Studientag
Bodentag-Seminar der IG gesunder Boden e.V.
Verschiedene Vorträge
Aufgaben und Ziele:
Das Ziel der IG gesunder Boden e. V. ist der Aufbau von gesunden Böden als Grundlage für gesundes Wasser, gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen. Durch ein überregionales Netzwerk von Praktikern findet ein Wissensaustausch mit dem Ziel statt, gesunde, lebendige und humusreiche Böden aufzubauen, die hochwertige Pflanzen und Lebensmittel hervorbringen. Neben der Vermeidung von Nährstoffverlusten, der Förderung der Bodenbiologie und der Umsetzung der richtigen Bodennährstoffverhältnisse, steht der Aufbau von Dauerhumus im Fokus.
Leistungen:
Die IG gesunder Boden e. V. fördert die gegenseitige Vernetzung der Mitglieder und versteht sich als Plattform, um altes und neues Wissen zu sammeln und dieses Interessierten zur Verfügung zu stellen.
Dies wird durch viele Aktionen (z. B. Ehrung Botschafter gesunder Boden), Projekte (z. B. Beteiligung an Forschungsvorhaben, Bodenentdeckungspfad) und Veranstaltungen (z. B. Bodentage, Fachvorträge, Feldtage, Komposttage) erreicht.
Boden ist Leben:
Unsere Lebensmittel und die Trinkwasserqualität sind direkt vom Boden abhängig. Der Boden speichert Kohlenstoff, Nährstoffe und Wasser. Außerdem hat er eine große Bedeutung für die Artenvielfalt. Die Vielfalt und die Zusammensetzung des Bodenlebens, insbesondere der Mikroorganismen, haben entscheidenden Einfluss auf das gesamte Immunsystem der Natur. Wenn der Boden gesund ist, sind es nachfolgend auch das Wasser, die Pflanzen, die Tiere und die Menschen. Unsere Gesundheit spiegelt den Gesundheitszustand unserer Böden wider.
Veranstaltungsnr. | 9-18337 |
Datum | Do 16.11.2023, 8.30 - 18.00 Uhr |
Ort | Zentrale Veranstaltungen, Neunburg v.W., Schwarzachtalhalle, Rötzerstr. 2, 92431 Neunburg v. Wald |
Gebühr | Präsenzveranstaltung (incl. Verpflegung) 129,-€/Person (IG-Mitglieder 89,-€/Person) Online-Veranstaltung: 79,-€/Person (IG-Mitglieder 29,-€/Person) |
Veranstalter | Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V. & KEB Schwandorf |
Anmeldung | www.ig-gesunder-boden.de/buchen2022 |
Weitere Informationen: