Online-Seminar
"Über Geld spricht man nicht". Doch, tut man - gerade dann, wenn Werbung bereits die Kleinsten als Zielgruppe im Fokus hat und sie zum Kaufen anregt. Wie können Kinder einen verantwortlichen Umgang mit Geld lernen? Ganz einfach: Kinder lernen durch Vorbilder. Dieser Vortrag gibt Tipps rund ums Taschengeld und zeigt, wie man mit Kindern Geldgespräche führen kann.
Inhalte:
- Eltern als Vorbild beim Thema Geld
- Wie Kinder am Markt umworben werden
- Spielregeln fürs Taschengeld: warum, wann, wie viel, wofür?
- Durch Erfahrung lernen: Taschengeld einteilen und ausgeben
- Zusätzliches Budgetgeld für ältere Kinder
- Konto, Karte, Sparbuch: Was passt zu welchem Alter?
- Tipps zum Gesprächsthema Geld
Referentin:
Silvia Morelle, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Schuldner- und Insolvenzberaterin
Datum | Do 30.03.2023, 17:30 - 19:00 Uhr |
Ort | Online-Bildungsplattform der KEB |
Gebühr | kostenfrei |
Veranstalter | KEB und "Geld und Haushalt" - Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe |
Hinweis: Größere Kinder ab etwa 12 Jahren können gerne an der Veranstaltung mit teilnehmen. Der Workshop findet online statt.
Hier finden Sie eine kurze technische Information zur Teilnahme am Online-Seminar: