Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Schwandorf
Vorstand und Hauptausschuss
Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung
Kontakt
Projekte
Ehevorbereitung
Eltern-Kind-Gruppen
Frauengesprächskreise
Angebote für Trauernde
Stark durch Erziehung
KEB im KINO - Filmgespräche
Die Sonntagsdichter
Räume öffnen
Kirchen entdecken
Intern
KEB-Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragte/r
Was ist Erwachsenenbildung ?
Themen- und Referentendatenbank
Formulare
Programmmeldung
Richtlinien Bezuschussung
Hygienekonzept
Qualitätsentwicklung vor Ort
Partner
Impressum
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© pixabay.com/de/
CREDO-Reihe
Ganz neue Aspekte eines bedeutenden und uralten Textes unserer Religions-, Kultur- und Glaubensgeschichte.
4-teiliges Online-Seminar mit Anmeldung Über Glauben wird immer gestritten - von der frühen Kirche über die Reformation bis in unsere Tage. Gerade in den ersten Jahrhunderten der Kirche betrafen diese Auseinandersetzungen aber gerade den Kern des christlichen Glaubens: Wer ist Jesus? Wie sind Vater, Sohn und Geist nebeneinander zu denken? Gibt es ...
Kurs-Nr.. 01-106 – Do 15.04.2021, 19:00 Uhr - Do 06.05.2021, 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Logo: Woche für das Leben
"Leben im Sterben"
Niad doudernst
Woche für das Leben Mundartsongs und Texte zu Leben und Sterben - heiter und erfrischend besinnlich
Im Mittelpunkt der ökumenischen Initiative "Woche für das Leben" der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland steht heuer die Sorge um die Sterbenden. Sei es durch palliative und seelsorgerliche Begleitung oder durch die Zuwendung von uns allen. Der Leitsatz für 2021 heißt daher "Leben im Sterben". Nachdem die Aktionswoche im ...
Kurs-Nr.. Z1-230 – Mo 19.04.2021, 19:30 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Ruth Waas
Gib Dich ganz. Mk 12,41-44: Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Zum Text rund um das Schärflein der Witwe
Oft wird auf hohem Niveau gejammert - wir haben keinen Sinn dafür, wie gut es uns eigentlich geht. Der Fokus liegt auf den Sorgen. Da bleiben keine Ressourcen für die Hilfsbedürftigkeit anderer - ob in Form von Geld, Mitgefühl oder Zeit. Jedoch benötigt die Gesellschaft zur Schaffung von Gerechtigkeit das Engagement eines jeden Menschen - ...
Di 20.04.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 2
Vor Ihrem heimischen Notebook oder PC heißt es: "Bitte einsteigen! Die Türen schließen!" Denn der Powerpoint-Express startet zu einer virtuellen Rundreise durch die 7 Diözesen Bayerns. Reiseführer Alexander Dewes erläutert leicht verständlich an 12 Stationen wesentliche Ereignisse der 2000-jährigen bayerischen Kirchen- und Kulturgeschichte. Von A ...
Di 20.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Logo: Woche für da Leben
"Ists schon so weit? Ach, gib mir noch ein Jahr..."
Woche für das Leben
Zur diesjährigen "Woche für das Leben" lautet das Motto "Leben im Sterben". Die Wirklichkeit von Krankheit und Sterben kann uns zu jeder Zeit einholen, sei es am Ende eines langen Lebens oder mitten im Alltag. Dann kommen viele Fragen auf. Der Regensburger Dichter Georg Britting (1891 - 1964) schrieb gegen Ende des Zweiten Weltkrieges 70 Sonette ...
Kurs-Nr.. Z1-49 – Di 20.04.2021, 19:30 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© de Laá José Manuel / pixabay
"Depression im Alter erkennen und behandeln"
in der Vortragsreihe "Seelische Gesundheit im Alter"
Depressionen sind im höheren Lebensalter eine häufig auftretende Störung. Meist werden Depressionen nicht erkannt, da ihre Symptome sehr vielfältig sein können. Der Vortrag soll helfen, Depressionen im Alter zu erkennen und Wege der Behandlung aufzeigen.
Mi 21.04.2021, 15:00 Uhr
Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Logo: Woche für das Leben
"Leben im Sterben"
Das Leben verdichten gegen den Tod
Woche für das Leben Lesung & Musik mit den Autoren
Im Mittelpunkt der ökumenischen Initiative "Woche für das Leben" der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland steht heuer die Sorge um die Sterbenden. Sei es durch palliative und seelsorgerliche Begleitung oder durch die Zuwendung von uns allen. Der Leitsatz für 2021 heißt daher "Leben im Sterben". Nachdem die Aktionswoche im ...
Kurs-Nr.. Z1-231 – Mi 21.04.2021, 19:30 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Ich glaube an Gott
in der CREDO-Reihe
Online-Seminar mit Anmeldung "Gott" ist das Zentrum des ersten Abschnittes im Glaubensbekenntnis. Er wird als "Schöpfer" bezeichnet, als allmächtiger Vater. Was bedeuten diese Glaubenssätze heute? Wie können wir angesichts von Urknall und Evolution überhaupt noch an Gott als einen Schöpfer glauben? Und ist Gott für uns ein allmächtiger Vater? Geht ...
Kurs-Nr.. Z1-103 – Do 22.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Stadtarchiv Cham
"In Wirklichkeit war unser Judentum unmerklich in die ganze Umwelt verwoben …"
Aus der jüdischen Geschichte der Stadt Cham (1863-1949)
"In Wirklichkeit war unser Judentum unmerklich in die ganze Umwelt verwoben" Mit diesen Worten beschrieb der in Cham geborene Arzt und Psychiater Dr. Karl Stern, wie Mitglieder der kleinen jüdischen Gemeinde ihre Religion im überwiegend christlich geprägten Umfeld der Stadt Cham wahrnahmen. Am Donnerstag, den 22. April 2021, um 19.30 Uhr widmet ...
Do 22.04.2021, 19.30 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Kultur
Religionen
Cham
© athree23
Ehevorbereitung - Online-Tageskurs 1
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Sa 24.04.2021, 10:00 - 16:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
"Nichts Neues oder ist doch was anders?"
FRATELLI TUTTI, die neue Sozialenzyklika des Papstes
Auftaktveranstaltung zum Thema FRATELLI TUTTI
Prof. Dr. Bernhard Bleyer führt in die Enzyklika "Fratelli tutti" von Papst Franziskus ein. Unter dem Motto "Nichts Neues oder ist doch was anders?" wird er markante Aussagen des Schreibens erläutern. Es ist neben "Laudato si" bereits die zweite Sozialenzyklika, diesmal zur universellen Geschwisterlichkeit. Ist irgendwas Neues dabei? Auf den ersten ...
Kurs-Nr.. 02-242 – Sa 24.04.2021, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Ökumene
Gerechtigkeit
Flucht
Fortbildung
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 3
Di 27.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Altmann Gerd / pixabay
"Wenn Ängste das Leben bestimmen"
in der Vortragsreihe "Seelische Gesundheit im Alter"
Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstentwicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen ...
Mi 28.04.2021, 15:00 Uhr
Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© pixabay.com/de/
Ich glaube an Jesus Christus
in der CREDO-Reihe
Online-Seminar mit Anmeldung Im zweiten Abschnitt des Credo geht es um Jesus Christus. Spannend ist, was über Jesus gesagt wird - und was nicht. Jesus ist der Sohn des Vaters, geboren von einer Jungfrau. Er hat gelitten und starb - wurde aber auferweckt. Gerade das Credo zeichnet eine Bewegung von oben nach unten, von unten nach oben nach. Was ...
Kurs-Nr.. Z1-104 – Do 29.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
action 365 - Thema wird noch bekannt gegeben
Ökumene leben, im Gespräch bleiben und miteinander Themen des Lebens und Glaubens teilen: Seit mehreren Jahrzehnten widmet sich der Aktionskreis 365 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt diesen Aufgaben. Aufgrund der aktuellen Lage sind keine Treffen vor Ort möglich. Um die lange Zeit des fehlenden Austauschs zu überbrücken, gibt es alternativ nun ...
Mo 03.05.2021, 19:30 - 21:30 Uhr | ab 19.00h Einwahl möglich und Zeit für technisches Ankommen
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Ökumene
Wunsiedel
© Altmann Gerd / pixabay
"Das Gedächtnis lässt nach - habe ich Alzheimer? Was ist Demenz?"
in der Vortragsreihe "Seelische Gesundheit im Alter"
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten ständig angestiegen. In diesem Zusammenhang zeigen auch die sogenannten Demenzen als typische Alterserkrankungen eine deutliche Häufigkeitszunahme. Es wird auf die beiden häufigsten Demenzformen, die Alzheimer Demenz und die gefäßbedingte Demenz eingegangen. Die ...
Mi 05.05.2021, 15:00 Uhr
Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Teamfoto KU Eichstätt
Ethik der Algorithmen
Technik 3.0 - Schöne neue Welt?
Auf die Transformationsmacht digitaler Technologien reagiert man oft mit realitätsferner Apokalyptik oder naiver Verharmlosung. Anhand konkreter Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen (Automotiv, Militär, Gesundheit, Verwaltung, Arbeitsmarkt und Soziale Medien) wollen wir einige zentrale ethische Herausforderungen bedenken und Lösungsansätze ...
Mi 05.05.2021, 19.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Gesellschaft
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Ich glaube an den Heiligen Geist
in der CREDO-Reihe
Online-Seminar mit Anmeldung Der dritte Teil des Credo mag verwundern: Es geht nicht nur um den Heiligen Geist, sondern auch um die Kirche und die Sakramente. Dahinter verbirgt sich aber auch Theologie: In der Kirche ist es der Heilige Geist, der wirkt. Wie können wir heute noch an den Heiligen Geist glauben? Wie ist diese göttliche Person zu ...
Kurs-Nr.. Z1-105 – Do 06.05.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© Tautz
Studientag Jakobsweg und Europäische Identität
Anlässlich des Heiligen Jakobusjahres 2021/2022 erwarten Sie hochkarätige Referenten, facettenreiche Vorträge und spannende Diskussionen rund um das Pilgern zum Apostelgrab nach Santiago de Compostela! Das Symposium wird als Online-Veranstaltung durchgeführt, was trotz Corona eine breite Teilnahme möglich macht. Man kann sich online dazuschalten ...
Mo 10.05.2021, 9.00 - 18.30 Uhr
Priesterseminar, Bismarckplatz 2, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Pilgern
Regensburg (Bistum)
© Pexels / Pixabay
(Un-)Abhängig im Alter" - Informationen zu Suchterkrankungen im Alter
in der Vortragsreihe "Seelische Gesundheit im Alter"
Abhängigkeit und Sucht - unbequeme Themen, die gerne ignoriert werden. Doch ob selbst betroffen oder nicht - das Thema "Sucht im Alter" wird in Zukunft durch die alternde Gesellschaft einen viel größeren Stellenwert in der Öf-fentlichkeit einnehmen (müssen). Dabei stehen Alkohol und Medikamente im Mittelpunkt. Denn auch wenn illegale Drogen und ...
Mi 12.05.2021, 15:00 Uhr
Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
© Alexander Dewes
Der heilige Pankratius - Nothelfer, Eisheiliger, glaubensfester Jüngling
Führung in der Kirche Dietldorf
Auf einer kleinen Anhöhe inmitten Dietldorfs, der Perle des unteren Vilstals, steht erhaben die Pfarrkirche St. Pankratius, ein Gebäude aus dem 18. Jhdt., im Barockstil errichtet. Die überaus reichhaltige Ausstattung ist weitgehend der Familie Tänzl von Trazberg zu verdanken, deren Wappen und zahlreiche Grabplatten die enge Verbundenheit mit dem ...
Do 13.05.2021, 15.30 - 16.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Pfarrei Dietldorf - St. Pankratius, Dietldorf, 93133 Burglengenfeld
Glaube
Kultur
Schwandorf
© Ruth Waas
Hab keine Angst: Mk 4, 35-41. Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Zum Text des Sturms auf dem See
Die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Dingolfing-Landau lädt herzlich ein zum Online-Bibliolog zur Bibelstelle des Seesturms Mk 4,35-41. Dieses Online-Angebot eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an ...
Di 22.06.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Nach oben