nach Hofstetten, dann hinunter ins Elsenbachtal und in diesem ruhigen und ...
So 24.09.2023, 10:00 - 12:30 Uhr
Beim Bauhof, Wiegentalweg, 92263 Ebermannsdorf
Umwelt
Gesellschaft
Familien
Amberg
© pixabay.com.de
Dankgottesdienst zum Ernstdankfest
So 24.09.2023, 10.00 - 10.45 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Maria Höschl
Kirchenführung: St. Corona Altenkirchen
! AUSGEBUCHT ! Teil der Reihe "Räume öffnen"
So 24.09.2023, 12.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Kirche St. Corona, Altenkirchen 15, 84160 Frontenhausen
Kultur
Glaube
Dingolfing-Landau
Digitalpakt
Vortrag im Rahmen des Aitrachtaler Gesundheitstages 2023 vom Verein "Bürger für Bürger im Aitrachtal e.V."
So 24.09.2023, 13.00 - 17.00 Uhr
Schloss Mengkofen, Am Bräugraben 2, 84152 Mengkofen
Fortbildung
Senioren
Gesellschaft
Umwelt
Dingolfing-Landau
© KEB
Farbfunkeln: Die neuen Fenster der Kirche St. Ulrich
Herstellung der Fenster und Technik des Künstlers Markus Lüpertz
Führung zu Konzeption und Entstehung der vom Künstler Markus Lüpertz gestalteten neuen Fenster der Kirche St. Ulrich
So 24.09.2023, 14:00 - 14:45 Uhr
St. Ulrich, Domplatz 2, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
"Familie - fröhlich, liebevoll und gemeinsam leben"
So 24.09.2023, 14.30 Uhr
Teunz, Pfarrheim Teunz
Familien
Schwandorf
© Moosburer Marianne
"Theaterspiel durch die Jahrhunderte"
Eine emotionale Führung auf dem Frohnberg
Unter der Leitung der Heimatpflegerin Marianne Moosburger und der Mitarbeit ihrer Tochter Elisa Romfeld, welche Schulspielerfahrung mitbringt, werden Silvia Wainio mit ihren Kindern Mia und Adrian, Gretl Mildner, Dr. Lars und Fanni Romfeld, Renate Werner und Josef Moosburger mitspielen. Die Spielszenen in passenden Kostümen machen die Geschichte ...
So 24.09.2023, 15:00 Uhr
Frohnbergkirche Mariä Himmelfahrt, Frohnberg 1, 92256 Hahnbach
Familien
Kultur
Amberg
Führung in der Obermünsterruine und der Mercherdachkapelle
aus der Reihe: Nach dem Kaffee in die Kirche
So 24.09.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Stefan Ramoser
Kirchenführung: Pfarrkirche St. Johannes Dingolfing
! AUSGEBUCHT ! Teil der Reihe "Räume öffnen"
Kirchen sprechen mit uns - sowohl alte, als auch moderne Kirchenbauten. Sie erzählen von ihrer Geschichte, vom Glauben der Menschen, von den Stationen des Lebens - von Gott. Doch uns ist die Sprache des Raumes und seiner Symbolik fremd geworden. Gehen wir miteinander auf "Sprachreise". Tauchen wir ein in die Gedankenwelt der Erbauer, in die ...
So 24.09.2023, 16.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Stadtpfarrkirche St. Johannes, Kirchgasse 10, 84130 Dingolfing
Glaube
Kultur
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie aus christlich-spiritueller Sicht
Themen: " Einführung in die Tiefenpsychologie " Tiefenpsychologische Modelle " Entwicklungspsychologie " Was heißt christlich-spirituelle Therapie? " Fragen und Diskussionen mit den Teilnehmern Dazu: " Kurzes Onlineskript, auch während des Seminars zum Download verfügbar " Das Skript steht ebenso im Vorfeld auf meiner Website zum Download zur ...
So 24.09.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Pfarrsaal St. Wolfgang, Bischof-Wittmann-Str.24 (Simmernstr.), 93051 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die SEELE TANZEN LASSEN -
Kreistänze ermöglichen eine Auszeit vom Alltag und eine Ruhepause für Kopf und Körper. Die eingängigen Schrittfolgen sind leicht erlernbar. Die Tänze sind mal ruhig, mal in lebhafter und schwungvoller Stimmung. Durch die Wiederholungen und das Miteinander in der Gruppe entfalten sie eine harmonisierende und beruhigende Wirkung.
So 24.09.2023, 18.30 - 20.30 Uhr
Abtei Windberg, Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Kreativität
Straubing-Bogen
© Ince Aykut / pixelio
Der "Club der Nachdenklichen" in Amberg
Der Amberger "Club der Nachdenklichen" ist eine offene, politisch und weltanschaulich ungebundene Gruppe. Grundprinzip ist dabei aber immer die Achtung vor der Meinung des Anderen. Man trifft sich in lockerer Folge - in der Regel einmal im Monat - zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Die Palette der Themen reicht von religiösen, ...
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Studienfahrt nach Passau
u. a. mit Führung in der Asambasilika in Osterhofen, Veste Oberhaus und Stadtführung
Mo 25.09.2023, 7.30 Uhr, genaue Zeit wird noch bekannt gegeben
Kultur
Kelheim
© Franziska Riepl
Führung in der Wallfahrtskirche Eichlberg
Kirchenführung
Die Kirche ist eine wunderschöne barocke Basilika, die mit ihrem Zwiebelturm auf dem Tangrintel weithin sichtbar ist. Sie liegt ca 7 km nördlich von Hemau auf dem Eichlberg. Von allen Seiten strömen am Dreifaltigkeitssonntag, einen Sonntag nach Pfingsten, von überall her die Wallfahrerzüge, tragen ihre Anliegen zur Hl. Dreifaltigkeit und hoffen auf ...
Mo 25.09.2023, 9.00 Uhr
Wallfahrtskirche Eichlberg, Eichlberg 2, 93155 Hemau
Kultur
Religionen
Glaube
Regensburg-Land
Kalligraphiekurs "Cancellaresca"
Sie sind mit der Cancellaresca oder einem anderen humanistischen Alphabet (Italic) vertraut und wollen Ihr Können weiter verfeinern? Mit dem Regensburger Kalligrafen Johann Maierhofer schulen Sie Ihre Ausdrucksmöglichkeiten durch erweiterte Übungen. Der Kurs ist geeignet für Fortgeschrittene, die mit kalligrafischen Grundkenntnissen und dem Umgang ...
Mo 25.09.2023, 14.00 Uhr - Fr 29.09.2023, 13.00 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Kreativität
Kultur
Cham
"Beweglich und fit!"
Fröhliche Sitzkreistänze
mit Einführung und Anleitung durch die Referentin
Mo 25.09.2023, 14.00 Uhr
Stadtkirche Burglengenfeld, Pfarrzentrum St. Josef, Joh.-Bapt.-Mayer-Str. 11, 93133 Burglengenfeld
Gesundheit
Senioren
Schwandorf
Der Weg von der königlichen Irrenanstalt im Jahr 1852 bis zum heutigen modernen Bezirksklinikum -
Welche Leistungen erbringt der Bezirk
Mo 25.09.2023, 14:30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Gesundheit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Montags im Domschatz - nun auch an Samstagen
Mehr als prunkvoll, prachtvoll und pompös
Prunkvoll, prachtvoll und pompös - dies wird meist als Erstes mit dem Begriff "Barock" in Zusammenhang gebracht. Die Epoche war jedoch eine Zeitspanne tiefer Widersprüche, in der existentielle Ängste einer absolutistischen Prachtentfaltung gegenüberstanden. Wie sich der barocke Glanz auch in Gegenständen für den liturgischen Gebrauch widerspiegelt ...
Domschatzmuseum, Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© Gerald Richter
Montags im Domschatz
Mehr als prunkvoll, prachtvoll und pompös
Prunkvoll, prachtvoll und pompös - dies wird meist als Erstes mit dem Begriff "Barock" in Zusammenhang gebracht. Die Epoche war jedoch eine Zeitspanne tiefer Widersprüche, in der existentielle Ängste einer absolutistischen Prachtentfaltung gegenüberstanden. Wie sich der barocke Glanz auch in Gegenständen für den liturgischen Gebrauch widerspiegelt ...
Mo 25.09.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Domschatzmuseum, Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
Sauer macht nicht immer lustig
Mo 25.09.2023, 15.00 Uhr
Bodenwöhr, Pfarrheim Bodenwöhr, Kolpingstraße 2a, 92439 Bodenwöhr
Gesundheit
Schwandorf
© Geiger Johannes
Bücher-Ei
Montag um 15.30 Uhr ist Vorlesezeit in der Stadtbücherei und einmal im Monat kommt ein besonderer Gast mit "helfenden Händen" dazu. Eltern, Großeltern, Geschwister, Schüler/innen, ... die gerne vorlesen, stellen für 2- bis 5-jährige Kinder mit ihren Eltern jede Woche ein Buch vor. Vielfalt ist gefragt! Anschließend nehmen wir uns Zeit für eine ...
Wunsiedel, Stadtbücherei, Jean-Paul-Straße 5
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© Geiger Johannes
Bücher-Ei: "Flausch"
von Almut Schnerring und Jennifer Coulmann
Mo 25.09.2023, 15:30 - 16:30 Uhr
Wunsiedel, Stadtbücherei, Jean-Paul-Straße 5
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Französisch wiederholen, aktivieren, kommunizieren - A2
Mo 25.09.2023, 17:45 Uhr - Mo 04.12.2023, 19:15 Uhr, 10 x montags, 17:45 - 19:15 Uhr
Fachakademie für Sozialpädagogik, Adolf-Schmetzer-Str. 4, 93055 Regensburg
Sprachen
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Der Kampf mit den Kilos
Konservative und operative Therapien bei Adipositas
Thematisch werden die Experten aufzeigen, wie Ernährung und Bewegung helfen können, dauerhaft Körpergewicht zu verlieren, wann eine Operation in Betracht gezogen werden sollte und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
online
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Der Kampf mit den Kilos
Konservative und operative Therapien bei Adipositas
Thematisch werden die Experten aufzeigen, wie Ernährung und Bewegung helfen können, dauerhaft Körpergewicht zu verlieren, wann eine Operation in Betracht gezogen werden sollte und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
Mo 25.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
online
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Schmackhaftes mit Heckenfrüchten
Mo 25.09.2023, 18.00 Uhr
Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Kochen
Gesundheit
Tirschenreuth
© Nadja Freisleben
"Schmerzfrei" - durch Bewegung
Dehnungsabende "LnB-Motion" - Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Unsere Knochen werden nur durch die Muskulatur gehalten und bewegt. Deshalb sind die Muskeln, Sehnen und die Faszien sehr bedeutend um dauerhaft schmerzfrei zu werden und auch zu bleiben. Weil verkürzte oder verspannte Muskeln starken Druck auf die Gelenke ausüben, kommt es zu "reibeisenartigen" Schmerzen. Diese haben zur Folge, dass man sich ...
Mo 25.09.2023, 18.00 Uhr - Mo 04.12.2023, 19.00 Uhr, 10 Treffen
Turnhalle, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
Öffne Dich für alternatives Heilen und belebe Deine Schönheit durch Naturrezepte
Erfahren Sie mehr über ... ganzheitlichen Heilmethoden, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen ... die Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Gesundheit und positive Lebensenergie ... ganzheitliche Lösungsansätze zu Problemen mit Stoffwechsel, Übergewicht, Gelenk- und Muskelbeschwerden u.a.
Mo 25.09.2023, 18.30 Uhr
Cham, Klostermühle Altenmarkt
Gesundheit
Cham
Online-Elternkurs "Kess erziehen: Abenteuer Pubertät"
für Eltern von Kindern im Pubertätsalter
1. Einheit: Lebenswelten des Jugendlichen wahrnehmen - Beziehung gestalten 2. Einheit: Konflikte entschärfen - Position beziehen 3. Einheit: Dem Jugendlichen das Leben zutrauen - Halt geben 4. Einheit: Einander ermutigen - das positive Lebensgefühl stärken 5. Einheit: Eigenständigkeit fördern - die Ablösung mitgestalten Kontakt und Ansprechpartner ...
Mo 25.09.2023 - Mo 23.10.2023, jeweils montags von 19:00 - 21:30 Uhr
Online über Zoom
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Wunsiedel
© Trimatiks - pixabay.com/de
Erlernen von Entspannungsübungen mit Qi Gong
Der Kurs Qigong zur Entspannung und Stressreduktion hilft Ihnen, physischen und psychischen Spannungszuständen vorzubeugen bzw. diese zu reduzieren. Sie trainieren Ihe Achtsamkeit und Körperwahrnehmung, erlernen ruhige fließende Bewegungen und Atemübungen, die sie auch im Alltag einsetzen können, um zu entspannen und in Stresssituationen gelassener ...
Mo 25.09.2023, 19.00 Uhr, Dauer je ca. 1h, acht wöchentliche Termine
Pfarrheim Haidlfing, , 94522 Wallersdorf
Gesundheit
Dingolfing-Landau
"Hand aufs Herz" - Die Hospizarbeit aus verschiedenen Blickwinkeln
im Rahmen der Wanderaustellung "Hand aufs Herz"
Mit konkreten Informationen zum Hospizverein der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach, aber auch veranschaulicht durch den Dokumentationsfilm "Noch 16 Tage.. Eine Sterbeklinik in London" möchte der 1. Vorsitzende Georg Fröhler im Rahmen der Wanderausstellung "Hand aufs Herz" Einblicke sowohl in die allgemeine, als auch in die regionale ...
Mo 25.09.2023, 19:00 Uhr - Mo 02.10.2023
Hammerschloss, Hammerstraße 30, 92287 Schmidmühlen
Lebensende
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Eheberatung - Haben wir doch nicht nötig!?
Verliebt, verlobt, verheiratet und dann...?
Gerade im Alltag und besonders mit Kindern gibt es viele Herausforderungen zu bewältigen. Zeit für sich als Ehepaar bleibt da oft auf der Strecke. Für alle, die Interesse an ihrer Beziehung haben! Für alle, die sich Gedanken machen, warum manches nicht mehr ist wie früher! Für alle, die gerne etwas in ihrer Beziehung verändern möchten, aber ...
Mo 25.09.2023, 19.00 Uhr
Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Flucht | Asyl | Integration - Welche Wahl haben wir?
Ein Round Table vor den Landtagswahlen
Die Themen Flucht, Asyl und Integration haben in den vergangenen Jahren nicht an Relevanz eingebüßt und werden auch bei den diesjährigen Landtagswahlen für viele Menschen wieder Einfluss auf die eigene Wahlentscheidung haben. Deshalb laden wir unter dem Motto "Welche Wahl haben wir?" zum direkten Austausch mit den Direktkandidat*innen von sieben ...
Mo 25.09.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Konferenzraum 3 (K3), Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Flucht
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Leihmutterschaft in der Ukraine und Russland
Problemstellung aus historisch-und (christlich) bioethischer Perspektive
Das Problem der Leihmutterschaft hat seine Wurzel in der Geschichte der In-vitro-Fertilisation in der späten UdSSR und entwickelte sich im postsowjetischen Raum. Im Allgemeinen ging die rasche Entwicklung der assistierten Reproduktionstechnologien (ART) mit einer zunehmenden Diagnose von "Unfruchtbarkeit" einher. In etlichen postsowjetischen ...
Mo 25.09.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kleinkunstbühne Historische Druckerei Seidel, Luitpoldpl. 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Amberg
Die Kriege des Hans Romminger (1891 - 1944)
Eine Amberger Biografie in wechselvoller Zeit
Johann Romminger, der Großvater des Referenten, kam 1911 zum Wehrdienst nach Amberg, war dann in der Gewehrfabrik und bei der Kriminalpolizei tätig, auch noch unter der NS-Herrschaft. Aus seinen Aufzeichnungen und hinterlassenen Dokumenten, mit Bildern und einem dem "Opa" gewidmeten Lied lässt Peter Seidl die Geschichte der Stadt Amberg in der ...
Mo 25.09.2023, 19:00 Uhr
Cafe Zentral, Marktplatz 6, 92224 Amberg
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Moschee in Weiden
Führung durch das Gebetshaus der Musliminnen und Muslime. Die Moschee ist gleichzeitig ein Treffpunkt zum Lernen, Diskutieren und Klönen. Auf Arabisch heißt die Moschee "Masgid". Das bedeutet „Ort der Niederwerfung“.
Mo 25.09.2023, 19:00 Uhr
Moschee Weiden, Frühlingstr. 4, 92637 Weiden
Fahrten
Religionen
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
© Nadja Freisleben
"Schmerzfrei" - durch Bewegung
Dehnungsabende "LnB-Motion" - Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Unsere Knochen werden nur durch die Muskulatur gehalten und bewegt. Deshalb sind die Muskeln, Sehnen und die Faszien sehr bedeutend um dauerhaft schmerzfrei zu werden und auch zu bleiben. Weil verkürzte oder verspannte Muskeln starken Druck auf die Gelenke ausüben, kommt es zu "reibeisenartigen" Schmerzen. Diese haben zur Folge, dass man sich ...
Mo 25.09.2023, 19.15 Uhr - Mo 04.12.2023, 20.15 Uhr, 10 Treffen
Turnhalle, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com/de/
GRUNDKURS PHILOSOPHIE
"Zum ewigen Frieden" Immanuel Kant
In seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ wendet Immanuel Kant (1724–1804) seine Moralphilosophie auf die Politik an. Er publizierte seine Friedensschrift im September 1795, kurz nach dem Separatfrieden von Basel zwischen Preußen und Frankreich. In Form eines Vertrags legt er die Bedingungen für einen dauerhaften Frieden fest. Mit diesem Kurs möchten ...
Mo 25.09.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Straubing-Bogen
"Thomas Münzer, Reformator"
Mo 25.09.2023, 19:30 Uhr
Kath. Pfarrgemeindehaus St. Dionysius, Neunkirchen, Bgm.-Bärnklau-Str. 10, 92637 Weiden-Neunkirchen
Glaube
Ökumene
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Mit Hatha-Yoga stabil und gelassen im Alltag
Yoga für Einsteiger und Einsteiger mit Vorkenntnissen
Mo 25.09.2023, 19.30 Uhr - Mo 04.12.2023, 20.30 Uhr, 10 Treffen
Grund- und Mittelschule (Handarbeitsraum), Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
Essen hält Leib und Seele zusammen
Ideen - Thema - Planung - Vorbereitung für ein gemeinsames Kochfest
Mo 25.09.2023, 19:30 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Gesundheit
Kochen
Wunsiedel
Ressi Freund - Herstellung der vielseitigen Salatsauce aus dem Fichtelgebirge
Mo 25.09.2023, 19:30 Uhr
Ressi Freund GmbH, Erlenstraße 3, 95709 Tröstau
Gesellschaft
Wunsiedel
© Estefania Davila Ochoa
"Buenos días cómo estás?" /2
Spanisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen.
Auch mit nur geringen Vorkenntnissen finden Sie durch diesen Kurs einen guten (Wieder-)Einstieg in die spanische Sprache. Ziel des Kurses ist, sich möglichst gut auf spanisch verständigen zu können. Hierfür erwerben Sie die erforderlichen Vokabeln und grundlegende Grammatikkenntnisse. Die Kursleiterin ist selbst Muttersprachlerin (Kolumbien); ...
ab 25.09.2023; 6 Einheiten jeweils montags von 19:30 Uhr bis 21:00Uhr
Geschäftsstelle der KEB, Amselstr. 3a, 94315 Straubing
Sprachen
Straubing-Bogen
"Schlaf Kindlein schlaf"
Der Kinderschlaf ist für viele Eltern ein einnehmendes Thema. Er unterscheidet sich deutlich vom Erwachsenenschlaf. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie den Babyschlaf fördern und begleiten können. Zusätzlich erhalten Sie Tipps und Tricks, um mit unruhigen Nächten und besonderen Situationen bestmöglich zurecht zu kommen.
