AutorInnengespräch
Wir sind angetreten unter dem Motto: "Erlaubt ist, was gefällt" - uns und den Zuhörern - und drückten es aus in Gedanken, Geschichten und Gedichten, in Mundart oder Hochsprache. Und die "Sonntagsdichter" entwickelten eine erstaunliche Kreativität, eine Vielfalt, die bis heute ungebrochen ist. Es folgten zahlreiche Lesungen, auch über den Landkreis hinaus, und es wurden eine Reihe von Büchern und Büchlein zusammengestellt. In Zeiten der Pandemie entstand eine lange Pause, doch sie sind wieder da in der Öffentlichkeit, die Sonntagsdichter, mit immer neuen Einfällen und der Freude am Schreiben.
Den ersten, den offiziellen Teil mit Grußworten und Ehrungen begleiten musikalisch Hans, Regina und Gerhard Lehminger mit Geige.
Den zweiten Teil, die Lesung der Sonntagsdichter, umrahmen unsere langjährigen Musikanten Günter Schmid, Akkordeon und Johannes Bauer, Kontrabass.
Im Anschluss daran laden wir Sie zu einem kleinen Büfett ein.
Es lesen: Ingeborg Baier, Lorna Simone Baier, Fritz Buchfink, Gesine Jaehnert, Helga Kuttner, Lisa Neumeier, Christine Voigt, Alfons Treu
Die Sonntagsdichter:
Initiatorin und Leiterin Ingeborg Baier
Datum | Fr 23.09.2022, 19.30 Uhr |
Ort | Zentrale Veranstaltungen, Konrad-Max-Kunz-Saal, Schwimmbadstraße 4, 92421 Schwandorf |
Gebühr | kostenlos |
Veranstalter | KEB Schwandorf mit Sonntagsdichter |
Anmeldung | KEB Schwandorf, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf, 09431/2268, info@keb-schwandorf.de, www.keb-schwandorf.de |
Hinweis: Es werden Bücher der Sonntagsdichter zum Verkauf angeboten.