Kurs
Alle Kinder haben viele Gefühle, angenehme und nicht so angenehme. Aber manche Kinder fühlen Freude, Wut und Trauer extra stark. Deshalb nennt man sie gefühlsstarke Kinder. Sie sind besonders reizoffen, reagieren impulsiv und brauchen lange, bis sie ihre Emotionen im Griff haben. Es ist, als hätten sie einen Vulkan im Bauch, der jederzeit unkontrolliert ausbrechen kann. So große und starke Gefühle zu haben kann ganz schön anstrengend für die ganze Familie sein, vor allem aber für die Kinder selbst.
In diesem Kurs lernen gefühlsstarke Kinder sich und ihre reiche Gefühlswelt besser kennen, haben in einem geschützten Raum Kontakt zu anderen, denen es ähnlich geht, und lernen, mit ihren großen, starken Gefühlen umzugehen.
Die Inhalte sind verschiedene Entspannungstechniken, Schulung der
Körperwahrnehmung, Strategien zur Gefühlsregulierung, Mentaltraining sowie spielerische und musikalische Förderung der verhaltenssteuernden Funktionen.
Referentin:
Mildi Karin Sand, Qual. Elternkindkursleitung, Musikkursleitung, Pädagogin, Autorin
Datum | Do 15.06.2023, 16:30 Uhr - Do 20.07.2023, 17:30 Uhr, 6 Treffen |
Ort | Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg |
Gebühr | 89,00 € inkl. Online-Elternabend und Begleitmaterial |
Veranstalter | KEB |
Anmeldung | www.keb-regensburg-stadt.de oder familie@keb-regensburg-stadt.de |
Hinweis: In der Kursgebühr zusätzlich enthalten ist ein Onlineelternabend sowie das Begleitmaterial.