Di 26.09.2023, 9.30 - 11.00 Uhr
Personalwohnheim Krankenhaus, Krankenhausstraße 5, 84066 Mallersdorf-Pfaffenbg
Familien
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
Italienisch Anfänger ohne Vorkenntnisse
10 x dienstags, 19:30 - 21:00 Uhr
GEB - Gesellschaft für Erwachsenenbildung, Dr.-Gessler-Str. 19 b, 93051 Regensburg
Sprachen
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Fahrt nach Vilshofen mit Führung im Kloster Schweiklberg
anschließend gemütliches Beisammensein
Di 26.09.2023, 13.00 Uhr Abfahrt 13.00 Uhr
Falkenstein - Schweiklberg
Fahrten
Kultur
Gesellschaft
Cham
Nachmittagsfahrt zum Museum "Frauenfleiß"
mit Cafebesuch im "Frauenfleiß"
Di 26.09.2023, 14.30 Uhr
Neunburg v. Wald
Senioren
Fahrten
Kultur
Schwandorf
© BAMF
MiA - Migrantinnen einfach stark im Alltag
Alltag in Deutschland - Ankommen in Bayern. Kurs von Frauen für Frauen
Sie haben Lust, sich regelmäßig mit anderen Frauen zu treffen? Sie möchten Deutschland besser kennenlernen? Sie wollen mehr über Kinderbetreuung, Schulen und Berufe erfahren? Und Sie möchten nebenbei in Ihrem eigenen Tempo Ihr Deutsch verbessern? Dann sind Sie in einem MiA-Kurs genau richtig. MiA ist ein Kursangebot von Frauen für Frauen. Die ...
Di 26.09.2023, 14.30 Uhr, Kurs mit 34h Umfang in wöchentlichen Treffen - Dauer je ca. 2h
Evangelisches Gemeindehaus Friedenskirche, Stadtgraben 44, 94405 Landau
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Umwelt
Sprachen
Dingolfing-Landau
© pixabay.com.de
Genussvoll essen und bewegen - für ein starkes Herz
Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind ganz entscheidend, wenn es um die Gesundheit von Herz und Kreislauf geht! Sie erhalten Tipps für die Umsetzung eines "herzgesunden" Lebensstils im Alltag.
Di 26.09.2023, 15.00 - 17.00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Langquaid Hintere Marktstraße 20 84085 Langquaid
Gesundheit
Kochen
Kelheim
© pixabay.com/de/
Mini-Tanzen
Bewegungstraining für Kinder ab 20 Monaten mit Begleitperson
In diesem Tanzkurs werden Musikalität und Körpergefühl geschult und die Kinder erhalten Impulse, wie sie ihre Fähigkeiten spielerisch erweitern können. Gemeinsam mit Mama, Papa oder einer anderen Begleitperson macht das besonders viel Spaß.
Di 26.09.2023, 15:30 - 16:15 Uhr, 10 Treffen
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Bachblüten
Di 26.09.2023, 16.00 - 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Gesundheit
Schwandorf
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5 x
Di 26.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr weitere Termine: 10.10. / 17.10. / 24.10 / 7.11.23
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit Freihung, Am Harranger 7, 92271 Freihung
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© Baumann Hanna
Fernseher, Tablet, Handy und Co. - Medien im Kinderalltag
Fernseher, Tablet, Handy und Co. sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unsere Kinder wachsen in diese Medienwelt hinein und profitieren von dem breiten Angebot an Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Doch leider gibt es eben auch die Schattenseiten des Medienkonsums. Zu viel davon oder ein unbegleiteter Zugang zu digitalen Medien bergen ...
Di 26.09.2023, 19:00 Uhr
Weißenstadt, Familienstützpunkt, Goethestr. 10
Familien
Fortbildung
Wunsiedel
© Roggenstein
Erfolgreich im Leben mit Kinesiologie
Erfolg im Leben bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Manchmal stehen uns auf dem Weg zum Erfolg unsere eigenen Erfahrungen, Denkmuster, Glaubenssätze und Emotionen im Weg. Mit Kinesiologie erleben Sie, wie Sie diese Hindernisse auf eine sanfte Weise auflösen und damit leichter erfolgreich sein können. Sie nehmen einfache kinesiologische ...
Di 26.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
BALLance® - was ist das?
Vortrag in Theorie und Praxis
Di 26.09.2023, 19.00 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen (Neumannsaal)
Gesundheit
Cham
© pixabay.com.de
Atempause für die Seele: "Den Tag mit Gott ausklingen lassen"
Di 26.09.2023, 19.00 - 19.30 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© pixabay.com.de
Update Erste Hilfe mit dem Defibrillator
Di 26.09.2023, 19.00 Uhr
Jachenhausen, Gemeindehaus, Obere Dorfstraße, 93339 Jachenhausen
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com/de/
Hildegard von Bingen
Themen werden kurzfristig bekannt gegeben
Di 26.09.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kolpinghaus Regensburg, Adolph-Kolping-Straße 1, 93047 Regensburg
Gesundheit
Glaube
Regensburg-Stadt
Angeleitetes Bibelgespräch zu den Lesungstexten des Sonntags
Di 26.09.2023, 19.30 Uhr
Lohberg, Pfarrhof
Glaube
Cham
© www.pfarrbriefservice.de
Bibelgespräche der Pfarrei Lohberg zum Evangelium des Sonntags
Der Bibelkreis trifft sich in der Regel monatlich. Wir wollen uns an Hand der Evangelien ein Bewusstsein der Gegenwart Christi und seiner Führung durch unsere Zeit erschließen.
ab 26.09. monatliche Treffen, jew. 19.30 Uhr
Lohberg, Pfarrsaal
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Cham
© Freepik.com
ZUKUNFTSKINO: "Kritischer Konsum"
- Filmgesprächsreihe -
jeden letzten Donnerstag im Monat (außer an Feiertagen)
Cineplex, Regensburgerstr. 1, 92224 Amberg
Gesellschaft
Umwelt
Gerechtigkeit
Amberg
Bildungsfahrt der Senioren
Mi 27.09.2023
Abfahrt: Fa. Göttel, Pressather Str. 17, 92655 Grafenwöhr, Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
Fahrten
Senioren
Neustadt-Weiden
Bad Kötzting
Fahrt mit KAB Stadt- und Kreisverband Amberg-Sulzbach
Mi 27.09.2023, 8:00 Uhr
Bad Kötzting
Glaube
Fahrten
Amberg
© stock.adobe.com
Erste-Hilfe-Fortbildung
Die grundlegende Ausbildung der Ersthelfer in Erster Hilfe ist der erste wichtige Schritt. Damit die Handgriffe im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, auch richtig sitzen, müssen die Maßnahmen aber regelmäßig trainiert werden. Unser Fortbildungsangebot heißt daher auch "Erste-Hilfe-Training". Auch die Berufsgenossenschaften fordern: Alle 2 Jahre ...
Mi 27.09.2023weitere Termine im Jahr 2024 auf www.malteser-kurse.de, 8:30 - 16:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 4
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 9:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 9.00-11.00 Uhr weitere Informationen bei der Leiterin
Mi 27.09.2023, 9.00 - 11.00 Uhr, 10 wöchentliche Treffen
Pfarrheim Griesbach, Reisbacher Str. 19a, 94419 Reisbach
Familien
Dingolfing-Landau
Yoga in der Schwangerschaft - ein sanfter Weg zu Achtsamkeit, Kraft und Beweglichkeit
Die werdende Mutter wird mit Übungen aus dem Yoga sanft und zugleich stärkend auf dem Weg zur Geburt begleitet. Die körperlichen Übungen wirken straffend und stabilisierend für die Muskulatur; im Besonderen für den Beckenboden und den Rücken. Ziel ist es, ein gutes Gefühl für den eigenen, sich verändernden Körper zu entwickeln. Dies hilft dabei, ...
Mi 27.09.2023, 11.15 - 12.30 Uhr, fortlaufend
Yoga Raum, St.-Thekla-Weg 21 a, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Freepik.com
Wasserfrösche
Dieser Kurs ist für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 4-6 Jahren geeignet!
Als Vorbereitung für das Schwimmen planschen und spielen die kleinen Wasserfrösche zusammen mit Mama oder Papa im Wasser, die eine entsprechende Anleitung zum Erlernen von kindlichen Schwimmbewegungen bekommen.
fortlaufende Kurse in 8er Blöcken 14:30-15:30 und 15:30-16:30 Uhr
Kurfürstenbad Amberg, Kurfürstenring 2, 92224 Amberg
Familien
Amberg
Die Geschichte des Eggenbergs
Vom Eggenberghof bis zur Wallfahrtskirche der 14 Nothelfer
An diesem Nachmittag wird Hans Weiss über die interessante Geschichte des Eggenberghofes und der Entwicklung bis zum Eggenberghaus, der Wallfahrtskirche der 14 Nothelfer, sowie der Tradition des Eggenbergfestes erzählen. Hierbei stehen auch die Erinnerungen, welche sich am Bekannten und Vertrauten orientiert und der gemeinsame Austausch im ...
Mi 27.09.2023, 14:30 - 16:00 Uhr
Eggenberghaus Ensdorf
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Kultur
Glaube
Amberg
© wikimedia commons
Hinter den Kulissen des Stadttheaters Amberg
für alle KEB-Delegierten im Vorfeld der Mitgliederversammlung
Mi 27.09.2023, 16:30 Uhr
Stadttheater Amberg, Schrannenplatz 8, 92224 Amberg
Kultur
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
Einführung und Anleitung:
Bewegungsmeditation
5 Stundenkurs
Mi 27.09.2023, 16.30 - 17.30 Uhr, 5 Treffen jeweils Mittwoch
Kneippverein Schwandorf, Sporthalle Mädchenrealschule St. Josef, Dominikanerinnenstr. 1, 92421 Schwandorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 17:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Logotherapie - Gedanken zur Persönlichkeitsentwicklung.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 27.09.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
KEB-Mitgliederversammlung
für alle Mitglieder der KEB (Delegierte aus den Pfarreien und kirchlichen Verbänden)
mit Beschluss der Verschmelzung mit der KEB im Bistum Regensburg e.V. und wichtigen Informationen.
Mi 27.09.2023, 18:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstraße 3, 92224 Amberg
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
Von der (Post-) Karte zum Bild
Einführung und Anleitung
Lust mal was NEUES auszuprobieren? Oder hatten Sie schon immer mal den Wunsch, ein eigenes Bild zu malen, aber wussten nicht WIE und WAS - oder glauben gar nicht malen zu können? Dann könnte dieser Workshop das Richtige für Sie sein. Gestalten Sie mit einer Postkarte Ihr eigenes Gemälde. Mit einem Motiv, das Sie anspricht, Farben, die Ihnen ...
Mi 27.09.2023, 18.30 - 20.30 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
© eommina auf Pixabay
Sakraler Tanz - Tanzen im Jahreskreis und zu dessen historischen, religiösen und den Jahreskreis betreffenden Hintergrund
mit Einführung und Anleitung
Der Jahres - KREIS liefert eine Steilvorlage, die Drehbewegung aufzunehmen und in den Tanz des eigenen Lebens einzubauen. Bei genauer Betrachtung verändern sich die scheinbar immer gleichen und wiederkehrenden Jahreszyklen und erschließen eine neue, interessante Dimension die auch den Sakralen Tanz betrifft.
Mi 27.09.2023, 18.30 Uhr
Pfarrsaal, Brunngasse 5, 93183 Kallmünz Der Pfarrsaal befindet sich am Marktplatz in der Mitte von Kallmünz, schräg gegenüber der Eisdiele.
Kultur
Glaube
Religionen
Gesundheit
Regensburg-Land
© privat
Lesung: "Regensburg im Fadenkreuz"
Lesung mit Gespräch
Mi 27.09.2023, 19.00 Uhr
Saal, Gasthaus in der Heide, Lindenstr. 30, 93342 Saal a. d. Donau
Kultur
Kelheim
© pixabay.com.de
Qi Gong - Miniurlaub im Alltag
Im Rahmen der Qi Gong Kurse bei der KEB geht es darum, verschiedene Techniken des traditionellen chinesischen Qi Gong zu nutzen. Sie helfen Spannungen und Stress abzubauen. Körper, Geist und Seele sollen zur Ruhe kommen und sich entspannen. Dies fördert einen gesunden Schlaf, stärkt das Herz-Kreislauf-System und wirkt positiv bei psychosomatischen ...
Mi 27.09.2023, 19.00 Uhr - Mi 25.10.2023, 20.00 Uhr, 5 x 60 Min.
Grund- und Mittelschule (Handarbeitsraum), Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
© Ewald Hottenroth
Klimawandel und Gesundheit
Die Gefahren der Hitze und notwendige Maßnahmen
Der Tagesspiegel vom 27.7.23 schreibt: "Juli wird wahrscheinlich heißester Monat weltweit seit Jahrtausenden". Das Wissenschaftsmagazin Spektrum titelt am 22.08.23: "Klimawandel macht Temperaturen von 50 Grad auch in Europa möglich". Herr Dr. Ewald Hottenroth ist Arzt für Arbeits- und Umweltmedizin und engagiert sich seit vielen Jahren für die ...
Mi 27.09.2023, 19.00 Uhr
Postsaal, Marktplatz 7, 94428 Eichendorf
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Dingolfing-Landau
Und sie bewegt sich doch! Zum Stand des Synodalen Weges in Deutschland und weltweit.
Vortrag mit Prof. Dr. Erwin Dirscherl in Wenzenbach
Der Referent erzählt als ehemaliger Berater des Frauenforums des Synodalen Weges von seinen persönlichen Erfahrungen in den vielen Begegnungen und Debatten. Er stellt die Arbeitsweise und die wichtigsten Ergebnisse vor und erläutert die Positionen der reformorientierten Mehrheit aber auch der Minderheit der Synodalen. Dass Betroffene sexualisierter ...
Mi 27.09.2023, 19.30 Uhr
Pfarrsaal, Schönbergerstr. 4a, 93173 Wenzenbach
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Land
Mitgliederversammlung der KEB Neustadt-Weiden
Mi 27.09.2023, 19:30 Uhr
Pfarrheim "Herz Jesu", Lerchenfeldstr. 5, 92637 Weiden
Fortbildung
Neustadt-Weiden
Hat das Leben mehr zu bieten? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mi 27.09.2023, 19.30 Uhr
Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Regenbogen, die Zukunftsflagge unserer Gesellschaft?
Vortrag, Glaubensgespräch, Diskussion
Mi 27.09.2023, 19.30 Uhr
Altenstube im Pfarrhof, Kirchplatz 3, 95643 Tirschenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Die Gleichnisse Jesu
Gemeinsam beschäftigen wir uns mit den Gleichnissen Jesu und tauschen uns dazu aus – Jeder Termin ist für sich besuchbar.
Mittwoch, 27.9.23– 25.10.23 – 22.11.23 – 10.1.24, 20.00 Uhr
Pfarrheim
Glaube
Amberg
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Fr 8.30-10.30 Uhr weitere Informationen bei der Leiterin
Do 28.09.2023, 8.30 - 10.30 Uhr, 10 wöchentliche Treffen freitags (Beginn mit Elternabend am Do 28.9.)
Pfarrheim St. Jakobus Wendelskirchen, Dingolfinger Str., 84180 Loiching, bei gutem Wetter Spielplatz Wendelskirchen, Flurstraße 12
Familien
Dingolfing-Landau
© anrita.pixabay.com
ABGESAGT
"Als Mama/Papa in der Arbeitswelt"
Workshop 1: Wie soll`s denn sein? - Mama/Papa auf dem Weg (zurück) in die Arbeitswelt
Wie ist das bei Dir? Fragst Du Dich auch manchmal, wie Du Dich am besten bzgl. Familie und Beruf aufstellen und welche Rolle Du einnehmen möchtest? Und wie Du es schaffst, alles gut zu organisieren, Deinen Aufgaben und eigenen Ansprächen gerecht zu werden und bei all dem glücklich und erfolgreich zu sein? In dieser Workshop-Reihe beschäftigen wir ...
Do 28.09.2023, 8.30 - 12.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Familien
Beziehung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Silvia auf Pixabay
LeA - Lebensqualität im Alter
Ziel des wissenschaftlich fundierten und in der Praxis bewährten Seniorengruppen-Tranigsprogramms ist, die Selbständigkeit im Alter zu erhalten, sowie die körperliche und seelische Gesundheit im Alter zu fördern. Schwerpunkte des Programms: - Förderung der Psycho-Motorik (spielerische Beweglichkeit) - Gedächtnistraining (versch. Denkübungen) - ...
Do 28.09.2023, 9.00 - 10.30 Uhr, 10 fortlaufende wöchentliche Termine nach Absprache
Bürgertreff in der Alten Schule, Ruhstorf, 94436 Simbach
Senioren
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Erzvater Jakob
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Erzvater Jakob ist eine zentrale Figur in der Heiligen Schrift und eine der prägenden Gestalten des Alten Testaments. Seine Lebensgeschichte, die in den Büchern Genesis und der Tora festgehalten ist, erzählt von einem Mann, der sowohl mit seinen Tugenden als auch mit seinen Schwächen eine bedeutende Rolle in der Entstehung des Volkes Israel ...
Do 28.09.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Neutraubling, Evangelischer Gemeindesaal, Uhlandstr. 4, 93073 Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
Bildungsfahrt zum oberpfälzer Handwerksmuseum in Hillstett
Mit Museumsführung
Abfahrt um 12 Uhr am Großparkplatz. Rückkehr ca. 18 Uhr. Fahrpreis 10 €. Geplant ist der Museumsbesuch mit Führung, Kosten übernimmt der Verein. Anschließend besteht die Möglichkeit, auf dem Wanderweg der alten Bahnlinie am Südufer des Eixendorfer Stausees nach Gütenland zum Panoramahotel zu wandern (ca. eineinhalb Stunden) oder einen Spaziergang ...
Do 28.09.2023, 12.00 - 18.00 Uhr
Kultur
Cham
Ernte früher und heute;
dazu Lieder, Gebete und Gedichte zum Erntedank
Mit Übungen gegen das Vergessen
Do 28.09.2023, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Glaube
Cham
© Puckschamel Renate
Erntedankfest
Geschichte, Bedeutung und Geschichten
Do 28.09.2023, 14:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 28.09.2023, 16.30 - 17.15 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© pixabay.com.de
Anleitung zum Yoga
Do 28.09.2023, 18.00 - 19.30 Uhr
Aiglsbach, Pfarrsaal, Albrecht-von-Aiglsbeck-Str. 3, 84089 Aiglsbach
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com.de
Kurs I.
in der Reihe: "Abenteuer Glaube - dem Sinn des Lebens auf der Spur mit den Kirchen Kelheims
Do. 28.09.2023 Schnupperabend "Christsein"!?! (Ev.-Luth. Gemeindezentrum, Ludwigstr. 2) Do. 05.10.2023 Existiert Gott? (Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt, Emil-Ott-Str. 8) Do 12.10.2023 Wer ist Jesus für mich? (Pfarrzentrum St-Pius, Elsterstr. 2) Do.19.10.2023 Glaubenshindernisse und wie man damit umgeht (Ev.-Luth. Gemeindezentrum, Ludwigstr. 2)
Do 28.09.2023, 18.30 Uhr
Ev.-Luth. Gemeindezentrum, Ludwigsstr.2, 93309 Kelheim
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© pixabay.com.de
Kurs II.
in der Reihe: "Abenteuer Glaube - dem Sinn des Lebens auf der Spur mit den Kirchen Kelheims
Do. 09.11.2023 Wer/ Was ist der Heilige Geist und was tut er? (Pfarrzentrum St-Pius, Elsterstr. 2) Do. 16.11.2023 Wer ist Christ? (Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt, Emil-Ott-Str. 8) Do. 23.11.2023 Wie wir Christ bleiben (Ev.-Luth. Gemeindezentrum, Ludwigstr. 2) Do. 30.11.2023 Abschlussfeier (Pfarrzentrum St-Pius, Elsterstr. 2)
Do 28.09.2023, 18.30 Uhr
Ev.-Luth. Gemeindezentrum, Ludwigsstr.2, 93309 Kelheim
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 28.09.2023, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Generationenpark, Lindenstraße, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
© Pexels - pixabay.com/de
"Hilfe, mein Kind wird jugendlich!
Was bedeutet Pubertät für unsere Eltern-Kind-Beziehung?"
Aus Kindern sollen gesunde, junge Erwachsene werden - das wünschen sich so gut wie alle Eltern. Doch der Weg dahin führt über eine turbulente Entwicklungsphase und das ist alles andere als leicht. Der Körper verändert sich rasant, die Hormone spielen verrückt. Die Pubertät wirkt sich massiv auf das psychische Befinden unserer Kinder aus. Die ...
Do 28.09.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
"Wer rastet, der rostet" - körperlich und geistig
Bewegung mit Köpfchen, Bewegungsübungen mit Konzentration
Do 28.09.2023, 19:00 Uhr
Selb, Kath. Pfarrheim Herz Jesu (kleiner Saal-oben), Wittelsbacherstraße 15b
Gesundheit
Wunsiedel
nach oben springen